Error
gingen hoch, während er Peter, jetzt in einem neuen Licht, betrachtete: als ein Mann, der gerade in gewisser Weise eine Drohung gegen sich selbst ausgesprochen hatte. Der von sich aus gesagt hatte, dass er Iwanow etwas schuldete und dass er, falls er nicht liefern könne, die Konsequenzen zu tragen habe.
Iwanow zuckte leicht mit den Achseln, als wollte er sagen: Das war mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, aber jetzt, wo Sie es sagen … »Sie sind überaus großzügig.«
Im Laufe dieses Zwischenspiels war Peter sein Fehler allmählich aufgegangen, und jetzt versuchte er, im Treibsand zurückzustrampeln. »Sie verstehen, dass der Virenschreiber sich irgendwo auf der Welt befinden könnte und dass er vermutlich alles Erdenkliche getan hat, um seine Identität zu verbergen, seine Spuren zu verwischen …«
»Sie verwirren mich«, sagte Iwanow. »Können Sie Troll finden oder nicht?«
Peter richtete den Blick auf Zula.
»Warum Sie gucken zu Miss Zula? Sie sind Chackergenie, korrekt?«
Peter brachte keinen Ton heraus.
Zula war sehr müde und mit den Gedanken an mehreren Orten gleichzeitig. Das Wort »Flashback« war viel zu bedeutungsschwer, um zu beschreiben, was gerade in ihrem Kopf vor sich ging. Es war aber so, dass der Verstand Erinnerungen heraufholte, die mit den jetzt in seine Sinnesorgane strömenden Eindrücken nah verwandt waren, und das, was jetzt passierte, hatte mehr mit den ersten paar Jahren ihres Lebens gemein als mit dem größten Teil dessen, was sie im kleinstädtischen Iowa erlebt hatte. Sie besaß weder die Energie noch die Klarheit oder das, was Computerfreaks die »Bandweite« nannten, um mit allen Aspekten dieser Situation auf einmal fertigzuwerden. Beherrschend war sicherlich das Gefühl, dass sie in Gefahr schwebte. Es gab auch eine technische Seite. Aber nichts davon erklärte die Übelkeit, die in Wellen ihren Bauch durchlief. Das Ganze hatte einen moralischen Aspekt. Den hatte sie überhaupt nicht gesehen, bis Wallace in den angrenzenden Raum geschickt worden war. Ein Mann wie Iwanow würde sie deswegen wahrscheinlich für rettungslos naiv halten. Irgendwann könnte ihr diese Naivität vielleicht vergeben werden.
Jetzt aber wurde sie aufgefordert, eine andere Person auszuliefern: einen vollkommen Fremden, irgendwo, der REAMDE erzeugt hatte. Sie hatte sich nicht freiwillig für diesen Job gemeldet. Peter hatte sie mit einem Blick verraten.
»Miss Zula? Bitte entschuldigen Sie, ich sehe, Sie sind sehr müde«, sagte Iwanow. »Aber – Sie arbeiten bei derselben Firma? Ist möglich?«
Und die Antwort des Iowa-Mädchens lautete natürlich immer: Ja. Vor allem gegenüber einem höflichen, gut gekleideten älteren Mann, der von so weither gekommen war.
Aus irgendeinem Grund erinnerte sie sich an einen Moment, als sie vielleicht vierzehn war, damals auf dem Höhepunkt der Crystal-Meth-Epidemie in Iowa. Sie war allein zu Hause gewesen und hatte durchs Fenster einen merkwürdigen Lieferwagen sehr langsam die Straße entlangkommen sehen. Er war mehrmals am Haus vorbeigefahren, ehe er in die Einfahrt zu ihrem Geräteschuppen bog. Zwei Männer waren ausgestiegen und hatten sich nervös umgeschaut. Da sie nicht wusste, ob sie nicht vielleicht einen legitimen Grund dafür hatten, hier zu sein, hatte Zula Onkel John (wie sie ihren zweiten Adoptivvater nannte) angerufen, und der hatte sie per Telefon mit äußerster Ruhe durch die verschiedenen Schritte geleitet: jede Tür im Haus abschließen, eine Flinte und eine Schachtel Schrotpatronen holen und sich auf dem Dachboden verstecken. Begleitet und manchmal übertönt wurden seine sachlichen Instruktionen durch undeutliche tosende, kreischende und pochende Geräusche, die, wie ihr später klar wurde, davon herrührten, dass er während des Telefonierens mit hundertsechzig Sachen Auto gefahren war. Zula hatte kaum die Dachbodentreppe hinter sich hochgezogen, als von draußen viel beunruhigender Fahrzeuglärm zu vernehmen war, und als sie durch eine Giebelöffnung hinausspähte, sah sie Onkel Johns Auto mitten im Vorgarten am Ende einer langen Serie von Bremsspuren, die sich um das ganze Haus zogen (er hatte es nämlich einmal umkreist, um zu sehen, ob es Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen gab) und Onkel John selbst, der auf seinen Beinprothesen um das Auto herumhumpelte, um es als Deckung zu verwenden, während auf der anderen Seite des Weges der Lieferwagen mit quietschenden Reifen und einer offenstehenden Tür auf die Straße raste.
Weitere Kostenlose Bücher