Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Fräulein Hallo und der Bauernkaiser

Fräulein Hallo und der Bauernkaiser

Titel: Fräulein Hallo und der Bauernkaiser Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Liao Yiwu
Vom Netzwerk:
gewohnheitsmäßig notierte: »Wetter: heiter. Name: Chen sowieso. Alter: 55 «, wurde in der Aufgeregtheit meines Blutes aus meinem abstrakten Mitgefühl und Gerechtigkeitsempfinden etwas Konkretes, das zum Thema des Gespräch werden konnte – auch das war Alltag! Mir kam ein Satz von Aung San Suu Kyi [106] in den Sinn: »Lass den Terror nicht zu deinem Alltag werden!«
    Ich versuchte ständig, meine Aufzeichnungen in Ordnung zu bringen, konnte aber meine Emotionen nicht unter Kontrolle bringen – dieses Vorgefühl wurde am Abend des 14 . Dezember Realität: Während die Geheimpolizei draußen gegen die Tür hämmerte, riss ich kopflos das Fenster auf und floh. Ich war viele Jahre gejoggt, was äußerlich Früchte trug, aber innerlich hatte der Schreck mir sämtlichen Mut genommen. Ich hatte vergessen, wie rigoros das Büro 610 war, das Büro der kleinen Arbeitsgruppe des Zentralkomitees, das sich um die Falun-Gong-Frage kümmerte – und dass es früher oder später Ärger geben würde, wenn ich ein Interview mit Falun Gong machte!
    ***
    FRAU CHEN:
    Dürfen wir eintreten?
    LIAO YIWU:
    Das, ähm, das, das …
    FRAU CHEN:
    Wir führen nichts Böses im Schilde.
    LIAO YIWU:
    Und Ihnen ist … niemand auf den Fersen?
    FRAU CHEN:
    Auf den Fersen? Nein. Und wenn, hätten wir es gemerkt.
    LIAO YIWU:
    Kommen Sie herein.
    FRAU CHEN:
    Danke.
    FRAU CHEN:
    Dass Sie uns eintreten lassen, das ist Schicksal – und Barmherzigkeit und Nachsicht [107] . Denn wie die Lage heute einmal ist, haben viele Menschen Angst und bitten uns nicht herein. Wenn sie uns draußen stehen sehen, werden sie ganz konfus im Herzen und im Kopf. Manche wählen sogar die 110 .
    LIAO YIWU:
    Wenn man Sie aus der Nähe sieht, haben Sie auch nichts Dämonisches an sich.
    FRAU CHEN:
    Wir sind nichts als ganz einfache Leute und waren ein Leben lang ängstlich wie die Mäuse. Wir fürchteten uns vor diesem und fürchteten uns vor jenem, aber seit wir Anhänger der großen Lehre des Falun sind, haben wir den Meister Li Hongzhi in unseren Herzen, er ist der Gründer unserer Bewegung, seither sind unsere Herzen ruhig, wir haben keine Angst mehr. Wenn man Tag und Nacht unentwegt das Rad des Gesetzes dreht, denn nichts anderes heißt »falun«, »Rad des Gesetzes«, dann kann kein Gift in einen eindringen, deshalb hat jeder Anhänger des Großen Gesetzes die Pflicht, immer mehr Brüder und Schwestern begreifen zu lassen: Falun Gong ist richtig, die Kommunistische Partei, das ist Ketzerei! Mit welchen ketzerischen Methoden sie einen auch diffamieren und verfolgen, das Böse kann das Gute nicht unterdrücken. Wir verbreiten das Gesetz, und das ist gut und gerecht. Wenn sich nur ein Spalt auftut, dann bringen wir es in jede Familie und jedes Haus. Heute Vormittag sind wir von der Kreisstadt Wenjiang hierher gekommen, das sind über zwanzig Meilen, und wir haben unterwegs Hunderte von Flugblättern verteilt. Wir haben noch ein paar in unseren Tragetaschen, aber vermutlich werden wir sie verteilt haben, bevor es Nacht wird. Herr Lehrer, gehen Sie ins Netz? Hier haben wir eine kluge Internetadresse, dort kann man durch die Software »Dongtaiwang« [108] freie Portale und unbegrenzte Seiten öffnen.
    Aber Sie wollten sich lustig machen mit der Bemerkung über Dämonen, nicht wahr?
    LIAO YIWU:
    Nein, das war ein Witz von Jiang Zemin. Denn viele Mitglieder der Kommunistischen Partei praktizieren selbst, und er machte sich Sorgen, dass die Zahl derer, die Falun Gong praktizieren, höher werden könnte als die Mitgliederzahl der Kommunistischen Partei. Der Wind ist jäh umgeschlagen, man wagt es nicht mehr, Falun Gong zu praktizieren, aber diese Leute, die das nicht mehr wagen, versammeln sich morgens und abends, und was tun sie? Sie tanzen, Volkstänze. Die Musik, die aus ihren Kassettenrekordern kommt, ist sehr schlecht, Song Zuying singt »Ich liebe unser China«, »Sechsundfünfzig Völker, sechsundfünfzig Blüten«, es ist kein schöner Anblick, wie sich diese steifen Hüften und dicken Hintern verrenken … auch die Vorsteherin der Falun Gong tanzt oft in der Reihe, aber manchmal tritt sie auch vor und gibt ein Beispiel. Wie es aussieht, ist sie ein kulturell belebendes Element.
    FRAU CHEN:
    Herr Lehrer, Sie haben nur die Oberfläche gesehen. Das Üben des Falun ist kein Spektakel, es geht um das Verschwinden des Bösen, und darum, das Herz vom Gift zu reinigen, wenn man die Menschen heilen will, muss man erst das Herz heilen. Wir dürfen uns nicht öffentlich

Weitere Kostenlose Bücher