Gu Kuechenratgeber - Weihnachtsplaetzchen
bitteren Zwergorangen sorgen für einen überraschenden Gaumenkitzel.
350 g Mehl
250 g kalte Butter
120 g Zucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
je 1 Bio-Zitrone, -Limette und -Orange
1 Eiweiß
Salz
ca. 20 Kumquats
Puderzucker zum Bestäuben
Stern-Ausstecher
Mit frischen Früchten
Für ca. 80 Stück
25 Min. Zubereitung
1 Std. Kühlen
10 Min. Backen pro Blech
Pro Stück ca. 50 kcal, 1 g EW, 3 g F, 6 g KH
1 Das Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Auf dem Rand die Butter in kleinen Flöckchen, Zucker und Vanillezucker verteilen. Zitrone, Limette und Orange heiß waschen, abtrocknen und die Schalen fein abreiben. Schalen, Eiweiß und 1 Prise Salz in die Mulde geben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Std. in den Kühlschrank legen.
2 Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Kumquats heiß waschen, abtrocknen und in feine Scheiben schneiden, dabei entkernen. Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Nach und nach Sterne ausstechen und aufs Blech legen. Je 1 Kumquatscheibe auf die Sterne legen und leicht in den Teig drücken.
3 Die Sterne im Ofen (Mitte) in 8 – 10 Min. goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Zitrussterne noch warm mit Puderzucker bestäuben.
TIPP
Noch fruchtiger werden die Zitrussterne mit einer Fruchtglasur. Dazu 100 Puderzucker mit 1–2 EL Zitrussaft nach Wahl verrühren. In einen kleinen Plastikbeutel oder eine Spritze (ohne Nadel) füllen. den Beutel oben verschließen. Eine winzige Ecke des Beutels abschneiden und zügig Glasurfäden über die Sterne ziehen, trocknen lassen.
Lebkuchen-Zwieback
Die Lebkuchenscheiben werden wie Zwieback zweimal gebacken und erinnern mit ihrem köstlichen Aroma an Honigbrot.
2 TL Anissamen
50 g Orangeat
50 g Zitronat
50 g kandierte Orangenscheiben
250 g Honig
50 g brauner Rohrzucker
100 g Butter
2 Eier
175 g Mehl
100 g Roggenmehl (Type 1350)
1 TL Backpulver
½ TL Zimtpulver
frisch geriebene Muskatnuss
Nelkenpulver
Salz
1 walnussgroßes Stück frischer Ingwer
1 Kastenform von 25 cm Länge
Braucht etwas Zeit
Für 20 Stück
30 Min. Zubereitung
24 Std. Ruhen
1 Std. Backen
Pro Stück ca. 160 kcal, 2 g EW, 4 g F, 28 g KH
1 Anissamen in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie anfangen zu duften. In einem Mörser fein zerstoßen. Orangeat, Zitronat und Orangenscheiben fein hacken. Die Kastenform ganz mit Backpapier auskleiden. Den Backofen auf 180° vorheizen.
2 Gehackte Früchte mit Honig, Zucker und Butter in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze unter Rühren langsam erwärmen, bis Honig und Butter sich gleichmäßig verbinden. Abkühlen lassen. Die Eier mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Die Frucht-Honig-Mischung unterrühren und weiterrühren, bis die Masse hellcremig wird. In einer Schüssel die zwei Mehlsorten mit Backpulver, Zimt, je 4 Prisen Muskatnuss und Nelkenpulver sowie 1 Prise Salz mischen. Die Mehlmischung unter die Eimasse rühren. Den Ingwer schälen, fein darüberreiben und gut untermengen. Teig in die Kastenform füllen. Mit einem Messer die Teigoberfläche mittig der Länge nach einritzen.
3 Im Ofen (Mitte) ca. 50 Min. backen. Herausnehmen, 10 Min. abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. 24 Std. ruhen lassen.
4 Den Backofen auf 180° vorheizen. Den Kuchen mit einem scharfen Sägemesser in ca. 20 dünne Scheiben schneiden, diese für kleine Zwiebäcke nochmals halbieren. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. backen, wenden und im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen.
Mit Schokolade & Nüssen
Aromatische Nüsse und feine Schokolade – der Mischung kann kaum jemand widerstehen. Schokoholics finden in diesem Kapitel reichlich Inspirationen und Versuchungen. Für den richtigen Biss sorgen Nüsse und krönen mit anderen aromatische Zutaten jedes Plätzchen mit ihrem intensiven Geschmack.
Espresso-Kokos-Küsse
170 g Butter
2 Eier
140 g Zucker
40 g Kakaopulver
200 g Mehl
2 TL Backpulver
Salz
200 ml Milch
130 g Puderzucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
ca. 3 TL heißer Espresso
2 EL Kokosflocken
Pralinenförmchen aus Alu oder Papier
Die mögen alle!
Für ca. 70 Stück
20 Min. Zubereitung
12 Min. Backen pro Blech
Pro Stück ca.
Weitere Kostenlose Bücher