Geklont
zerknittern.
Deshalb mußten sie höflich zueinander sein und mit der Situation klarkommen.
Er beeilte sich mit der Dusche, worum Catlin ihn gebeten hatte, weil die Älteren sie gleich benutzen wollten; und er zog seine saubere Unterwäsche an, kam ins Zimmer zurück und stieg ins untere Bett, weil Catlin sich fürs obere entschieden hatte. Er kroch rasch unter die Decke, denn sie lag schon unter ihrer, und er stand ganz allein in Unterwäsche da.
»Der letzte muß das Licht ausmachen«, sagte Catlin von oben. »Das ist meine Regel. In Ordnung?«
Er sah sich von dort, wo er lag, nach dem Schalter um. Er hatte nie irgendwo geschlafen, wo das Licht zur entsprechenden Zeit nicht selbst ausging. Er hatte immer nur in Barackenkomplexen mit etwa fünfzig Jungs im selben Raum geschlafen. Er rutschte unter der Decke hervor, beugte sich hinüber, betätigte den Schalter und kroch zurück, indem er sich an den geraden Weg ins Bett erinnerte. Dabei brachte er das Bett zum Wackeln.
Er bemerkte, wie Catlin hochschreckte. »Entschuldigung«, sagte er und versuchte etwas leiser unter die Decke zu kriechen. Er vergaß keinen Augenblick, daß er mit einer Fremden zusammen war, die sieben Jahre alt sein mochte, aber sie unterschieden sich voneinander, sie war vom Sicherheitsdienst, und die Leute vom Sicherheitsdienst waren steif und kalt. Er wollte nichts falsch machen und sie gegen sich aufbringen. Er lag dort im Dunkeln eines Zimmers, in dem sich außer ihm nur eine Person aufhielt, und das war schlimmer, als in einem neuen Schlafsaal zu mächtigen, sehr viel schlimmer. Er fühlte sich kalt, und das lag nur zum Teil daran, daß auch die Laken kalt waren. Alle Geräusche waren verstummt, außer die eines Älteren, der unter die Dusche trat.
Er fragte sich, wo Catlin vorher gelebt hatte. Sie schien nicht nervös zu sein. Jemand hatte ihr alles gesagt, was sich ereignen würde. Oder sie war einfach von sich aus imstande, mit allem fertigzuwerden. Einen Jungen zum Partner zu haben, störte sie nicht. Sie war froh darüber, daß er sich mit Fallen auskannte. Er hoffte, er würde sich als so gut erweisen, wie sie annahm. Es würde ihm peinlich sein, wenn sie seinetwegen in der ersten Tür hochgingen.
Und er hatte furchtbare Angst davor, sie müßten sich im Dunkeln mit Fallen auseinandersetzen, was am schwierigsten war, und das bedeutete, daß er eine Kugelschreiberlampe brauchen würde. Catlin sagte, er könnte sie hinter seinem Mantel verstecken, sie ließen einen normalerweise einen mitnehmen. Denn wenn sie im Licht arbeiteten, wären sie ein sicheres Ziel.
Mach keinen Lärm, hatte Catlin gesagt. Ich werde dir den Rücken decken; du kannst ruhig arbeiten; aber wenn du Lärm machst, hat's der Feind leichter. Wir können versuchen, einen auf diese Weise zu erwischen, aber das hängt davon ab, wieviel Zeit wir haben. Oder ob es ein Durchlauf nach Zeit oder nach Eliminierungen ist. Das wird man uns noch sagen.
Was ist ein Durchlauf nach Eliminierungen? hatte Florian gefragt.
Dabei bekommt man die meisten Punkte, wenn man den Feind erwischt.
Wie in den Zimmern, in denen man Fallen aufstellen muß, hatte er erwidert, erleichtert darüber, daß er begriff. Manchmal tun wir beides gleichzeitig - eine auseinandernehmen und eine für den Feind zurücklassen, der einen verfolgt. Man bekommt Extrapunkte, wenn's ihm mißlingt. Manchmal schicken sie einen gleich wieder zurück, und man weiß nicht, ob's die eigene oder seine Falle ist, oder ob er aufgehalten wurde. Die in die Luft Gegangenen zeigen's einem, aber darauf kann man sich auch nicht verlassen, denn es könnte sein, daß er sie absichtlich ausgelöst und eine neue aufgestellt hat.
Das ist gemein, hatte Catlin gesagt, und ihre Augen hatten dabei geleuchtet, wie es bei ihr möglich war. Das ist wirklich gut.
Er wollte alle Gedanken aus dem Kopf verscheuchen, um schlafen zu können: Sie hatten morgen früh ein Zimmer vor sich; und er wußte, daß er sich ausruhen mußte, aber das fiel ihm schwer, sein Kopf war so voller Fragen, auf die er keine Antwort kannte.
Das Zimmer bereitete ihm nicht halb so viel Unbehagen wie diese Unterkunft.
Warum tun sie das? fragte er sich. Und als er an die Pistole auf dem Tisch und die allzu ruhige Messe und an Catlins Geschichten über Leute dachte, die sich während des Spiels gegenseitig erschossen: Meinen sie wirklich, ich gehöre hierher?
Es ist kein Spiel, hatte Catlin klargestellt, als er es so nannte. Ein Spiel ist das, was du in der
Weitere Kostenlose Bücher