Eine Tiefe Am Himmel
Achseln.
»Ich muss dir so viel zeigen – angefangen mit zwei wichtigen Kleinigkeiten.« Er deutete mit dem Regenschirm nach hinten. Nach einer Weile lugten zwei winzige Köpfe aus dem Fell auf seinem Rücken. Es waren zwei Babies, die sich fest an ihren Vater klammerten. Sie konnten nicht älter sein als normale Kinder zu Beginn der Helle, gerade alt genug, um niedlich zu sein. »Das kleine Mädchen heißt Rhapsa und der Junge Hrunkner.«
Unnerbei machte einen Schritt vorwärts. Wahrscheinlich haben sie das Kind aus Freundschaft Hrunkner genannt. Gott in der tiefsten Erde. »Sehr angenehm.« Nicht einmal zu seiner besten Zeit war Hrunkner mit Kindern zurecht gekommen – neue Rekruten auszubilden, kam für ihn dem Aufziehen von Kindern noch am nächsten. Hoffentlich würde das sein Unbehagen entschuldigen.
Die Babies schienen seine Abneigung zu spüren und verschwanden scheu außer Sicht.
»Macht nichts«, sagte Scherkaner in seiner zerstreuten Art. »Sie werden hervorkommen und spielen, wenn wir erst einmal im Haus sind.«
Scherkaner führte ihn hinein und redete die ganze Zeit davon, wie viel er ihm zeigen müsse, wie gut es sei, dass Hrunkner endlich zu Besuch kam. Die Jahre hatten Unterberg verändert, zumindest körperlich. Die schmerzliche Schlankheit war verschwunden, er hatte mehrere Häutungen durchgemacht. Das Fell auf seinem Rücken war tief und väterlich, ein seltsamer Anblick bei jemandem in dieser Phase der Sonne. Das Zittern in seinem Kopf und Vorderkörper war etwas schlimmer, als es Unnerbei in Erinnerung hatte.
Sie gingen durch ein Foyer, das groß genug für ein Hotel gewesen wäre, und eine weitläufige Spirale von Stufen hinab, von der aus immer neue Flügel von Scherkaners ›kleinem Berghäuschen‹ in Sicht kamen. Es gab eine Menge andere Leute hier, wohl Diener, obwohl sie nicht die Livree trugen, die die Superreichen für gewöhnlich verlangten. Eigentlich strahlte der Ort das sachliche Flair von Firmen- oder Regierungseigentum aus. Unnerbei unterbrach das pausenlose Geplapper des anderen: »Das ist alles Fassade, nicht wahr, Unterberg? Der König hat diese Anhöhe überhaupt nie verkauft, er hat sie nur übertragen.« An den Geheimdienst.
»Nein, wirklich. Das ist mein eigener Grund und Boden. Ich habe ihn selber gekauft. Aber… äh… ich habe viel als Berater zu tun, und Viktoria – ich meine, der Geheimdienst des Einklangs – hat entschieden, dass der Sicherheit am besten Genüge getan wird, wenn die Labors direkt hier eingerichtet werden. Ich habe dir einiges zu zeigen.«
»Ah ja. Schön, deswegen bin ich hier, Scherk. Ich glaube, du arbeitest an den falschen Dingen. Du hast die Krone dazu gebracht, sich ganz auf… ich nehme an, wir können hier offen reden?«
»Ja, ja, natürlich.«
Normalerweise hätte Unnerbei eine derart lässige Versicherung nicht akzeptiert, doch ihm ging allmählich auf, wie gründlich dieses Haus auf Sicherheit gebaut war. Viel von der Gestaltung sah nach Scherkaner aus, zum Beispiel die logarithmische Spirale der Haupträume, doch man spürte auch Viktorias Hand, die Wachposten – wie er jetzt erkannte –, die überall lauerten, die geleckt sauberen Teppiche und Wände. Der Ort war wahrscheinlich ebenso sicher wie Unnerbeis Laboratorien im Landeskommando. »In Ordnung. Du hast die Krone dazu gebracht, sich ganz auf Atomkraft zu werfen. Ich habe mehr Leute und Ausrüstung unter mir als ein Milliardär, darunter mehrere Leute, die fast so schlau wie du sind.« Tatsächlich war Hrunkner Unnerbei, obwohl er immer noch Feldwebel war, von diesem Dienstgrad so weit entfernt, wie man nur sein konnte. Sein Leben übertraf jetzt seine kühnsten Träume, als er den Auftrag übernommen hatte.
»Gut, gut. Viktoria setzt eine Menge Vertrauen in dich, weißt du.« Er führte seinen Gast in einen großen und eigenartigen Raum. Es gab Bücherregale und Schreibtische, die völlig unter Berichten, ungeordneten Bücherstapeln und Notizzetteln verschwanden. Doch die Regale waren an einem Klettergerüst für Kinder befestigt, und unter die hochgelehrten Schriften waren Kinderbücher gemischt. Die beiden Babies sprangen von seinem Rücken und huschten das Klettergerüst hinauf. Jetzt spähten sie von der Decke zu ihnen herab. Scherkaner schob Bücher und Zeitschriften von einem Sitzgitter und lud Unnerbei mit einer Geste ein, Platz zu nehmen. Gott sei Dank versuchte er nicht, das Thema zu wechseln.
»Na ja, aber du hast meine Berichte noch nicht
Weitere Kostenlose Bücher