Grün war die Hoffnung
nackten Torso in den Falten des Schlafsacks und wie er den Teller abräumte und sich dann eine Zigarette anzündete, ohne seine Lage zu verändern. »Ist das meins, was du da anhast?« wollte er wissen. Sie sagte: »Ja« und ging noch einmal hinüber, um ihm einen Nachschlag zu holen. Inzwischen waren alle wach, schoben die Pfannkuchen auf den Tellern hin und her, tankten Kaffee ohne Milch und sichteten die Kiste mit der Post, die Tom Krishna auf den Picknicktisch gestellt hatte. Für Star war nichts dabei und auch nicht für Marco, weil sie beide vom Antlitz der Erde verschwunden waren und niemand, schon gar nicht ihre Eltern, ihren Aufenthaltsort kannte. Sie lud den Teller voll, ersäufte die Pfannkuchen in Sirup und nahm sich vor, doch mal ein paar Leuten zu schreiben – ihrer Mutter, Sam, JoJo, Suzie –, denn es wäre nett, mal einen Brief zu bekommen, zu korrespondieren, sich zu bestätigen, daß es noch eine Welt jenseits des kühl dahinrauschenden Flusses gab. Als sie mit dem vollen Teller den Hügel hinaufging, traf sie die Polarsonne und zeichnete ihre Schatten auf den Boden.
Gegen zehn waren es exakt dreißig Grad auf dem Kommunethermometer, das Norm vor der Blockhaustür angenagelt hatte, und die versammelte Sippe, sogar Jiminy mit dem Arm in der Schlinge, sogar Premstar, arbeitete draußen in der sengenden Sonne, voll konzentriert auf die wichtigste Aufgabe: das Versammlungsgebäude brauchte ein Dach, und die Ritzen zwischen den Stämmen mußten verstopft werden. »Auf zum letzten Schliff«, trällerte Norm und klatschte Schlammklumpen auf das Holz. »Das erste und wichtigste Gebäude von Drop City Nord erhebt sich vor unseren ungläubigen Blicken, was sagt ihr dazu, Leute?«
Er rechnete nicht wirklich mit einer Antwort – Norm redete meist mit sich selbst, und das war sein Job als Guru und Vorbeter –, aber die Leute waren alle gut aufgelegt, zum Spielen, ja zum Feiern. Der Schlamm – nasser, schwerer Lehm aus dem Sumpfland hinter der Ziegenkoppel, der in einem aus Brettern gezimmerten Trog mit Wasser versetzt wurde, bis die Konsistenz stimmte – bedeckte inzwischen alle und jeden, denn sie hatten schon zwei Pausen für Schlammschlachten eingelegt, aber dennoch schwang jeder die Kelle, und aus den klaffenden schwarzen Schlitzen wurden bald hübsche horizontale Streifen aus ockerfarbenem Schlamm, der bereits in der Sonne trocknete, und ja, gute Frage, damit hielt man im Winter den Wind ab. Die Dachlatten – ein ganzer Wald aus hellen Fichtenstämmen, entrindet und glänzend, so glatt und gerade wie die Natur und ein wenig Hobeln sie nur zustande brachten – wurden von Hand zu Hand zu Marco und Tom Krishna hinaufgereicht und auf die Sparren aufgelegt, ohne daß Nägel, Schnüre oder Blechfalze nötig waren, danke nein, denn allein das Gewicht der Soden – gewaltige Torfbrocken, gut einen halben Meter dick, aus denen alle erdenklichen Gräser und Blumen sprossen wie Haarbüschel – würde sie festhalten. So lautete jedenfalls die Theorie.
Star half Dunphy und Erika dabei, sechzig Sandwiches mit Erdnußbutter und Marmelade zu schmieren, dazu gab es Fruchtsalat – zwei Sorten Beeren, Del-Monte-Pfirsiche frisch aus der Dose und Apfelschnitze, deren runzlige Schale noch dran war – und zwanzig Liter Kirschlimo, leicht mit Acid versetzt, nur um dem Anlaß ein würdiges Flair zu verleihen, und Tom Krishna kümmerte sich um den musikalischen Notstand, indem er eine kleine Kaufhaus-Stereoanlage so verdrahtete, daß sie mit einer Autobatterie lief, die allerdings sparsam verwendet werden mußte, Leute, denn es gab keine Möglichkeit, sie wieder aufzuladen. Die Musik – so unerwartet, so unmittelbar und alles einbeziehend – verpaßte allen einen gewaltigen Kick. Die Leute schlangen die Ellenbogen ineinander und vollführten ein paar Bauerntanzschritte, um sich gleich danach wieder mit Schlamm zu bewerfen, dann bekam jeder ein Sandwich und einen Becher Limo, und über alles legte sich das stete Wummern der Grateful Dead, schwungvolle Trommelwirbel und Stahlsaiten, die zu einem Regen aus splitterndem Glas wurden: A friend of the devil is a friend of mine . Star ertappte sich dabei, daß sie alle in ihrer Nähe umarmte, die Ziegen hatte sie völlig vergessen und Ronnie auch, der in sein Zelt gekrochen war, um endlich zu pennen, und sie hätte auch Joe Bosky vergessen, diesen unsäglichen Schleimer, wenn er nicht jedesmal direkt vor ihr gestanden hätte, sobald sie sich nur umdrehte. Er bediente sich
Weitere Kostenlose Bücher