Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Schlüssel zum Königreich 02 - Grimmiger Dienstag

Die Schlüssel zum Königreich 02 - Grimmiger Dienstag

Titel: Die Schlüssel zum Königreich 02 - Grimmiger Dienstag Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Garth Nix
Vom Netzwerk:
vorgehen werden.«
    »Nun, dann sollten Sie versuchen, sie hier aufzuhalten«, meinte Arthur. »Ich muss nach Hause. Ich will mein normales Leben zurückhaben.«
    »Das ist nicht möglich«, seufzte das Vermächtnis. »Wenn du jedoch darauf bestehst, zurückzukehren, dann soll es so sein. Aber du musst wie zuvor einen Verwalter für den Zweiten Schlüssel ernennen.«
    »Okay, ich ernenne Sie«, sagte Arthur und streifte die Handschuhe ab und reichte sie Dame Primus.
    »Das ist ausgesprochen unorthodox«, befand Dame Primus. »Aber ich vermute … sprich mir nach … Ich, Arthur, Lord der Fernen Weiten, Herrscher des Unteren Hauses, Träger des Zweiten und des Ersten Schlüssels zum Königreich …«
    Arthur leierte die Worte herunter. Er hatte das merkwürdige Gefühl, dass er sich nur schnell genug aus dem Staub zu machen brauchte, damit alles wieder in Ordnung wäre und er in nichts anderes mehr verwickelt würde.
    »Ich übertrage meinem treuen Diener, dem vereinigten Ersten und Zweiten Teil des Großen Vermächtnisses der Architektin, all meine Kräfte, Besitztümer und Realrechte, um darüber an meiner statt als Verwalter zu verfügen bis zu dem Tag, da ich sie wieder zurückfordere. So, das war’s!«
    Dame Primus nahm die Panzerhandschuhe und zog sie sorgsam an. Sie verströmten ein rubinrotes Licht, als ihre Finger sie berührten, und Rosenblütenblätter schwebten von ihren Handflächen.
    »Eine nette Geste«, sagte Dame Primus beifällig.
    »Können Sie jetzt mein Bein heilen?«, fragte Arthur besorgt und streckte es vor, sodass die Verkrüppelung nicht zu übersehen war.
    Dame Primus beugte sich nieder, um es sich anzusehen. Sie runzelte die Stirn und streckte die Hand aus; sofort erschien ein Kneifer darin, den sie sich auf den Nasenrücken klemmte, bevor sie mit der Untersuchung fortfuhr.
    »Wie ist das passiert?«
    »Ich habe es mir gebrochen, als ich auf die Pyramide gefallen bin«, berichtete Arthur, »dann habe ich es mit der Kraft des Ersten Schlüssels zu heilen versucht – mit dem davon, was noch in meinen Händen war.«
    »Ah«, sagte Dame Primus, »dann haben wir ein Problem!«
    »Ein Problem?«, flüsterte Arthur. »Können Sie es nicht heilen?«
    »Ich kann den Ersten Schlüssel benutzen, um umzukehren, was du getan hast. Aber dann wird dein Bein gebrochen sein, und da es wahrscheinlich durch den Schlüssel gebrochen wurde, kann es von keiner Magie wiederhergestellt werden, die dich nicht völlig verwandeln würde.«
    »Mich verwandeln?«
    »In einen Bürger. Du wärst nicht mehr sterblich, was du, wenn ich deine Äußerungen in der Vergangenheit richtig gedeutet habe, noch immer zu sein wünschst – die Architektin mag wissen, warum!«
    Arthur dachte daran, wie sehr sein Bein geschmerzt hatte, als er auf der Pyramide aufgeschlagen war. Er dachte an sein Leben – sein alltägliches Leben. Er wollte es, jedes langweilige bisschen, über das er sich je beklagt hatte, mit der neuen Schule und allem Drum und Dran.
    »Wenn es das ist, was getan werden muss«, sagte er langsam. »Ich will jedenfalls zurück! Nur … wenn ich geradewegs nach Hause könnte – das wäre gut. Ich will nicht mit einem gebrochenen Bein auf der Straße herumliegen.«
    »Ich bin sicher, dass wir das einrichten können«, beruhigte ihn Dame Primus. »Es gibt momentan keinen Grund, nicht den Vordereingang zu nehmen. Tatsächlich ist es sogar ein gute Idee, ihn zu benutzen, da ich bei dieser Gelegenheit den Leutnant Hüter in Kenntnis setzen kann, dass du in Ruhe gelassen werden sollst.«
    »Der Leutnant Hüter …«, grübelte Arthur, dem ein Gedanke kam. »Gehört er zum Unteren Haus? Ich meine, er hat so etwas erwähnt, dass es seit zehntausend Jahren keinen Hauptmann Hüter mehr gegeben hat. War das so, weil Montag nichts unterschrieben hat? Warum befördern wir … Sie ihn nicht einfach?«
    »Der Hauptmann und der Leutnant Hüter werden von allen Tagen gemeinsam ernannt«, erklärte Dame Primus. »Der gegenwärtige Hauptmann Hüter wird lediglich vermisst, deshalb kann er nicht ersetzt werden, bis Klarheit über sein Schicksal herrscht – falls das je geschehen wird.«
    »Oh«, sagte Arthur. »Ich schulde dem Leutnant Hüter einen Gefallen, deshalb dachte ich, vielleicht … und da sind auch ein paar Bürger, die mir hier geholfen haben. Wenn Sie können, geben Sie ihnen gute Arbeit, zum Beispiel dem Vertragsarbeiter mit Namen Japeth, der früher Thesaurus war.«
    »Ein Thesaurus ist immer nützlich«, meinte Dame

Weitere Kostenlose Bücher