Geklont
»Drinnen ist eine Tür. Es kann alle Arten von Fallen geben. Wenn man eine losgehen läßt, hat man verloren. Manchmal hört man Lärm. Manchmal geht das Licht aus. Manchmal ist jemand hinter einem her, und man muß durch und Fallen legen. Manchmal ist ein KI-Schloß angebracht. Manchmal geht man durch Wasser, und das kann wirklich gefährlich werden, wenn ein Kabel lose ist. Aber sie tun nur so, man wird nicht wirklich von einem Stromschlag getötet.«
»Tot ist tot«, sagte Catlin. »Sie schießen auf einen und machen Fallen aus den Türen, und wenn man sie nicht in die Luft jagt, jagen sie einen selbst in die Luft; und manchmal hat man mit all den Sachen zu tun, von denen du erzählt hast. Manchmal mit Gas. Manchmal mit Hinterhalten. Manchmal ist's draußen und manchmal in einem Gebäude. Manche Leute gehen wirklich dabei drauf. Ich habe einen gesehen. Er hatte sich das Genick gebrochen.«
Er war schockiert. Und dann kam ihm der Gedanke, daß es ihn treffen könne. Und er dachte über Türfallen nach. Er nahm eine Batterie, eine Drahtrolle und eine Kugelschreiberlampe, und Catlin gab ihm ein schwarzes Halstuch - für sein Gesicht, erklärte sie. Sie nahm noch eine Menge anderer Dinge mit, zum Beispiel schwarze Schminke, Kordel und einige Gegenstände, bei denen es sich um Waffen handeln konnte, er wußte es aber nicht genau.
»Wenn sie im Materiallager Gasmasken haben, tut man gut daran, eine mitzunehmen«, sagte Catlin. »Aber es sind überhaupt keine da. Deshalb benutzen sie wahrscheinlich kein Gas, aber man weiß nie. Sie sind nicht fair.«
Eine Glocke ertönte.
Es war soweit.
»Komm!« sagte Catlin, und die Tür öffnete sich und ließ sie mit dem hinaus, was sie hatten.
Durch einen Flur und durch weitere Türen. Und wieder eine Treppe hinauf, bis sie noch einen Betonkorridor erreichten.
Mit zahllosen Türen.
»Wir suchen 22«, sagte Catlin.
Das war zwei weiter. Catlin öffnete die Tür und ließ sie in ein schlichtes kleines Zimmer mit einem Doppelbett ein.
»Oben oder unten?« fragte sie.
»Ist mir egal«, sagte er. Er hatte nie damit gerechnet, einmal ein Zimmer für sich allein zu haben. Oder halb für sich allein. Drinnen standen ein Tisch und zwei Stühle. Er sah eine Tür.
»Wo führt die hin?«
»Ins Bad«, erklärte Catlin. »Wir teilen es mit dem Zimmer nebenan. Es sind Ältere. Man klopft, bevor man hineingeht. Das ist ihre Regel. Wenn man mit Älteren zu tun hat, muß man sich an ihre Regeln halten.«
»Ich kenne mich hier nicht aus.«
»Das ist kein Problem.« Sie leerte ihre Taschen auf den Tisch. »Ich bin seit fünf Tagen hier. Ich kenne eine Menge von den Regeln. Die Älteren sind ganz geduldig. Sie werdend dir sagen. Aber du behältst es besser, sonst erzählen sie's dem Instrukteur, und du bist in Schwierigkeiten.«
»Ich werd's mir merken.« Er sah ihr dabei zu, wie sie ihre Taschen leerte, und überlegte, ob sich seine Sachen genau da befanden, wo er sie haben wollte. »Müssen wir uns für das Zimmer umziehen?«
»Immer am Morgen.«
Er leerte seine Taschen, ordnete alles aber so, wie er es sich vorstellte. Catlin sah zu bei dem, was er tat.
»Das ist schlau«, sagte sie. »Dann weißt du immer, wo das ganze Zeug ist.«
Er sah sie an. Sie meinte es ernst. »Na klar.«
»Du bist in Ordnung.«
»Ich könnte mir vorstellen, daß du ziemlich gut bist.«
»Sie erwischen mich nicht oft.« Sie zog den Stuhl zurück und setzte sich, indem sie ihre Arme auf den Tisch legte, während Florian seine Taschen leerte. »Erwischen Sie dich denn?«
»Nein.«
Sie wirkte auf ihre nüchterne Art ganz zufrieden. Sie nahm die Pistole in die Hand, klappte den Deckel vom Schaltfeld am Griff und ließ ihn wieder zuschnappen. »Das ist eine echte Pistole«, sagte sie. »Aber die Munition ist nicht echt. Man muß sie trotzdem sichern. Es könnte sein, daß die Patronen vertauscht werden. Das ist schon mal vorgekommen. Daran sollte man immer denken. Der Feind könnte vertauschte Patronen haben. Und einen in Fetzen schießen. Die Übungspatronen haben ein großes schwarzes Band. Die echten nicht. Aber die hier können einen auch umbringen, wenn sie einen aus geringer Entfernung treffen. Man muß vorsichtig sein, wenn man mit einem Partner arbeitet. Durch Übungsmunition werden im Training mehr Leute getötet als durch irgend etwas anderes.«
Catlin konnte mehr Geschichten darüber erzählen, wie Leute getötet wurden, als er je in seinem Leben gehört hatte. Er spürte Übelkeit im
Weitere Kostenlose Bücher