Handyman Jack 07 - Todessumpf
einander fixierten, kehrte Tom in Gedanken nach Korea zurück. Das war der moralische Kodex der Marines gewesen: Niemand wird zurückgelassen. Zumindest niemand, der noch atmete. Manchmal musste man seine Toten aufgeben, aber niemals ließ man die Lebenden im Stich. Wenn jemand gestrandet war oder verwundet oder nicht mehr fähig, sich aus eigener Kraft aus seiner Notlage zu befreien, dann ging man rein und holte ihn.
Und man rief niemand anderen zu Hilfe, denn es gab keinen Besseren. Man gehörte schließlich zu den US-Marines, den zähesten, härtesten Hurensöhnen auf Gottes schönem Erdboden. Es war eine Frage des Stolzes. Wenn man es selbst nicht schaffen konnten, dann schaffte es niemand.
Damals am Chosin-Stausee, als sich Tom den Granatsplitter einfing, meldete er über sein Funkgerät nach draußen, dass er getroffen worden war und es aus eigener Kraft nicht schaffen würde, seine Stellung zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Er hatte wohl erwartet, dass seine Kumpels kommen und ihn herausholen wollten, kam aber zu der Überzeugung, dass das angesichts der Scheiße, mit der die Fünfte kübelweise überschüttet wurde, wohl unmöglich wäre. Aber er wollte verdammt sein, als drei seiner Kameraden kurz nach Einbruch der Dunkelheit erschienen und ihn raustrugen.
»Hilf mir mal, die Platte abzuheben«, sagte Jack.
»Warum um alles in der Welt?«
»Hilf mir einfach.«
Tom ergriff eine Seite, Jack die andere. Sie hoben die Platte hoch, kippten sie und lehnten sie an die Küchenanrichte. Dann griff Jack ins hohle Innere des Pfeilers und holte einen schwarzen Plastiksack heraus. Sein klumpiger Inhalt erzeugte ein Klirren und Klappern, als Jack ihn auf die Anrichte legte.
»Zum Teufel noch mal! Wie hast du das dort reingekriegt?«
»Ich habe es kürzlich dort deponiert. Ich kann dir sagen, ich habe mir fast das Kreuz ausgerenkt, als ich mit der schweren Tischplatte allein herumhantieren musste.«
»Aber was ist in dem Sack?«
Jack griff hinein und holte einen faustgroßen Klumpen Metall heraus, den er über die Anrichte kullern ließ. Tom fing den Gegenstand auf, sah, was es war – eine glatte Stahlkugel von der Größe eines Tennisballs mit einem Schlüsselring oben drauf, der mit einer Sicherheitsklammer fixiert war –, und hatte das Gefühl, sein Herz würde für einige Schläge aussetzen.
»Eine Handgranate?«
»M-67er. Nach meiner Begegnung mit dem Alligator habe ich mir gleich ein Dutzend davon herschicken lassen.«
»Hierher schicken lassen? Ich habe kein einziges …« Und dann traf es ihn wie ein Blitz. »Das Spielzeug. Sie waren in den Stofftieren versteckt.«
Jack lächelte ihn verkniffen an. »Richtig. Ich habe auch …«
»Hey!«, rief Carl aus dem Badezimmer. »Sie haben eine Pistole in der Wand!«
»Wie bitte?«
Eine Pistole? In seiner Wand? Tom machte Anstalten, ins Badezimmer zu gehen, aber Jack kam ihm zuvor. Carl hatte den Arzneischrank aus der Wand gezogen, so dass die Befestigungsbolzen und die unverputzte Rückseite der Dämmplatten der gegenüberliegenden Wand zu sehen waren. Das Ende einer leeren Metallröhre ragte vom unteren Rand der Öffnung ein Stück nach oben. Sie schimmerte bläulich und erinnerte an ein offenes Leitungsrohr, bis Tom das Visierkorn am Ende entdeckte und begriff, dass er die Mündung eines Schrotflintenlaufs vor sich hatte.
Jack angelte die Waffe aus dem Versteck und reichte sie Carl. Der schwarze Polymerkolben gab kaum Reflexe ab und schluckte das Licht der Deckenbeleuchtung fast vollständig.
»Haben Sie schon mal mit einer Schrotflinte geschossen?«
Carl lachte. »Soll das ein Scherz sein? Ehe ich hier zu arbeiten anfing, habe ich vorwiegend vom Jagen und Fischen gelebt. Hätte ich dieses Geschäft nicht bestens beherrscht, wäre ich wahrscheinlich verhungert.« Er nahm Jack die Flinte aus der Hand und wog sie prüfend. »Aber so ein Ding habe ich noch nie gesehen.«
Tom war sie genauso fremd. Er sah einen Kammerverschluss, ein Magazingehäuse, aber wo war der Spannhebel?
»Es ist eine Benelli – ein Mi Super 90, um genau zu sein. Ich glaube, die Halbautomatik wird Ihnen die besten Dienste leisten.«
»Eine halbautomatische Schrotflinte?«, fragte Tom. »Ich wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt hergestellt wird.«
»Sie ist eine wahre Schönheit«, lobte Carl. »Mir gefällt der gummierte Griff. Fast wie bei einer Pistole.«
»Sogar ganz genau wie bei einer Pistole. Was meinen Sie, kommen Sie damit zurecht?«
»Klar. Ich
Weitere Kostenlose Bücher