Die Tochter des stählernen Drachen
öffnete wieder das Notizbuch, blätterte die Seiten mit den Schlüsselcodes durch und las: »Der Stoff der Substanz, die Substanz des Gedankens ...«
Nein!
»Die Materie des Lebens, doch Materie bin ich nicht. Ein Gran von mir nährt dich, lebst du auch noch so lang. Ein Gramm zerstört dich, bist du auch noch so stark!«
Ein Geheul tönte in der Luft, schwoll kreischend an bis ins Unhörbare. Jane fiel auf die Knie und preßte vor Schmerz die Hände fest auf die Ohren. Der Laut war wie eine Stahlnadel, die man ihr durch den Schädel trieb. Mit den Händen konnte sie ihn nicht dämpfen. Die Gegenwart des Drachen verblaßte, zog sich zusammen ...
Und dann war er verschwunden.
»Da«, sagte der Kinderfänger. Jane stand zitternd auf. Sie war jetzt direkt hinter ihm. Er konnte sie nicht sehen. Sie streckte die Hand nach dem schweren Stapel auf Grunts Pult aus. »Gib dir keine Mühe«, sagte der Kinderfänger beiläufig. Er legte die Brille zusammen und steckte sie sorgfältig in die Tasche zurück. »Jetzt, mein Kind, ist es an der Zeit, daß man dich dorthin zurückbringt, wo du hingehörst.« Er griff nach ihrer Hand, die mitten in der Bewegung über dem Stapel erstarrt war.
Kalte Wellen von Gelächter erfüllten den Raum. Sie wurden höher, wuchsen an, bis sich Jane wie ein Korken vorkam, der auf einem Ozean aus Spott tanzte. Dummes kleines Hündchen! Als erstes habe ich nach meiner Ankunft hier meine elektrischen Systeme geerdet. Deine elektromagnetische Impulswaffe ist nutzlos.
Zum erstenmal wirkte der Kinderfänger überrascht. Eine Hand fuhr ruckartig aus der Hosentasche und griff hastig nach etwas in seinem Jackett. »Wie ...?«
Aber der Drache hatte bereits mit seinem nächsten Rätsel angefangen.
Der Vetter des Todes, verschwiegen, verloren.
Noch näher als Atem, blitzschnell geboren.
Er mordet Gedanken mit eigenen Händen.
Löscht aus die Erinn’rung - deine Pläne enden.
»Du bluffst!« rief der Kinderfänger. »Ich habe deine Systeme von oben bis unten erforscht. Es gibt keine solche Waffe.« Das Gelächter des Drachen brandete erneut auf. »Du hast keine derartige Waffe. Du hast keine derartigen Fähigkeiten. Wenn dein Rätsel eine Antwort hat, wie lautet sie dann?«
Einen langen stillen Augenblick antwortete der Drache nicht, während er seinen Triumph auskostete. Dann kamen seine Worte so ruhig, daß sie in der Luft zu treiben schienen:
Ein Aneurysma.
Plötzlich saß Jane wieder auf ihrem Stuhl. Sie bekam wieder Luft. Die Geräusche der normalen Unruhe und Geschäftigkeit drangen ihr wieder ans Ohr; ihre Klassenkameraden befanden sich auf ihren Plätzen wie zuvor. Der Kinderfänger vorn wirkte verwirrt. Sein Blick glitt blind über der letzten Reihe hin und her, traf sich jedoch nicht mit dem ihren. Er sah sie nicht mehr. Der Stoffetzen fiel ihm unbemerkt aus der empfindungslosen Hand.
Der Drache hatte gewonnen.
Nach Unterrichtsende war Jane als eine der ersten an der Tür. Sie drängte hinaus und war frei. Der Himmel war wild und blau. Eine leichte Brise berührte sie sanft, grüßend.
Die Kirschbäume schüttelten ihre Blüten ab. Ein warmer sanfter Schnee aus Blütenblättern wirbelte um sie her.
Die anderen Kinder rannten und schrien oder stapften unerschütterlich durch den Sturm aus Blütenblättern, jedes nach seiner Natur. Die Blumenmädchen waren in ihrem Element, sie schritten anmutig dahin wie Schiffe unter Segel, während kleinere Kobolde höhnisch lachend im Kreis um sie herumliefen und unbeachtet blieben. Jane wandelte erstaunt durch die Schreie und die weißen Schauer, wie benommen von der vollkommenen Schönheit der Existenz.
Sie war von einem Gefühl überwältigt, das eine Mischung aus Befreiung und Freude war. Ungeahnte Möglichkeiten lagen vor ihr. Trotz allem, was sie durchgemacht hatte, trotz der Jahre der Zwangsarbeit in den Dampfdrachenwerken, der kleinen Schikanen ihrer Lehrer und Klassenkameraden, der Langeweile und Einsamkeit, der Tatsache, daß sie noch immer einem Drachen etwas schuldete, dessen Interessen trotz des heutigen Tags nicht mit den ihren übereinstimmten - das Leben war es wert.
Dieser eine Augenblick zählte für alle.
8
Über den Sommer hinweg wuchs und gedieh die kleine Zivilisation draußen hinter dem Drachen. Ein mit Kohle beladener Behemoth ging verloren, nachdem er einen ungeplanten Umweg genommen und unklugerweise versucht hatte, eine Abkürzung über die Müllkippe zu nehmen. Am Ende war er umgekippt. Nur die Hälfte seiner
Weitere Kostenlose Bücher