Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Enwor 5 - Das schwarze Schiff

Enwor 5 - Das schwarze Schiff

Titel: Enwor 5 - Das schwarze Schiff Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Wolfgang Hohlbein
Vom Netzwerk:
vor dem Horizont zu erkennen; davor ein dunkler, verschwommener Schatten von annähernder Kreisform. Der See. Es kam Skar fast wie Hohn vor, daß sie ihn noch immer sehen konnten. Aber vielleicht folgte er ihnen ja auch, und vielleicht trug sie dieses verfluchte Land mit der gleichen Geschwindigkeit, mit der sie sich vorwärts bewegten, wieder zurück. Wie Fliegen, dachte er, die über eine eingefettete Glasscheibe krabbeln und nicht einmal merken, daß sie ebenso rasch zurückrutschen, wie sie an Höhe gewinnen.
    Er vertrieb den Gedanken und hob das Glas an die Augen. Der Kratersee rückte scheinbar auf Armeslänge heran, als er die Linse mit einem Zipfel seines Umhanges von Eis und verklebtem Schmutz gereinigt hatte. Die Luft über dem gewaltigen Trichter flimmerte, und ab und zu huschte ein roter Lichtblitz über seine Wände. Das Wrack der SHAROKAAN mußte noch immer brennen, obwohl ihm dies beinahe unglaublich erschien. Aber das Feuer des Dronte war kein normales Feuer, sondern die Glut der Hölle.
    »Sieh weiter hinaus«, sagte Gowenna leise. »Nach Süden. Aufs Meer.«
    Gehorsam hob Skar das Glas und ließ es weiterwandern, bis er die Ausfahrt auf der gegenüberliegenden Seite des Trichters erkennen konnte. Selbst durch die stark vergrößernde Linse des Glases betrachtet war sie nicht mehr als ein dünner, mit feinen Schattenlinien gezeichneter Strich. Einen Moment lang verweilte sein Blick darauf, dann schwenkte er das Glas weiter, tastete den Weg zurück, den sie gekommen waren, und folgte der sanft gekrümmten Linie des Kanals bis hinaus aufs Meer.
    Der Anblick traf ihn wie ein Schlag.
    Der Dronte hockte wie eine mißgestaltete schwarze Spinne vor dem Horizont, die Ruder wie gebrochene Insektenbeine ausgebreitet, als suche er Halt in der glitzernden Meeresoberfläche, die Masten verkrümmt, schwarze Strünke aus zerschmolzenem Wachs, von denen noch Hitze in flimmernden Wellen und dünne Rauchfäden aufstiegen. Da und dort nistete noch ein winziger gelber Glutfunke auf seinem Leib, und seine Umrisse schienen zu verschwimmen, da und dorthin zu wogen wie ein Spiegelbild auf bewegtem Wasser, als versuche er, sich seinen Blicken zu entziehen. Skar hatte plötzlich das Gefühl, daß der Dronte ihn beobachtete, seinen Blick — kalt und doch voller boshafter, berechnender Intelligenz — erwiderte.
    »Es ging schneller diesmal«, bemerkte Gowenna.
    Skar ließ verblüfft das Glas sinken und starrte sie an.
    »Bei allen Göttern...« Sie seufzte. »Es würde mich wirklich nicht mehr wundern, wenn er uns nachkriechen würde.«
    Aber das hat er doch bereits getan, wisperte eine Stimme in Skar. Etwas von ihm ist euch doch gefolgt.
    Er setzte das Glas wieder an, schwenkte es weiter, immer der Linie der Küste folgend, zurück zum See, beendete den Kreis und folgte schließlich mit dem Teleskop dem Weg, den sie gekommen waren. Wenigstens bis zur Hälfte.
    »Wie viele sind es?« fragte Gowenna leise.
    Skar antwortete nicht. Sein Blick hing wie gebannt an den schlanken, in blitzende Eispanzer und reißende Stacheln gekleideten Gestalten, die reglos wie bizarre Statuen aus poliertem Glas auf dem Eis standen.
    »Wie viele?« fragte Gowenna noch einmal.
    »Vier«, murmelte Skar, ohne den Blick von den weiß schimmernden Kriegern zu nehmen. »Nur vier. Aber sie rühren sich nicht.« Er senkte das Glas, sah Gowenna verstört an und blickte dann aus zusammengekniffenen Augen über die blinkende endlose Fläche. Jetzt, als feststand, daß sie da waren, glaubte er, sie auch ohne das Fernrohr zu erkennen, obwohl er wußte, daß das unmöglich war. »Zu wenige für einen Angriff«, murmelte er.
    »Aber genug, um uns am Umkehren zu hindern«, fügte Gowenna grimmig hinzu.
    Skars Hand glitt zum Schwert und legte sich fest um den lederbezogenen Griff. Aber er verwarf den Gedanken an einen Kampf so rasch, wie er gekommen war. Sicher, sie würden sie schlagen können. Es waren nur vier, vier gegen Gowenna, Del, Helth und ihn selbst, und sie waren bei aller Kraft und Fremdartigkeit nicht unverwundbar. Einen Moment lang dachte er ernsthaft darüber nach, ob es wirklich Zufall war, daß es gerade vier waren. Vier — für jeden von ihnen einer.
    Aber es würde nichts nutzen, diese vier Verfolger niederzumachen.
    Skar zweifelte nicht daran, daß es ebensogut vierzig oder vierhundert hätten sein können, und ebenso plötzlich wußte er auch, daß ihre Zahl
kein
Zufall war. Nein — diese Kreaturen dort drüben waren nicht ausgesandt

Weitere Kostenlose Bücher