Die Zwerge
dagegen wollte wissen, wie er den Flammenstrahl gegen die Bogglins zum Einsatz bringen konnte.
Rodario strahlte. »Das hat sich Furgas ausgedacht, es ist ein Röhrchen voller leicht brennbarer Bärlappsamen, die ich über einen glimmenden Docht aus dem falschen Bestienkopf blase, und schon speit es Feuer.« Er wickelte seinen Ärmel auf. »Für meine Auftritte als Magus gibt es das auch noch in der kleineren Variante. Ich habe ein Röhrchen am Unterarm befestigt. Das eine Ende mit dem kleinen Feuerstein zeigt nach vorn, am anderen Ende ist ein kleiner Lederbeutel, der mit Luft und Bärlappsamen gefüllt ist.« Er gestikulierte wild, um seine Beschreibung anschaulicher zu machen. »Wenn ich auf den Beutel drücke, schießen die Samen vorne heraus. Gleichzeitig wird durch das Drücken ein Schnürchen betätigt, der Feuerstein wird nach hinten gezogen, ein Funken sprüht und entzündet die herausfliegenden Samen.« Seine Hände täuschten die Bewegungen eines Feuerballs nach. »Fertig ist die Zaubermacht und mit ihr das magische Feuer.«
Boëndal hatte aufmerksam zugehört, dann schenkte er Furgas einen anerkennenden Blick. »Eine pfiffige Erfindung.« Der Magister technicus bedankte sich mit einem Kopfnicken.
Vor dem Tor stauten sich die Karren und Wagen von Händlern und Flüchtlingen, die dem Inferno von Mifurdania entkommen waren.
Die Gardisten untersuchten die Ladungen und hielten genau fest, was die Kaufleute und Bauern nach Königstein brachten; danach zogen sie Zoll von ihnen ein. Das blieb auch den Zwergen nicht erspart, und sie verloren etliche Münzen an die Beamten. Darüber hinaus durften sie als Fremde nur in die einfachen Stadtgebiete vordringen und erhielten genaue Anweisungen, wo sie übernachten sollten.
So marschierten sie eine steile, enge Straße hinauf und bogen in eine Gasse ein, durch die gerade einmal ein Mensch passte. Die oberen Stockwerke der Fachwerkhäuser rückten so dicht zusammen, dass ihre Wände einander fast berührten. Das Tageslicht fiel nur spärlich auf das unebene Pflaster. Die Zwerge fühlten sich sogleich an einen Stollen erinnert, nur stank es unter der Erde nicht nach Abwasser und Fäkalien. Ein Schild ragte von der Wand mitten ins Gässchen, auf das ein tanzendes Pony gemalt worden war; sie hatten die Kneipe gefunden.
Angewidert kramte Rodario in seinem nassen Mantel und holte ein Tuch hervor, das er sich vor Mund und Nase hielt.
»Bei allem Respekt, aber hier residiere ich gewiss nicht«, bekundete er, und auch Furgas und Narmora stand Abscheu ins Gesicht geschrieben. »Ich sage Euch, was wir machen: Wir suchen uns eine für uns angenehmere Bleibe und treffen uns morgen früh wieder am Tor, einverstanden? Bis dahin kann ein jeder von uns seiner Wege gehen. Meine Truppe und ich geben in einer Kneipe eine Vorstellung. Ist das ein akzeptabler Vorschlag?«
Ingrimmsch nickte sofort, weil er froh war, den Schwätzer loszusein.
Der Mime machte auf dem Absatz kehrt. Seine leuchtend bunten Gewänder flatterten im Wind, und wenn er seinen Seesack nicht geschleppt hätte, wäre er dem Bild eines Adligen wirklich sehr nahe gekommen. Narmora und Furgas folgten ihm; schmatzend lösten sich ihre Stiefel aus dem stinkenden Schlamm der Straße.
»Um ehrlich zu sein, ich finde es auch nicht besonders einladend«, meldete sich Goїmgar und spähte in das Sträßchen.
»Du hast die Garde gehört. Wir sollen hier absteigen.« Boëndal nahm die Ponys und führte sie in den Stall, während die vier auf den Eingang zusteuerten. »Ich passe auf sie und unsere Barren auf. Im Stall sind sie sicherer als im Zimmer, nehme ich an. Wenn ihr mein Horn hört, kommt mir zu Hilfe.«
»Einverstanden. Wir lassen dir Essen bringen.« Tungdil drückte die Tür auf und fand sich in einer Kaschemme wieder, in der die Rauchschwaden vom Kamin und den Pfeifen einen beinahe undurchdringlichen Dunstvorhang bildeten; der Schlot zog offensichtlich nicht so, wie er sollte. Sie schritten an den Gästen vorbei zu einem Tisch neben dem Kamin und reckten die nassen Schuhe hin zum Feuer.
»Wenigstens haben wir ein Dach über dem Kopf«, verkündete Goїmgar etwas versöhnter. »Ich hasse Regen.« Stumm stimmten ihm die Zwerge zu, denn nass wurden sie in ihren steinigen Reichen nur, wenn sie es wollten, und das war selten genug. »Nur … es hätte ein wenig angenehmer sein können.«
Tungdil war die Umgebung egal, solange kein Regen durchs Dach kam. Nach wenigen Lidschlägen spürte er die Wärme, die langsam in
Weitere Kostenlose Bücher