Error
Stammhirnreflex. Die Blumen konnten ja nichts dafür, dass sie von Gangstern gekauft worden waren. Der Milchkaffee war ein Genuss, und sie schnippte den Deckel ab und warf ihn weg, um dann die Lippen in den warmen Schaum einzutauchen und davon zu trinken. Peter besaß keine Vasen, doch sie fand einen irdenen Wasserkrug, in den die Blumen passen würden, und füllte ihn mit Wasser. Dann machte sie sich an die vertrackte Aufgabe, die Plastikfolie und die Gummis abzuziehen, die die Blumenstiele zusammenhielten.
Als sie bei dieser Tätigkeit aus dem Augenwinkel umfangreiche Bewegung sah, blickte sie auf und sah, wie zwei der Männer ein langes, schweres, in Plastik gewickeltes Bündel aus der angrenzenden Wohnung trugen.
Sie lag auf dem Boden, ehe ihr richtig bewusst wurde, dass ihr schwindelig war.
In der Branche von Corporation 9592 schien World of Warcraft schon seit ewigen Zeiten der alle beherrschende Konkurrent zu sein, doch wenn man sich die Daten genauer ansah, stellte man fest, dass dieses MMORPG erst ein paar Jahre alt war. In ihrer Einstellung ihm gegenüber hatten Richard und Nolan mehrere Phasen durchlaufen:
1. Beschämtes Nichtwahrhabenwollen, dass sie je auch nur davon hatten träumen können, mit einer so etablierten Macht wie WoW zu konkurrieren.
2. Zu Dreistigkeit werdende Gewissheit, dass sie es in einem Handstreich von seinem Thron stoßen könnten.
3. Niederschmetternde Erkenntnis, dass das unmöglich war und sie jämmerlich zum Scheitern verurteilt waren.
4. Vorsichtiger Optimismus, dass das Leben vielleicht doch nicht auf ewig völlig beschissen sein würde.
5. Schließlich brachten sie ihre Dinge auf die Reihe und dachten sich einen Plan aus.
Irgendwann zwischen den Phasen 4 und 5 verkroch Richard sich für den Matschmonat – die Wochen, die auf das Ende der Skisaison folgten – im Schloss und schrieb ein paar Ideen auf, die seit der schlimmsten und düstersten Zeit von Phase 3 in ihm gegoren hatten. Corvallis hatte das Ganze beim Lesen als »Wendepunkt« bezeichnet, noch einer jener Begriffe, die Richard nichts sagten, für Mathefreaks jedoch – nach den heftigen Veränderungen in der Körpersprache zu urteilen, die sie bei Besprechungen auslösten – von ungeheurer Bedeutung waren. Soweit Richard erkennen konnte, markierte er den damals kaum erkennbaren Moment, als sich, im Rückblick betrachtet, alles verändert hatte.
Eine Zeitlang war das Memo wie ein ausgetrockneter Whiteboardmarker durchs Büro gegeistert. Dann hatte Richard ihm mit etwas Unterstützung vom jargonversierten Corvallis einen fesselnden Titel gegeben: Mittelalterlicher Bewaffneter Kampf als Universelle Metapher und Allseits Praktikables Protokoll-Interface-Schema (Ma BKUMAPPIS ).
Da Mittelalterlicher Bewaffneter Kampf die Luft war, die sie atmeten, erschien schon dessen bloße Erwähnung überflüssig, sodass das Ganze zu UMAPPIS , und weil einige der Geschäftsleute von der Sache mit der »Metapher« die Krätze bekamen, zu APPIS verkürzt wurde, was ihnen als Handelsmarke ganz gut gefiel. Und da APPIS sich nur in einem Buchstaben von APIS , dem lateinischen Wort für Biene, unterschied, machten sie sich als Nächstes daran, ein an Bienen und Bienenkörbe erinnerndes Firmenlogo zu kreieren. Wie Corvallis Richard geduldig erklärte, war das alles so etwas wie ein Hightech-Insiderwitz. In dieser Welt stand API für »Application Programming Interface«, die Anwendungsprogrammierschnittstellen also, die Technikfreaks auf ihre Technologien draufklatschten, um andere Technikfreaks in die Lage zu versetzen, sich ihrer beim Schreiben eigener Programme zu bedienen. Das alles lag eine oder zwei Abstraktionsebenen über dem Punkt, an dem es Richard scheißegal war. »Alles, was ich mit diesem Memo zu sagen versuche«, erklärte er Corvallis, »ist, dass es jedem, der Lust dazu hat, ermöglicht werden sollte, unser Spiel bei den technologischen Hörnern zu packen und Probleme für ihn lösen zu lassen.« Worauf Corvallis ihm versicherte, dass das Vorhandensein einer API genau das bedeute und alles andere bloßes Marketing sei.
Die Probleme, an die Richard dabei dachte, hatten nichts mit dem Spiel, ja nicht einmal mit Unterhaltung zu tun. In dieser Hinsicht hatte Corporation 9592 schon alles abgedeckt, was ihre ideenreichsten Leute sich nur hatten ausdenken können, und dann Rechtsanwälte dafür bezahlt, dass sie das, was sie sich ausgedacht hatten, genauestens studierten und komplette abstrakte Kategorien von Dingen
Weitere Kostenlose Bücher