Elben Drachen Schatten
Türmen der Manufaktur.
Ein halbes Dutzend Brandpfeile war mitten in deren Hof gelandet. Die Feuerwesen lösten sich von den Pfeilen, bildeten Arme, Beine und eine Flammenklinge aus und schnellten tänzelnd und todbringend umher. Einer der Gehilfen des Thamandor wurde ihr erstes Opfer. Ehe der Elb noch seine eigene Klinge überhaupt hatte ziehen können, fuhrt das Feuerschwert eines dieser Flammendämonen durch seinen Leib und zerteilte ihn ungefähr in Höhe des untersten Rippenbogens.
Ein weiterer Werkstattgehilfe wurde gleich von mehreren der Feuerwesen angegriffen. Er zog sein Schwert und konnte die ersten Hiebe der Flammenklingen parieren. Sein Elbenschwert klirrte gegen die Feuerklingen, und schmelzendes Metall tropfte zu Boden. Der Werkstattgehilfe wich zurück, dann schlug er erneut zu und traf sogar. Doch während die Flammenschwerter der dämonischen Wesen seiner Klinge Widerstand boten, war dies bei den Körpern der Feuerkreaturen nicht der Fall: Sein Hieb ging einfach durch das Wesen hindurch, doch danach war sein Schwert nur noch ein verformtes Stück Metall. Der flüssige Elbenstahl tropfte zu Boden, während gleich mehrere Flammenklingen den Körper des Elben mit einer Folge präziser Schnitte in mindestens ein Dutzend verkohlter Stücke Elbenfleisch zerteilten. Nicht einmal einen Todesschrei vermochte er noch auszustoßen.
Einer der Wachmänner, der bisher auf der Wehrmauer gestanden und mit seiner Einhandarmbrust auf die angreifenden Fledertiere geschossen hatte, richtete seine gerade frisch geladene Waffe auf die Flammenwesen im Hof und drückte ab. Mit einem klackernden Laut wurde der Bolzen abgefeuert. Der Wachmann hatte gut gezielt, doch ohne auf Widerstand zu treffen schwirrte das Geschoss durch das Flammenwesen hindurch. Der Wachmann lud seine Armbrust erneut nach und setzte den nächsten Bolzen direkt vor die tanzenden Füße des Flammenwesens; der Aufprall auf dem gepflasterten Hof setzte das magische Gift frei.
»Ahhh!«
Ein eigenartiger Laut ging von dem Feuerwesen aus. Er klang wie das wohlige Stöhnen eines Rhagar oder Elben, hatte aber gleichzeitig auch etwas Tierisches an sich. Für einen kurzen Moment schlug eine Flamme aus dem Bolzen, als der Mechanismus ausgelöst wurde und das Gift austrat. Aber anstatt, dass der bekannte Giftbrand einsetzte und das Feuerwesen zerstörte, geschah etwas ganz anders: Das Flammenwesen nahm an Größe zu. Ein schmatzender Laut drang aus ihm hervor.
»Es nährt sich vom magischen Gift der Bolzen!«, rief Keandir verblüfft, der das Geschehen vom Turm aus beobachtet hatte.
Thamandor, der soeben zwei sich nähernde Riesenfledertiere vernichtet hatte, schwenkte den Flammenspeer herum und richtete ihn auf das sichtlich gewachsene Feuerwesen. Noch ehe einer der anderen Elben hätte einschreiten oder widersprechen können, hatte der Waffenmeister seine furchtbare Waffe bereits abgefeuert. Der Strahl erfasste das Flammenwesen, fuhr durch dessen Feuerkörper hindurch und versengte das Pflaster im Hof der Manufaktur, sodass ein riesiger Rußfleck entstand. Das Flammenwesen verlöschte.
»Feuer bekämpft man mit Feuer!«, sagte Thamandor grimmig.
»Vorsicht!«, rief Siranodir mit den zwei Schwertern und deutete auf zwei weitere Fledertiere, die sich samt ihren Besatzungen aus Katzenkriegern bis auf eine Schiffslänge genähert hatten.
Thamandor richtete seine Wunderwaffe auf das Erste der beiden Flugmonstren und betätigte erneut den Auslöser. Doch der Feuerstrahl, der aus dem Flammenspeer schlug, war deutlich schwächer als gewöhnlich. Das getroffene Riesenfledertier wurde aus der Flugbahn geworfen, trudelte gegen einen der Felsen und krallte sich in den Felsspalten fest. Es hatte schreckliche Verbrennung davongetragen und schrie in schier unerträglicher Tonhöhe. Aber es hatte überlebt. Zwei der Katzenkrieger waren aus dem Korb geschleudert worden und in die Tiefe gestürzt. Aber drei weitere klammerten sich an dem Korb fest und waren ebenfalls noch am leben.
»Was ist mit Eurem Flammenspeer?«, fragte Keandir.
»Ich weiß es nicht … Eine Fehlfunktion des inneren Mechanismus oder …«
»Oder was?«
Thamandor schluckte. Er feuerte auf das zweite sich nähernde Flugungeheuer. Ein noch schwächerer Stahl züngelte aus der Spitze des Flammenspeers. Er brannte ein handgroßes Loch in die Lederschwingen des Riesenfledertiers, das war alle. Dann verlosch der Feuerstrahl. Thamandor betätigte erneut den Abzugshebel, begann hektisch an den
Weitere Kostenlose Bücher