Die Zwerge
durcheinander, bis sie ihr Futter und ihr Bier erhalten haben, und kehren zufrieden in ihre Verschläge zurück.« Er legte seine Hand auf die Schulter des Herrschers. »Du bist ein König, Gandogar, der es nicht verdient, länger auf einen dahergelaufenen Anwärter zu warten. Fordere eine Entscheidung und überlass es mir, die Mehrheit der Clans zu überzeugen.«
»Du verlangst viel von mir.« Gandogar stand auf. Gemeinsam setzten sie ihren Weg fort und kehrten in die unterirdischen Gänge zurück, die sie tiefer ins harte Fleisch des Massivs brachten.
Sie passierten steinerne Bogenbrücken und wandelten auf deren gravierten Rücken über Schächte, deren Grund sie nicht erkennen konnten. Es waren stillgelegte Stollen, in denen es nichts mehr zu holen gab. Der Berg hatte seine Reichtümer an die Zwerge verloren und trug offene, schwarze Wunden davon.
Bislipur lief schweigend neben seinem Herrn her. Er ließ ihm Zeit, um über seine Worte nachzudenken.
»Eine neuerliche Abstimmung«, sagte Gandogar in Überlegungen vertieft. »Sie zu verlangen bedeutet, sich über die Gesetze unseres Volkes hinwegzusetzen und die Entscheidung des Großkönigs anzuzweifeln.«
»Dazu gehört viel Mut und noch mehr Überzeugung, das Richtige zu tun. Beides hast du«, sprach Bislipur beschwörend. »Besteige den Thron. Jetzt.«
Sie gelangten in einen der zahlreichen Steinbrüche, wo feinster Marmor in großen Platten geschlagen wurde; rechts davon schlängelte sich ein Fluss vorbei. Von einer Brücke aus, gut hundertachtzig Schritt über den Köpfen der Arbeiter, beobachteten sie das Treiben.
»Was geschieht, wenn Gundrabur plötzlich stirbt? Werden wir so lange ohne Großkönig sein, bis dieser Unbekannte erscheint und das Verfahren ablaufen kann?«, fragte Bislipur, um eine Entscheidung herbeizuführen. »Und wenn das Tote Land angreift und die Clans ohne Führer dastehen? Wer leitet die Verteidigung und den Gegenangriff? Es wird zum Streit kommen, und die Zwerge werden untergehen!«
Gandogar tat so, als hörte er Bislipur nicht, wenngleich dessen Worte ihre Wirkung nicht verfehlten. Diese Fragen stellte er sich ebenso, ohne eine Antwort darauf zu wissen. Es sind die Gesetze, die Vraccas uns gab. Aber dürfen sie uns schaden, nur weil wir auf ihrer Einhaltung pochen? Dürfen wir deswegen Gelegenheiten verstreichen lassen? Er beobachtete die Arbeiter, um sich abzulenken. Obwohl es sich um Stein, lebloses Material handelte, gingen sie mit Umsicht zu Werke und zeichneten penibel ein, wie groß die nächste Scheibe sein sollte. Mit Pickeln, Hämmern, Meißel und Stemmeisen gingen sie daran, dem steinernen Leib des Berges ein Stück seines Fleisches zu entreißen. Die Blätter der gewaltigen Steinsägen wurden durch Wasserräder angetrieben.
Grauer Staub hing wie Nebelschleier in der Luft, gegen den sich die Zwerge mit Tüchern vor Mund und Nase schützten. In dicken Schichten lag das Gesteinsmehl auf jenen Werkzeugen, die seltener in Gebrauch genommen wurden.
Gandogar empfand immensen Stolz, bald Großkönig über die Stämme und Clans zu sein, die ein Volk und dennoch so unterschiedlich waren. Die Abstammung, das Blut und die gemeinsamen Feinde einten sie.
Dürfen uns unsere eigenen Gesetze schaden? Er sah die Gesichter seines Vaters und seines Bruders vor sich, die von Elbenpfeilen getötet worden waren. Ohne Grund. Seine Fäuste ballten sich, die Augenbrauen zogen sich zusammen.
Gandogar hatte genug gesehen und sich entschlossen. »Du hast Recht, Bislipur, wir müssen handeln. Ich werde die Kinder des Schmiedes zu einer neuen Gemeinschaft führen und kein anderer. Etwas Geeigneteres, als einen siegreichen Krieg gegen einen gemeinsamen Feind zu führen, gibt es dafür nicht«, sagte er bedachtig. »Der Triumph über die Elben wird die Stämme von neuem zusammenschweißen und all ihre Vorbehalte, Zwiste und Streitigkeiten, die es in der Vergangenheit gab, vergessen lassen.«
»Und dein Name wäre untrennbar mit dem neuen Glanz verbunden«, ergänzte sein Mentor zufrieden. Seine unaufhörlichen Predigten schienen nun endlich gefruchtet zu haben.
»Das Warten muss enden. Ich werde von Gundrabur verlangen, innerhalb der nächsten dreißig Sonnenumläufe eine Abschlusssitzung einzuberufen, in der meine Nachfolgeschaft bestätigt wird.«
»Und wenn er vorher stirbt? Er ist alt und gebrechlich …«
Gandogar zögerte nicht. »Dann werde ich den Thron besteigen, ganz gleich, ob der Hochstapler eingetroffen ist oder nicht«,
Weitere Kostenlose Bücher