Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band
Beispiel: was entspricht in meinem Gehirn den Teams tieferer Stufen, die man „Signale“ nennt?
Ameisenbär: Oh, ich bin nur ein Dilettant, was Gehirne anbetrifft, und deshalb kann ich Ihnen die Abbildung nicht in all ihren glorreichen Einzelheiten darstellen. Aber — und Sie müssen mich korrigieren, Herr Krebs, wenn ich mich täusche ich möchte annehmen, daß die Parallele des Gehirns zum Signal einer Ameisenkolonie der Impuls eines Neurons ist; oder es ist vielleicht ein Vorgang in größerem Maßstab, wie z. B. ein Muster neuronaler Impulse.
Krebs: Ich würde dem wohl beipflichten. Aber glauben Sie nicht auch, daß für die Zwecke unserer Diskussion es zwar wünschenswert, aber nicht entscheidend ist, die genaue Entsprechung zu umreißen? Die Hauptidee scheint mir die zu sein, daß solch eine Entsprechung tatsächlich existiert, auch wenn wir sie im Momentnicht genau zu definieren wissen. Ich möchte nur einen Punkt in Frage stellen, Dr. Ameisenbär, den Sie erwähnt haben, und der die Stufe betrifft, bei der angelangt man des Glaubens sein darf, daß die Entsprechung beginnt. Sie denken anscheinend, daß ein S IGNAL eine direkte Entsprechung in einem Gehirn haben könnte, während ich glaube, daß es eine solche Entsprechung wahrscheinlich erst auf der Stufe der AKTIVEN S YMBOLE und darüber geben muß.
Ameisenbär: Ihre Interpretation, Herr Krebs, kann sehr wohl genauer sein als die meinige. Vielen Dank, daß Sie diese subtile Einzelheit ans Licht gebracht haben.
Achilles: Was tut ein Symbol, das ein Signal nicht auch tun könnte?
Ameisenbär: Die Dinge liegen ungefähr so wie beim Unterschied zwischen Wörtern und Buchstaben. Wörter, also bedeutungstragende Einheiten, sind aus Buchstaben zusammengesetzt, die als solche keine Bedeutung tragen. Das gibt eine gute Vorstellung vom Unterschied zwischen Symbolen und Signalen. Es ist wirklich eine nützliche Analogie, solange Sie sich erinnern, daß Wörter und Buchstaben PASSIV , Symbole und Signale aber AKTIV sind.
Achilles: Das will ich tun, aber es ist mir nicht ganz klar, warum die Betonung des Unterschieds zwischen aktiven und passiven Einheiten so wichtig ist.
Ameisenbär: Der Grund ist der, daß die Bedeutung, die man einem beliebigen passiven Symbol beimißt, also etwa einem Wort auf einer Buchseite, sich tatsächlich von der Bedeutung ableitet, die entsprechende aktive Symbole in Ihrem Hirn haben. Die Bedeutung von passiven Symbolen kann man also nur richtig verstehen, wenn sie mit der Bedeutung aktiver Symbole in Beziehung steht.
Achilles: Gut. Aber was verleiht einem S YMBOL — natürlich einem aktiven — Bedeutung, wenn Sie doch sagen, daß ein S IGNAL , sehr wohl eine gute selbständige Einheit, keine besitzt?
Ameisenbär: Das hängt alles mit der Art und Weise zusammen, mit der ein Symbol bewirken kann, daß andere Symbole ausgelöst werden. Wird ein Symbol aktiv, dann tut es das nicht in Isolation. Es schwimmt in einem Medium, das durch die Kastenverteilung charakterisiert ist.
Krebs: Natürlich gibt es im Gehirn so etwas wie eine Kastenverteilung nicht, aber die Entsprechung ist der „Zustand“ des Gehirns. Das ist die Beschreibung des Zustands aller Neuronen, all ihrer Verbindungen und der Erregungsschwelle jedes Neurons.
Ameisenbär: Also gut. Nehmen wir für „Kastenverteilung“ und „Gehirnzustand“ eine gemeinsame Bezeichnung und nennen wir sie einfach „Zustand“. Nun läßt sich der Zustand auf tiefer Stufe oder auf hoher Stufe beschreiben. Eine Beschreibung tiefer Stufe des Zustands einer Ameisenkolonie verlangt die mühsame Spezifizierung des Ortes, an dem jede Ameise sich befindet, ihr Alter und ihre Kaste und andere Dinge dieser Art. Eine sehr detaillierte Beschreibung, die so gut wie keine globale Einsicht ergibt, WARUM die Kolonie sich in diesem Zustand befindet. Eine Beschreibung hoher Stufe würde eine Spezifizierung verlangen, welche Symbole von welcher Kombination anderer Symbole unter welchen Bedingungen ausgelöst werden könnten, usw.
Achilles: Wie steht es mit einer Beschreibung auf der Stufe der Signale oder Teams?
Ameisenbär: Eine Beschreibung auf dieser Stufe würde irgendwo zwischen die Beschreibung auf tiefer Stufe und der Beschreibung auf der Symbolstufe fallen. Sie enthielte sehr viel Information über das, was an spezifischen Lokalitäten in der ganzen Kolonie tatsächlich vor sich geht, obgleich sicherlich weniger detailliert als eine Beschreibung einer Ameise nach der andern, da Teams aus
Weitere Kostenlose Bücher