Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Vernetzung der Welt: Ein Blick in unsere Zukunft (German Edition)

Die Vernetzung der Welt: Ein Blick in unsere Zukunft (German Edition)

Titel: Die Vernetzung der Welt: Ein Blick in unsere Zukunft (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Eric Schmidt , Jared Cohen
Vom Netzwerk:
die physische Welt. Das mag nicht in jedem Fall auf jeden Nutzer zutreffen, doch auf der Makroebene wird unsere Welt durch diese Entwicklung spürbar verändert werden. Als Nutzer müssen wir uns entscheiden, welche Maßnahmen wir ergreifen wollen, um die Kontrolle über unsere Privatsphäre und den Schutz unserer Daten wiederzuerlangen.
    Heute haben unsere Online-Identitäten zwar einen gewissen Einfluss auf unser Leben in der physischen Welt, doch sie spielen nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Unsere Aktivitäten in unseren sozialen Netzwerken können uns zwar Lob oder Nachforschungen einbringen, doch sensible und private Informationen bleiben der Öffentlichkeit in aller Regel verborgen. In Schmutzkampagnen und Onlinefehden werden überwiegend Prominente gezogen, keine normalen Bürger. In Zukunft wird unsere Identität im Alltag jedoch immer stärker durch unsere virtuellen Aktivitäten und Beziehungen bestimmt werden. Unsere Vergangenheit wird bestens dokumentiert sein und sich auf unsere Zukunftsaussichten auswirken, und gleichzeitig werden wir deutlich weniger Einfluss darauf haben, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Andere erhalten zunehmend die Möglichkeit, unsere Online-Identitäten abzurufen, weiterzugeben und zu manipulieren, vor allem, da wir unsere Informationen verstärkt in sogenannten Clouds ablegen. (Vereinfacht bezeichnet man mit
cloud computing
die Software, die im Internet zur Verfügung steht, nicht aber auf den Geräten der Nutzer. Die Speicherung von Dokumenten und anderen Inhalten «in der Wolke» bedeutet, dass Daten nicht mehr auf dem eigenen Rechner abgelegt werden, sondern auf einem entfernten Server, auf den andere Netzwerke und Nutzer Zugriff haben. Cloud Computing beschleunigt unsere Online-Aktivitäten sowie deren Weitergabe und ist besser zur Verarbeitung großer Datenströme geeignet.) Diese teils nur eingebildete, teils jedoch sehr reale Verwundbarkeit zwingt Technologieunternehmen zu immer größeren Anstrengungen, um das Vertrauen ihrer Nutzer zu gewinnen. Wenn es ihnen nicht gelingt, die Erwartungen ihrer Kunden in Hinblick auf Privatsphäre und Datenschutz noch zu übertreffen, wandern diese ab. Daher intensiviert die Technologiebranche ihre Suche nach kreativen Lösungen für die Datensicherung, beispielsweise durch doppelte Identifizierung. Hier müssen Sie zwei der folgenden drei Dinge vorlegen: etwas, das Sie wissen (zum Beispiel ein Passwort); etwas, das Sie haben (zum Beispiel ein Gerät); oder etwas, das Sie sind (zum Beispiel ein Fingerabdruck). Heute suchen die besten Informatiker der Welt nach neuen Lösungen. Zumindest werden sich sichere Verschlüsselungen allgemein durchsetzen, auch wenn das noch keine perfekte Lösung darstellt. (Bei der Verschlüsselung werden Informationen so kodiert, dass sie nur von einem Nutzer gelesen und verwendet werden können, der über den nötigen Schlüssel verfügt.)
    Die Online-Identität an sich könnte sich ganz wesentlich ändern. Einigen Staaten könnte es zu riskant erscheinen, Tausende anonyme, nicht identifizierbare Bürger – «verborgene Personen» – zu haben. Sie werden wissen wollen, wer hinter jedem Nutzerkonto steckt, und werden eine Form der staatlichen Verifizierung verlangen, um auch in der virtuellen Welt Kontrolle ausüben zu können. In Zukunft wird Ihre Online-Identität weit mehr sein als ein einfaches Facebook-Account. Es wird sich vielmehr aus einer ganzen Reihe von Profilen zusammensetzen, die Sie für jede Ihrer Online-Aktivitäten erstellen und die von staatlichen Stellen zertifiziert und vielleicht sogar reguliert werden. Stellen Sie sich vor, alle Ihre Konten – Facebook, Twitter, Skype, Google+, Netflix – und Ihre Zeitungsabonnements werden zu einem «offiziellen Profil» verlinkt. In den Ergebnissen einer Suchmaschine wird Information, die mit diesen zertifizierten Profilen verlinkt ist, höher bewertet als Inhalte ohne diese Zertifizierung, was wiederum zur Folge hat, dass die meisten Nutzer die zertifizierten Resultate anklicken, einfach weil sie oben stehen. Dann könnte der wahre Preis der Anonymität die Bedeutungslosigkeit sein: Selbst die qualitativ hochwertigsten Inhalte würden nicht gelesen, wenn sie mit anonymen Profilen verlinkt sind, weil sie schlicht in den Suchergebnissen erst nach sämtlichen zertifizierten Ergebnissen aufgelistet werden.
    Wir stehen vor einem Wandel von einer Identität, die in der physischen Welt entsteht und in die virtuelle Welt projiziert wird,

Weitere Kostenlose Bücher