Error
von dem er hoffte, dass er sie in wenigen Stunden ins Zentrum der Inselgruppe bringen würde.
Danach ging Csongor nach unten in eine Kabine, stieg in ein Bett und machte es sich bequem, denn er wusste, dass er auf der Stelle einschlafen und sich nicht mehr bewegen würde, bis man ihn weckte.
Was ihn weckte, war ein plötzliches Stampfen und Krängen des Schiffes. Csongor wusste nicht, wie viel Uhr es war, spürte aber, dass er eine ganze Weile geschlafen hatte; seine Blase war ziemlich voll, und er fühlte sich wirklich ausgeruht. Durch das Bullauge fiel jedoch immer noch Tageslicht herein. Er stand auf und taumelte zur Toilette, um sich zu erleichtern, dann schob er gegen den Wind und (da das Schiff Schlagseite hatte) die Schwerkraft die Kabinentür auf. Etwas zwischen Regen und Nebel schlug ihm ins Gesicht. In keine Richtung konnte er weiter als ein paar Hundert Meter sehen.
Der Motor lief noch. Das war gut.
Er ging hinauf auf die Brücke, wo Marlon genau da stand, wo Csongor ihn verlassen hatte. Auf der Digitaluhr am Schott war es kurz nach fünfzehn Uhr, was bedeutete, dass Marlon das Schiff sieben Stunden lang allein gesteuert hatte. Er wandte das Gesicht von dem GPS -Bildschirm ab und sah Csongor an, den seine Miene erschreckte: ausgezehrt, zermürbt von Erschöpfung und Anspannung. »Das ist das schlimmste Computerspiel aller Zeiten«, sagte er.
»Ziemlich langweilig«, räumte Csongor ein.
»Langweilig«, sagte Marlon, »und außerdem funktioniert es nicht. Die Bedienoberfläche ist echt Scheiße.«
»Was hast du denn für Probleme?«
»Es schießt nicht dahin, wohin du zielst.«
Es schießt nicht dahin, wohin du zielst. Was konnte das bedeuten? Csongor kam näher und schaute sich den Bildschirm des GPS -Geräts an, der den Weg zeigte, den sie zurückgelegt hatten, während er geschlafen hatte. Er hatte eine gerade Linie erwartet, die direkt auf die Pescadores gerichtet war. Stattdessen sah er eine Bahn, die sich allmählich nach Süden bog, dann nordwärts schoss, denn wieder nach Süden. Marlon hatte, wie es schien, versucht, auf gerader Linie auf ihr Ziel zuzusteuern, doch irgendetwas hatte ihr Schiff unaufhaltsam gen Süden geschoben. Als er das gemerkt hatte, hatte er versucht, es zu korrigieren, indem er in die andere Richtung umsteuerte. Unterm Strich herausgekommen war, dass sie sich zur Zeit etwas südlich der geografischen Breite der Pescadores befanden, vielleicht zehn Kilometer von der nächstgelegenen der Inseln entfernt, und in dem Bemühen, sie wieder zu erreichen, Richtung Nordnordost fuhren.
Der Nebel hatte sich zu Regen entwickelt, der auf die vorderen und die Backbordfenster prasselte. »Wir kämpfen gegen den Wind«, sagte Csongor.
»Jetzt ja«, sagte Marlon. »Das ist aber neu. Irgendetwas anderes hat uns nach Süden abdriften lassen.«
»In der Meerenge muss es eine Strömung geben«, sagte Csongor.
»Strömung?«
»Wie ein Fluss, ein Strom in Richtung Süden.«
»Verdammt noch mal!«, sagte Marlon. »Wenn ich das gewusst hätte, wären wir jetzt da.«
»Ich dachte, das ist wie beim Auto«, sagte Csongor. »Es fährt dahin, wohin du es lenkst.«
»Tja, tut es nicht«, sagte Marlon. »Es fährt dahin, wohin es will.«
Die Vibration, die sie die ganze Zeit, seit sie an Bord waren, in den Füßen gespürt hatten, ging in ein wiederholtes Stottern und Tuckern über, fing sich für einen Moment wieder und hörte dann ganz auf.
»Sprit alle«, sagte Csongor.
»Spiel aus«, sagte Marlon.
»Nein«, erwiderte Csongor. »Spiel geht weiter. Wir haben soeben die nächste Stufe erreicht.«
Der Vorschlaghammer hatte einen Stiel aus leuchtend gelbem Plastik, ein völlig groteskes Detail für Richard, der, auf der Suche nach etwas weniger Peinlichem, den ganzen entsprechenden Gang im Baumarkt auf und ab getigert war, bis der Abteilungsleiter darauf bestanden hatte, dass er sich entschied und ging – es sei einundzwanzig Uhr, Ladenschluss.
Als er um einundzwanzig Uhr fünfzehn vor der Tür von Zulas Wohnung stand und in brandneuen, ergonomisch gestalteten Arbeitshandschuhen (ein Spontankauf, von einem Ständer am Ende des Gangs gerissen, als der Abteilungsleiter ihn in Richtung Kasse gehetzt hatte) dieses lächerliche Werkzeug packte, wurde ihm klar, warum er es nicht mochte: Das Ding sah aus wie ein T’Rain-Vorschlaghammer. Diese Erkenntnis traf ihn mit einer solchen Wucht, dass es ihm den ersten Schlag vermasselte, der von Zulas Türpfosten abprallte und ihn fast sein Knie
Weitere Kostenlose Bücher