Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Seele der Elben

Titel: Die Seele der Elben
Autoren: Susanne Gerdom
Vom Netzwerk:
fasziniert das Stockende an, das in einem blassen Grün leuchtete. »Nur trockene Theorie, hm?«, sagte sie.
    Â» Angewandte trockene Theorie«, erwiderte Trurre.
    Sie betraten das Treppenhaus mit angehaltenem Atem. Jeder Schritt, jedes Rascheln, jede noch so leise Bewegung schien hundertfach verstärkt von den Steinmauern widerzuhallen. Zum ersten Mal, seit sie das Zimmer verlassen hatten, waren wieder fremde Geräusche zu vernehmen. Entferntes Poltern, raue Stimmen, Klirren und Scheppern. Küchengeräusche? Oder kam es näher?
    Â»Schnell«, hauchte Vanandel. Sie huschten die schmale Treppe mit den ausgetretenen Stufen hinab.
    Der Gewölbegang war niedrig, und die dumpfe Luft darin erstickte alle Geräusche. Vanandel schnappte nach Luft und griff nach Trurres Schulter. »Warte einen Moment.«
    Sie lauschte. Die Stimmen von oben waren näher gekommen, sie hörte bellendes Gelächter und raue Rufe. Die Orks kamen!
    Sie liefen los. Das matte Licht von Trurres Knüppel reichte aus, um ihnen einen Ausschnitt des Weges vor ihnen zu zeigen. Der Gang führte ohne Abzweigung geradeaus, und nach einigen Minuten ließen sie den Steinboden hinter sich und liefen auf festgestampfter Erde weiter. Das blassgrüne Licht tanzte über roh behauene Wände, an denen schwarze Feuchtigkeit glänzte.
    Â»Halt«, keuchte Vanandel nach einer Weile und lehnte sich nach Luft schnappend gegen Trurre. Der wankte kurz, stemmte seine kurzen Beine fest in den Boden und hielt die magische Fackel über den Kopf. »Hier stimmt was nicht«, keuchte er.
    Vanandel, die wieder Atem geschöpft hatte, nickte grimmig. »Was denkst du?«
    Â»Ein endloser Gang, der nirgendwohin führt«, Trurre wischte sich mit dem Ärmel das schweißglänzende Gesicht ab. »Wir müssten inzwischen längst unter dem Wald sein, und wir sind nicht tief unter dem Boden. Siehst du irgendwo Wurzeln?«
    Vanandel sah sich um. Glatter, festgestampfter Lehmboden, raue, dunkle Wände. Über ihnen die niedrige Decke. Vanandel stellte sich auf die Zehen und betastete sie. Erde oder Lehm, fest und leicht feucht. Keine Spur von Vegetation, die über ihren Köpfen wuchs, keine Steine oder Sand.
    Wofür sollte so ein endloser Gang gut sein? Als Fluchtweg war er kaum zu benutzen – der Abstieg lag ganz offen da. »Hier steckt man in einer elenden Falle, wenn man verfolgt wird«, sagte sie.
    Â»Das ist eine Täuschung«, sagte Trurre und senkte seinen Stock. Er dachte einen Moment lang nach, dann hob er den Knüppel wieder und nahm ihn fest in beide Hände. »Halt dir die Ohren zu.«
    Vanandel folgte seiner Anweisung und sah, wie der Zwerg die Lippen bewegte. Das Licht des Stabes wurde heller und wechselte die Farbe ins Bläuliche. Es blitzte auf, und Vanandel hörte selbst durch die Hände über ihren Ohren Donner grollen.
    Â»Das wird uns alle Bewohner des Hauses auf die Fersen hetzen«, sagte sie blinzelnd und ließ die Hände sinken.
    Â»Weg hier«, erwiderte Trurre kurz.
    Sie sah sich um. Das Nachbild des Blitzes verblasste, und sie erkannte grob verputzte Kellerwände – und zwei Gänge, die von dem Platz abzweigten, an dem sie standen. Sie waren immer noch am Fuß der Kellertreppe.
    Vanandel unterdrückte einen Ork-Fluch und rannte los. Sie tauchten in einen der Gänge ein, für einen Moment blind, weil das Licht des Stabes erloschen war. Trurre fluchte und wenig später leuchtete der Stab wieder gleichmäßig.
    Â»Was war das?«, hörte Vanandel jemanden ausrufen.
    Trurre löschte hastig das Licht. Sie blieben stehen, Rücken an Rücken, und warteten, ob der Ruf sich wiederholte.
    Â»Ist da jemand? Valas, bist du es?« Der Rufer klang gereizt.
    Weiter hinten hatte sich eine Tür geöffnet, flackernder Feuerschein beleuchtete ein Stück des Ganges.
    Â»Das ist nicht komisch!«, erklärte der unsichtbare Rufer. Die Tür knallte zu, es war wieder finster.
    Trurre hob seinen Stab und entlockte ihm ein glühwürmchenschwaches Lichtlein, das er nah an sein Gesicht hielt. »Sollen wir dort …?«, hauchte er.
    Vanandel nickte.
    Die Tür, der sie sich vorsichtig näherten, bestand aus massivem Eichenholz, das mit Eisenbändern beschlagen war. Die Angeln und das Türschloss glänzten schwarz und fettig. Diese Tür wurde häufig benutzt und gut in Ordnung gehalten – und sie sollte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher