Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Zwerge

Die Zwerge

Titel: Die Zwerge Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Markus Heitz
Vom Netzwerk:
magischen Widersacher, der Nôd’onn unvermittelt angegriffen und der ihnen wahrscheinlich das Leben gerettet hatte. Bitte, Vraccas, lass es Lot-Ionan gewesen sein, wünschte er sich.
     
     
    Das Geborgene Land, das Zwergenreich des Zweiten, Beroїn, im Spätsommer des 6234sten Sonnenzyklus
     
    »… und so folgte ich ihnen durch den Wald, aber plötzlich waren sie verschwunden«, beendete der Gnom seine Schilderungen. Er lockerte das Band ein wenig, das einen dunklen Striemen an seinem Hals hinterlassen hatte. »Ich habe mich aus dem Staub gemacht, um den Orks zu entgehen.«
    Bislipur dachte angestrengt nach. Das waren so viele Neuigkeiten, dass er seine Pläne und Vorhaben neu angehen musste. »Also sind sie auf dem Weg hierher«, sagte er vor sich hin.
    »Die Orks oder die Zwerge?« Swerd wurde ignoriert. »Solltet Ihr den Clans nicht Bescheid geben, dass dieser Mensch beabsichtigt, früher oder später auch gegen die Zwerge in den Krieg zu ziehen? Seid Ihr so niederträchtig, dass Ihr es tatsächlich verschweigen wollt?«
    Bislipur hinkte zum Ausgang. »Warte hier und lass dich nicht blicken, ehe ich es dir sage«, befahl er ihm und verließ den Raum.
    »Aber sicher, furchtbarer Meister«, seufzte der Gnom, ließ die Beine baumeln und wartete.
     
    *
     
    Bislipur pochte gegen die Tür zu Gandogars Unterkunft. »Öffne«, rief er, »wir müssen ein paar Dinge bereden.«
    Gandogar erschien im Eingang und schaute seinen Mentor verwundert an. »Draußen, Bislipur?«
    »Ein Spaziergang tut uns beiden gut. Zumal ich schon zu sehr ins Gerede gekommen bin, ich würde zu viele Stunden hinter verschlossenen Türen verbringen, um ein Komplott gegen den Großkönig zu schmieden«, meinte er säuerlich. »Dieses Mal sollen uns die anderen sehen.«
    Gandogar warf sich einen leichten Umhang über seine Rüstung und folgte Bislipur durch die Felsenlabyrinthe von Ogertod.
    Sie liefen an den gemeißelten Werken der Zweiten vorüber. Die Clans hatten aus dem einfachen Stein Dinge geformt, die gerade wegen ihrer schlichten Schönheit eine enorme Anziehungskraft besaßen; ihr Können vollendete das Alltägliche und veränderte es zu Außergewöhnlichem. Die Worte seines Begleiters lenkten Gandogar vom Betrachten ab.
    »Ich sagte«, wiederholte Bislipur leise, »dass uns ein langes Warten zum Verhängnis werden kann. Die Haltung des Großkönigs ist reiner Starrsinn, mehr nicht.«
    »Und was schlägst du vor?«
    »Ich habe in der Zwischenzeit mit vielen anderen Clans gesprochen. Sie sind dafür, dass wir die Elben endlich angreifen und vernichten, ehe uns das Tote Land zuvorkommt.«
    Gandogar wurde aufmerksam. »Wäre das so schlimm? Damit müssten wir uns nicht um sie sorgen.«
    »Nein. Es machte die Sache schlimmer als besser«, erklärte er. »Erinnere dich an die Macht des Schreckens: Was stirbt, kehrt zurück. Unser Volk müsste dann gegen untote Elben kämpfen, die kaum aufzuhalten sind. Die Kräfte des Toten Landes sind gewaltig.« Er humpelte neben dem König her, das Kettenhemd klirrte leise. »Oder die Elben flüchten sich an einen anderen Ort, an dem wir sie niemals wieder aufspüren, um sie ihrer gerechten Strafe für ihre Taten an den Zwergen zuzuführen. Deine Rache für den Tod deines Vaters und deines Bruders wäre dahin.«
    Bislipur redete gedämpft, aber eindringlich. Die Zwerge, die ihnen unterwegs begegneten, würden annehmen, sie berieten sich, um in der nächsten Versammlung ihre Argumente vorzutragen.
    »Du musst den Thron besteigen und die anderen Stämme gegen Âlandur führen«, beschwor er Gandogar. »Es gibt Anzeichen, dass das Tote Land die längste Zeit still gewesen ist. Sollte es sich regen, müssen wir in unseren Festungen sein und warten, bis der Sturm vorübergezogen ist.«
    »Du hast den Großkönig gehört. Er hält sich an die Gesetze unserer Ahnen«, machte ihn Gandogar aufmerksam. »Daran muss und werde auch ich mich halten.«
    Sie gelangten in ein wunderschönes, lichtdurchflutetes Tal, dessen sattgrüne Grashänge voller Schafe und Ziegen waren. Die schroffen Gipfel türmten sich zu beiden Seiten auf. Auf den König wirkte es, als stächen sie in die Wolken und zwängen sie zum Anhalten.
    »Schau, wie friedlich es ist«, seufzte er und setzte sich auf einen Stein. »Ich wünschte, unsere Ratversammlungen verliefen ebenso ruhig.«
    »Der Vergleich passt.« Die kalten Augen Bislipurs schweiften zu den steilen Weisen. »Die anderen Zwerge benehmen sich wie Schafe. Sie kommen rein, blöken

Weitere Kostenlose Bücher