Höllenfracht
der MiG brach weg, die fast leeren Treibstofftanks wurden zu Schrott zusammengepreßt, und die darin enthaltenen restlichen Treibstoffdämpfe vergrößerten die Wucht der Explosion.
McLanahan starrte auf den Feuerball, der in einem riesigen Bogen zur Erde stürzte. Dann drückte er das Flugzeug zu den schneebedeckten Gipfeln der Korakskoje-Berge hinunter.
In der Maschine herrschte Schweigen. Es gab kein Siegesgebrüll, keinen billigen Triumph.
Der Old Dog drehte ab nach Osten. Auf die Beringstraße zu.
Heimwärts.
SEWARD - LUFTSTÜTZPUNKT DER NATIONALGARDE, NOME, ALASKA
Die Lazarettzimmer waren klein und kalt, die Betten hart und schmal, und das Essen war gerade noch genießbar - aber seit einer Woche hatte die Besatzung des Old Dog das Gefühl, gestorben und im Himmel angekommen zu sein.
Das erste Mal, seit sie zurück waren, und auch jetzt ganz zufällig, waren sie alle wieder zusammen. Als ihr eine Krankenschwester berichtet hatte, General Elliott könne wieder Besucher empfangen, war Angelina Pereira, die einzige der ganzen Besatzung, die ohne ernsthafte Verwundung davongekommen war, über die gefrorenen Wege des Flugplatzes Nome zum Lazarett der Nationalgarde und zum dortigen strengbewachten Zimmer General Elliotts gewandert.
Und dort war bereits die ganze übrige Besatzung versammelt.
»Nanu, hallo, hallo«, sagte sie überrascht, aber erfreut. Alle waren da. Neben Elliotts Bett saß John Ormack, Kopf und Schultern dick bandagiert. Patrick McLanahan hatte Frostbeulen an den Ohren, an den Händen und im Gesicht. Wendy Torks Stirn war verbunden. Und dann natürlich der General selbst. Angelina ging zu seinem Bett.
»Na, Angie, wie geht's Ihnen so?«
»Ganz gut, Sir ... ganz gut ... ich ... tut mir leid wegen Ihres Beins.
Ich bin wirklich -«
»Schon gut, Angie.« Elliott blickte auf die Stelle zu seinem Bett, an der eigentlich sein rechtes Bein hätte sein sollen. »Da ist so ein Ärzteteam in Bethesda, die wollen mir was neues Mechanisches verpassen. Sie werden sehen, ich bin wieder auf und mache Ärger, ehe Sie recht wissen, was los ist. Nein, ich versuche nicht, ein besonderer Held zu sein. Ich bin ja schon verdammt froh, daß ich überhaupt noch am Leben bin. Und außerdem bin ich es, der sich entschuldigen muß.« Und er dachte dabei speziell an Dave Luger.
»Ich bin stolz, mit Ihnen auf diesem Einsatz gewesen zu sein, Sir, und stolz auf unser Unternehmen. Und ich glaube, ich darf da für alle sprechen.« Angelina schaute die anderen an.
»Ich danke euch, ihr dürft mir glauben, daß ich euch wirklich allen sehr dankbar bin.« Der General räusperte sich. »Es wird Sie bestimmt freuen zu hören, daß ich heute morgen mit dem Präsidenten gesprochen habe. Er gratuliert jedem einzelnen von Ihnen. Er teilte mir auch mit, daß eine neue Vereinbarung zustande gekommen ist... die Sowjets haben sich bereiterklärt, Kawaschnija nicht wieder aufzubauen, und wir haben uns als Gegenleistung verpflichtet, kein neues Ice Fortress zu starten.
Und er sagte mir noch etwas, was Sie zu hören interessieren wird.
Unsere Vermutungen über ein Sicherheitsleck waren begründet. Ein bestimmter Mann aus der Umgebung von CIA-Direktor Kenneth Mitchell hat den Sowjets lange Zeit Informationen geliefert. Ich weiß nicht, ob es so eine Art weltanschaulicher Überzeugung war oder nur Geld oder beides, was ihn dazu bewogen hat. Jedenfalls bin ich ziemlich sicher, daß uns die Sowjets mit jedem nur verfügbaren Jäger erwartet hätten, wenn wir nicht diesen Absturz über Seattle simuliert hätten. Aber wir haben ja schließlich auch so alle Hände voll zu tun gehabt...«
Niemand widersprach ihm.
Elliott deutete auf Wendy, die eine hereingeschmuggelte Flasche Wein aus dem Schrank des Generals geholt hatte und zusammen mit Angelina für alle einschenkte, während er weitersprach.
»Die Tatsache, daß wir Kawaschnija zerbombt haben, und auch die neuen Vereinbarungen bedeuten natürlich nicht das Ende der neuen Laser-Technologie. Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis wir ebenfalls ein Laser-System haben, das dem der Sowjets ebenbürtig ist. Wir können nur hoffen, daß die beiden sich dann gegenseitig neutralisieren ...«
Er hob sein Glas. »Also dann, Leute. Auf die Besatzung des Old Dog ! Ihr habt die Dinge in Bewegung gebracht.«
Angelina hob ihr Glas. »Und auf Lewis Campos.«
McLanahan hatte Mühe, daß seine Stimme fest blieb: »Und auf Dave Luger ...«
»Auf Dave Luger«, wiederholte Wendy. »Den, der uns
Weitere Kostenlose Bücher