Die Tochter des stählernen Drachen
System hat einen Kurzen gekriegt. Das ist der unkomplizierte Teil. Dann aber, wenn sich der Motor abkühlt, fließt die Isolierung über den Draht zurück und verfestigt sich wieder, so daß der Kurze nicht mehr existiert. Deswegen konnte ich ihn nicht mit dem Amperemeter lokalisieren. Ziemlich trickreich, was?«
»Wow.« Jane war aufrichtig beeindruckt. Trotz der Zeit, die sie inner- und außerhalb von Maschinen verbracht hatte, dämmerte ihr jetzt zum erstenmal, daß die Arbeit daran Spaß machen könnte. Daß der Wiederzusammenbau eines Motors eine ebenso große intellektuelle Betätigung sein konnte, wie es die Herausforderung war, ein Experiment in Alchemie vorzubereiten und ablaufen zu lassen. »Peter, das ist wirklich was! Es ist schlicht und einfach wunderbar.«
»Er hat auch nur drei Tage dafür gebraucht«, sagte Ragwort. »Was für ’n verficktes Genie!«
»Paß bloß auf, Pferdchen!« warnte Peter. »Wie würde dir ein Stück Würfelzucker im Benzintank gefallen?«
»Ach, fick dich doch ins Knie!«
Draußen war es brüllend heiß, aber das Einkaufszentrum wurde so heruntergekühlt, daß Jane bedauerte, keinen Pullover mitgenommen zu haben. Es war gerammelt voll von Hitzeflüchtigen. Es waren eher Erholungssuchende und keine ernsthaften Käufer, zumindest die meisten. Die Hände waren leer, und die Augen klar.
Hebog, Salome und Jane saßen auf einer Bank neben dem heiligen Brunnen und sahen die Welt an sich vorüberziehen. »Neulich habe ich Gwen gesehen, bei dieser Supermarkt-Eröffnung«, bemerkte Salome.
Sie warteten auf einen Hudkin, der sich für ein Paar weißer Kinderhandschuhe interessierte. Jane hatte sie in eine Plastiktüte von Tir na-n’Og-Video gesteckt und diese in einem Abfallbehälter in der Nähe abgelegt. Wenn der Handel klappte, hätten sie genug für Burger und Fritten. Wenn nicht, hätten sie die Handschuhe wenigstens nicht am Hals.
»Jup, sie hat mir gesagt, sie mußte das Band durchschneiden«, sagte Jane. »Und?«
»Und du hättest diesen Elf sehen sollen, mit dem sie da war. Groß dunkle Gläser, Seidenanzug, manikürte Nägel - einfach alles dran.« Salome schüttelte die Hand, als hätte sie sich die Finger verbrannt. »Heiße Kiste. Ganz im Vertrauen gesagt, mes chéris , ich hätte nichts dagegen, selbst ’n Stück von dem zu haben.«
»Was sagst du da? Gwen würde nicht mit irgendeinem Elf gehen. Sie ist Peters Freundin.«
»Quatsch«, sagte Hebog. »Ich hab sie nach der Zeremonie gesehen, als sie geglaubt haben niemand würde zuschauen, und da hat er ihr die Hand auf den Arsch gelegt. Das hat ihr auch gefallen.«
»Sie sind zusammen weggegangen«, fügte Salome hinzu.
»Ich bin mir sicher, du ...«
»Boogie auf vier Uhr«, knurrte Hebog leise. »Und kommt rasch näher.«
Jane verrenkte sich und sah Grunt, der breit lächelnd auf sie zukam. »Scheiße!« zischte sie zwischen den Zähnen.
»Da sind ja meine lieben, lieben Schüler! Was für eine unerwartete - nee, eine entzückende - Überraschung! Macht es euch etwas aus, wenn ich mich zu euch setze?«
Sie rutschten auseinander, und Grunt drehte sich um und pflanzte seinen fetten Hintern zwischen Salome und Jane. Er breitete die Arme zu beiden Seiten aus und legte sie ihnen um die Schultern, wodurch er sie zu sich heranzog. Hebog saß am Ende der Bank und blickte düster drein.
»Nun, dies ist in der Tat eine zufällige Begegnung«, sagte Grunt. »Ja, tatsächlich zufällig. Wißt ihr, einige Kinder halten ihre Lehrer für ein rein lokales Phänomen. Erziehungsapparate, die verschwinden, wenn der Schultag erledigt ist. Vielleicht glaubt ihr ja, daß wir uns in eine Reihe von Kühlschränken im Keller verziehen, hm? Um am Morgen frisch und unverdorben wieder zu erwachen. Als euer Demiurg - und ich versichere euch, daß ich, was euch betrifft, nichts weniger bin - bin ich nicht nur für euer geistiges Wachstum verantwortlich, sondern ebensogut für eure spirituelle und moralische Entwicklung. Meine Aufgabe endet nicht, wenn ihr das Klassenzimmer verlaßt. O nein, nein, nein.«
Jane versuchte, sich auf seine Worte zu konzentrieren. Aber er stank aus den Achselhöhlen, und seine staubbedeckte Drahtbügelbrille schimmerte ziemlich unheilvoll, wann immer er sich in ihre Richtung drehte. Es fiel schwer, ihm zu folgen.
»Jeder meiner wachen Augenblicke ist völlig auf meine Schüler konzentriert - ja, tatsächlich. Ich mache mir beständig Sorgen um euch. Ich will euch ein Beispiel geben. Stellt euch vor, daß
Weitere Kostenlose Bücher