Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Enwor 3 - Das tote Land

Enwor 3 - Das tote Land

Titel: Enwor 3 - Das tote Land
Autoren: Wolfgang Hohlbein
Vom Netzwerk:
neben dem Pferd hergegangen. Aber es ging nicht nur um sie.
    Er drehte sich halb im Sattel um, hob die Hand vor das Gesicht, als der Wind wie ein schneidendes Messer in seine Augen stach, und ließ sein Pferd ein wenig langsamer gehen, um an Gowennas Seite zu gelangen. Ihre Gestalt schien vor dem brennenden Hintergrund Combats zu flackern, und die Flammen versahen ihr Haar mit einem dünnen lodernden Kranz. Ihr linker Arm hing schlaff herunter, und als sie näher kam, drehte sie den Kopf ein wenig, um die verbrannte Hälfte ihres Gesichts abzuwenden. Ihre Miene war starr und ausdruckslos, aber es war jene Art von Aus-druckslosigkeit, hinter der sich Schmerz und ein fast übermenschliches Maß an Selbstbeherrschung verbargen. Um ihre Hüfte und ihren Oberkörper schlang sich ein Geflecht von dünnen ledernen Riemen; die Sumpfmänner hatten sie auf dem Rücken des Pferdes festgebunden, um zu verhindern, daß sie bei einem plötzlichen Schwächeanfall aus dem Sattel stürzte. Sie hatten bei den Medikamenten, die Tantor ihnen zurückgelassen hatte, auch einen Beutel mit einem schmerzstillenden Pulver gefunden, einem Mittel, das einen Menschen in die Lage versetzte, weißglühendes Eisen zu berühren und dabei zu lächeln, das aber auch die Gedanken vernebelte und die Sinne abstumpfte. Gowenna hatte sich geweigert, es zu nehmen.
    »Wie fühlst du dich?« fragte er. Es war eine dumme und überflüssige Frage, doch der Anblick ihres zerstörten Gesichts lähmte ihn und ließ ihn Zuflucht zu einem Gemeinplatz suchen, um nicht nur wortlos neben ihr herzureiten und sie anzustarren.
    Gowenna versuchte zu lächeln, aber ihre Lippen, zur Hälfte gelähmt und starr, ließen eine Grimasse daraus werden. Eine plötzliche Windbö griff nach ihrem Haar und warf es nach vorne, so daß es wie ein dichter schwarzer Schleier vor ihrem Gesicht wehte. Sie hob die Hand, um es zurückzustreifen, führte die Bewegung aber nicht zu Ende.
    »Ich glaube, ich fühle mich ungefähr so, wie du aussiehst, Skar«, antwortete sie mit einiger Verspätung auf seine Frage. Die gezwungene Fröhlichkeit in ihrer Stimme versetzte Skar einen schmerzhaften Stich.
    »Wenn du willst, rasten wir eine Weile«, erwiderte Skar. »Den Pferden würde eine Pause auch guttun.«
    Gowenna schüttelte den Kopf. »Nein. Wir müssen weiter.
    Wenn wir überhaupt eine Chance haben, lebend hier herauszukommen, dann nur, wenn wir keine Zeit verschwenden.«
    Skar wollte widersprechen, aber Gowenna hatte recht — sie hatten genug Fleisch, und er war sicher, daß sie auch Wasser finden würden; das war nicht das Problem. Aber es war — und jetzt, als ihm dieser Vergleich einfiel, wunderte er sich fast, daß er ihm nicht schon viel früher eingefallen war — wie in Combat: Auch dort hatte es Plätze gegeben, an denen sie sicher und von keiner Gefahr bedroht gewesen waren, aber es reichte, dort zu sein. Ihre bloße Anwesenheit hier war ein Frevel, der nicht ungesühnt bleiben würde. Er war nie abergläubisch gewesen, und noch vor wenigen Tagen hätte er über diesen Gedanken gelacht, aber Tuan hatte mit der Welt, die er kannte, nichts gemein. Es war mehr als ein
totes
Land — es war
fremd.
Es würde seinen Preis fordern, wie Combat ihn gefordert hatte.
    Er deutete mit einer Kopfbewegung nach Süden. »Was weißt du über dieses Land?«
    »Nichts. Nichts jedenfalls, was uns weiterhelfen würde. Es ... gibt eine Menge Legenden, die sich um Tuan und seine Geister ranken, aber Enwor hat mehr Legenden als Menschen, und ich weiß sowenig wie du, was uns erwartet.«
    »Aber du warst schon einmal hier.«
    Gowenna schüttelte den Kopf. »Nicht hier, Skar. Ich war in Combat, aber ich nahm den gleichen Weg, den wir genommen haben — über die Berge. Auch zurück. Doch ich glaube nicht, daß wir etwas anderes finden als das, was wir bereits gefunden haben.« Skars Blick glitt eine Weile unsicher über die zerrissene, von Kratern und Ruinen und jäh aufklaffenden Spalten verstümmelte Landschaft. »Was mag hier geschehen sein?« murmelte er.
    Seine Worte waren nicht als Frage gedacht gewesen, aber Gowenna antwortete trotzdem darauf. »Der Atem der Götter, Skar. Die gleiche Macht, die Combat in Brand setzte.«
    »Götter ...« Skar lächelte dünn. »Ich glaube nicht an Götter, Gowenna. Ich habe Enwor von einem Ende zum anderen durchstreift, aber ich habe nirgends einen getroffen. Vielleicht«, fügte er nach kurzem Zögern hinzu, obwohl ihn der Gedanke fast selbst erschreckte, »war
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher