Drachenelfen
Gebräu, an dem man sich nach Belieben ergötzen konnte, ohne sich am nächsten Morgen so krank zu fühlen.
Er trat an den Brunnen, der inmitten seiner Werkstatt lag und wollte den Kopf in einen Eimer mit kaltem Wasser stecken. Natürlich war der Eimer leer. Gedankenverloren blickte Galar in die dunkle Tiefe. Vor Jahren, als er wieder einmal mit den hirnlosen Tintenpissern, den Bürokraten, die die Tiefe Stadt im Namen des Bergkönigs verwalteten, im Streit gelegen hatte, war ihm bewusst geworden, dass seine Höhle eine Falle war. Wenn sie ihre Büttel schickten, um ihn zu ergreifen, dann gab es von hier keinen Fluchtweg. Damals war er über den Brunnenrand gestiegen und hatte begonnen, tief unten im Schacht eine verborgene Nische aus dem Fels zu meiÃeln. Er hatte niemandem ihre Existenz verraten. Noch ein Vergehen gegen die Gesetze des Bergkönigs, denn jeder Tunnel, ja selbst jede winzige Wandnische musste gemeldet und genehmigt werden. Er wusste, eines Tages würden sie ihn holen kommen. Und wenn sie nicht ganz verblödet waren, dann würden
die Büttel auch in den Brunnen sehen. Natürlich lag es an ihm ⦠Er war zu aufsässig. Hatte zu viel Spaà daran, sich über Vorschriften hinwegzusetzen. Und dass der stinkende Koboldkäse längst alle Nachbarn in diesem Bergabschnitt vertrieben hatte, war ihm eine stille Freude. Er war ein unangepasster Widerling â und er war stolz darauf. Deshalb würde er eines Tages groÃen Ãrger bekommen â¦
Galar lauschte auf das Rauschen des Wassers. Der Brunnen speiste sich aus einem unterirdischen Fluss, der zum Aalhafen führen musste. Vielleicht floss er durch verborgene Grotten? Eines Tages würde er ihn erkunden. Aber vorläufig gab es Wichtigeres zu tun! Er ging zu dem Fass hinüber, das nahe dem Druckkessel stand. Es war eine elende Plackerei gewesen, es gestern Nacht halb betrunken hier hinunterzuschaffen. Ein Fass, gröÃer als jeder Zwerg und breiter als der Arsch eines Auerochsen. Sein Fass! Das Zeichen seines Triumphs. Na ja, und auch des Triumphs von Nyr. Der Geschützmeister hatte sich selbst übertroffen. Gestern Mittag hatten sie die neue Drachenflitsche ausprobiert. Es war ein buchstäblich durchschlagender Erfolg gewesen! Das Geschütz war stärker, der Speer hatte eine bessere Durchschlagskraft. Er hatte das Fass durchdrungen und die Rückseite zwar nicht durchschlagen, aber zumindest die Daube, die von innen getroffen worden war, zersplittern lassen. Das war eine Waffe, die die Drachen das Fürchten lehren würde! Sie würden diese Mistviecher vom Himmel holen und ihnen die Magie aus den Knochen destillieren. Diese Waffe läutete ein neues Zeitalter ein! Jeder, der beim Test anwesend gewesen war, hatte das sofort erkannt. Vor allem Hornbori, der aus dem Stegreif eine seiner hochtrabenden Reden gehalten hatte, die ihre Geldgeber so sehr liebten. Natürlich hatte der Drecksack alles so dargestellt, als wäre es vor allem sein Verdienst.
Allerdings war es Hornbori zu verdanken gewesen, dass es gestern das Fest gegeben hatte und sie mit unerschöpflichen Pilzvorräten versorgt worden waren. Später hatten sie sich den Klugschwätzern
und Geldsäcken entzogen, indem sie die Feierlichkeiten in seine Werkstatt verlegt hatten. Hierher waren nur noch die wirklich Hartgesottenen mitgekommen, und eine stattliche Anzahl an Pilzfässern hatten sie dabei gleich mitgenommen. Es war sein erstes Fest seit langer Zeit gewesen. Und es hatte ihm Spaà gemacht. Veränderte ihn der Umgang mit Hornbori?
Galar konnte sich nur noch verschwommen an die Feierlichkeiten erinnern. Neben den üblichen Experimenten, ob Fürze brennbar sind, war es auch zu ausgefalleneren Exzessen gekommen. Mit Schrecken erinnerte sich Galar daran, dass Nyr irgendwann die kleine Armbrust entdeckt hatte. Jene Waffe, die nadeldünne Bolzen verschoss. Vor Jahren hatte er sie entwickelt, um Ratten zu erlegen, ohne allzu groÃe Löcher in ihr Fell zu schieÃen. Es war ein Fehlschlag gewesen, weil die meisten Ratten einen Nadeltreffer überlebten. Nyr hatte entschieden, dass diese Waffe wie geschaffen zum OhrlochschieÃen war â natürlich auf fünf Schritt Abstand! Zum Glück war das Experiment nach einigen Treffern in Augenbrauen und Nasen abgebrochen worden, bevor jemand ein Auge verloren hatte. Zumindest hoffte er das.
Der Zwerg lächelte versonnen. Er mochte solche
Weitere Kostenlose Bücher