DS039 - Pazifikpiraten
Fachgebiete.
Zwei Individuen hielten sich etwas abseits von der übrigen Gruppe und starrten einander finster an wie Katz und Hund. Es waren ›Monk‹ und ›Ham‹. Sie schienen ständig kurz davor zu sein, sich an die Kehle zu fahren. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit tauschten sie Beleidigungen aus. Und doch hatte Ham schon mehrfach sein Leben riskiert, um Monk zu retten, und Monk hatte dasselbe für Ham getan.
Sie waren sich denkbar unähnlich. Monk war ein dichtbehaarter menschlicher Gorilla von etwa zweihundertfünfzig Pfund – bei gut eins sechzig Körpergröße. Seine überlangen Arme reichten ihm bis zu den Kniekehlen, was ihn noch affenähnlicher wirken ließ. Die Welt der Chemie aber kannte ihn als Lieutenant Colonel Andrew Blodgett Mayfair, einen der größten lebenden Industriechemiker. Äußerlich allerdings wirkte er mit seiner niedrigen Stirn und seinem häßlichen Gesicht so einfältig dumm – nun, wie eben ein Gorilla.
Ham dagegen war schlank und hatte geradezu eine Wespentaille. Er ging stets perfekt nach der neuesten Herrenmode gekleidet – und manchmal rannten ihm Schneider auf der Straße nach, nur um einmal zu sehen, wie elegante Maßkleidung getragen werden sollte. Auf seiner Visitenkarte stand: Brigadegeneral Theodore Marley Brooks. Ansonsten war er einer der gewieftesten Anwälte, welche die juristische Fakultät der Harvard-Universität je hervorgebracht hatte. Ham trug stets einen unschuldig aussehenden Spazierstock bei sich, der in Wirklichkeit ein Degenstock war. Monk behauptete boshafterweise, Ham nähme ihn sogar mit ins Bett.
Das sechste Mitglied dieser Gruppe war ein Riese mit bronzefarbener Haut – Doc Savage.
Geheimnisumwittert, so hatte ihn der Kommentator im Rundfunk genannt. Ein Supermann an Geist und körperlicher Fitneß.
Damit hatte der Sprecher keineswegs übertrieben. Doc Savages körperliche und geistige Fähigkeiten waren geradezu phantastisch. Er war das Produkt eines intensiven geistigen und physischen Trainingsprogramms, das im Augenblick seiner Geburt begonnen hatte.
Jeden einzelnen Tag seines Lebens unterzog er sich einem rigorosen zweistündigen Fitneßtraining. Docs Fähigkeiten mochten unglaublich erscheinen, dennoch war nichts Magisches an ihnen. Ein unermüdliches, raffiniert ausgeklügeltes Training – das war das ganze Geheimnis.
Obwohl Doc ein wahrer Riese und fast zweihundert Pfund schwer war, sah man ihm diese immense Körpergröße nicht an, weil er gut proportioniert gebaut war, und er hatte absolut nichts Stiernackiges, wie man es häufig bei hünenhaften Männern findet. Sein Haar war noch eine Schattierung dunkler als seine Haut und lag ihm wie eine Kappe am Kopf.
Das Verblüffendste an dem Bronzemann aber waren die Augen. Goldflitter schienen in ihnen zu tanzen, selbst jetzt, da sich nur der schwache Schein der Fernsehschirme darin spiegelte. Etwas geradezu Hypnotisches schien von diesen Augen auszugehen.
»Jetzt fliegt auch die letzte Maschine ab«, sagte Doc.
Obwohl er leise gesprochen hatte, schwang in seiner sonoren Stimme verhaltene Kraft.
»Die glauben, sie hätten das Tauchboot zerbombt«, grinste Johnny, der hagere Archäologe. Er rückte sich seine Brille zurecht. In der linken Fassung hatte diese ein extrem dickes Glas, das in Wirklichkeit eine Vergrößerungslupe war. Johnny hatte im Krieg auf dem linken Auge fast die ganze Sehkraft eingebüßt; daher trug er in der linken Fassung die Lupe, um sie jederzeit zur Hand zu haben.
»Unser kleiner technischer Trick hat sie irregeführt«, sagte Doc. »Bei Tageslicht dürfte die Sache längst nicht so überzeugend funktioniert haben. Da wären sie schnell dahintergekommen, daß der längliche Schatten unter Wasser nur ein paar Persenningbahnen waren, die wir zusammen mit zwei kleinen Fässern Öl von einem Torpedomechanismus abschleppen ließen.«
Weiter hinten in der Gruppe fragte Monk: »Du hattest den Torpedomechanismus schon vor zwei Tagen konstruiert, aber woher wußtest du, daß sich eine solche Situation ergeben würde?«
»Gewußt habe ich gar nichts«, entgegnete Doc lächelnd. »Ich ahnte nur, daß wir mit Schwierigkeiten zu rechnen hatten, und traf deshalb entsprechende Vorbereitungen.«
»Geschieht uns eigentlich ganz recht; warum mischen wir uns da ein«, grinste Monk. »Aber wer waren denn deiner Meinung nach die Kerle, die uns da mit Bomben belegten?«
Statt einer Antwort zog Doc ein Funkspruchformular aus der Tasche. »Ihr habt doch alle das erste
Weitere Kostenlose Bücher