Grün war die Hoffnung
darüber?«
Andrea sah ihm nicht in die Augen – oder ja, sie sah ihm in die Augen, aber es war einer dieser Blicke, der zuckte und huschte und sagte: Ich will nichts davon wissen. Sie war den ganzen Abend über ungewöhnlich zurückhaltend gewesen, außer als sie mit Teo über Taktik und eine Kampagne zum Mobilisieren von Studenten für die Protestaktionen getuschelt hatte, und jetzt sagte sie nur: »Das ist kompliziert, Ty. Mehr als kompliziert. Können wir nicht später darüber sprechen?«
Und Ratchiss sagte: »Ja, Mann, soll das hier nicht ne Geburtstagsfeier sein?«
So war es. Und Tierwater, in dem Unsicherheit und Wut rumorten, trank sich einen Geburtstagsrausch an.
Jetzt, zwei Wochen danach, hatte er die Sache beinahe vergessen. Teo war wieder weg, ebenso wie Ratchiss und Mag (oder Mug), und Andrea war immer noch da, spielte weiter die Dee Dee Drinkwater mit ihrem Tom. Es war Abend. Alles war ruhig. Tierwater hatte das Bein hochgelegt, einen Drink in der Hand, vier gute Scheite Holz auf dem Feuer, in den Ohren nur das Knistern der Flammen und das depressiv-trübsinnige Gejammer von Sierras Grufti-Rock, das aus den Lautsprechern und durch die verschlossene Tür ihres Zimmers quoll wie eine unbekannte, invasive Naturgewalt. Er wollte gerade sein Glas zum Mund führen, als er dumpfe Schritte auf der vorderen Veranda hörte, gefolgt von einem leisen Klopfen an der Tür.
Das änderte die Lage, und wie.
Im selben Moment verwandelte er sich vom geschundenen Öko-Krieger, der sich etwas ausruhte, in den Ausbrecher auf der Flucht, der unter falschem Namen untergetaucht war und nun plötzlich für seine mannigfachen Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden sollte. Er erstarrte, sein Blick wurde so glasig und tot wie der der abgeschlachteten Tiere, die ihn von den Wänden anglotzten. Wieder klopfte es. Und dann eine Männerstimme, barsch und herzlich zugleich: »Tom? Tom Drinkwater? Sind Sie da drin?«
Wo war Andrea? »Andrea!« rief er. »Kannst du mal aufmachen? Andrea! Es ist jemand an der Tür.« Aber Andrea konnte die Tür nicht öffnen, weil sie gar nicht im Haus war – eine kleine, aber wesentliche Information, die verzweifelt an die Oberfläche seines Bewußtseins trieb, noch während er ihren Namen rief. Sie war vor einer halben Stunde mit der Taschenlampe weggegangen. Wohin? Auf einen Fußmarsch gut zwei Kilometer zur Bar, um dort in der Telefonzelle zu sitzen und auf einen Anruf von Teo zu warten, alles sehr geheimnisvoll, psst-psst, irgendeine E.F.!-Geschichte. Ty, jetzt sieh mich nicht so an...
»Tom?«
»Eine Sekunde, ich...« Tierwaters Blick fiel auf das Gestell mit den Großwildbüchsen, die Ratchiss an der Wand gleich neben der Tür aufbewahrte, dann erhob er sich aus dem Sessel und humpelte durchs Zimmer. »Moment, Moment, ich komme ja!«
Anfangs erkannte er die Gestalt in der Tür gar nicht. Das matte gelbe Lampenlicht erhellte sie kaum, und hinter ihr dräute die lauernde, eulendurchhuschte Nacht der Wildnis, eine Dunkelheit und Massivität wie eine heruntergelassene Jalousie, und der Mann auf seiner Schwelle war wie ein Teil dieses Gefüges. »Tom – meine Güte, wollte Sie nicht erschrecken... Erkennen Sie mich nicht wieder?«
Schon war der Mann im Zimmer, ungebeten, und seine nörglige, belegte Keuchhustenstimme verriet ihn, viel eher als das knochenlose Gesicht und die spülwasserfarbenen Augen. Es war Declan Quinn, der Versicherungsdetektiv, alle fünfundfünfzig ausgebleichten und alkoholgetränkten Kilo von ihm, und Tierwater sah, warum er ihn nicht sofort erkannt hatte: Quinn trug eine Art Tarnkleidung, khakibraun und zwei verschiedene Grüntöne, und sein Gesicht war mit einer mattglänzenden öligen Farbschicht in dazu passenden Farben eingeschmiert. Das war Fettschminke, wie sie auch Tierwater bei seinen mitternächtlichen Missionen verwendete.
»Meine Güte, Tom«, wiederholte er, und wie er das aussprach, kennzeichnete ihn klar als Einwanderer, wenn auch bereits seit längerem im Land, und wieso war Tierwater das vorher nie aufgefallen? »Sehen ja aus, als würde Sie der Teufel persönlich holen kommen.« Und dann stieß er ein Lachen aus, ein schnelles scharfes Gebell, das als trockener Husten verklang. »Es ist meine Aufmachung, was? Hatte ich ganz vergessen – aber ich störe doch nicht, oder?«
»O nein, nein, ich war nur gerade...« Tierwater sah sein Spiegelbild in dem verdunkelten Fenster und erblickte ein gewaltiges Monument der Schuldgefühle, eingefallene
Weitere Kostenlose Bücher