Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx

Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx

Titel: Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: David Weber
Vom Netzwerk:
führen. Er wusste nur nicht genau zu sagen, ob er sie nun für andere Besatzungsmitglieder mitnahm – oder für sich.
    Doch als er während der zweiten Tageswache auf die Brücke gerufen wurde, hatte er die Spritze dabei, und eine Zwangsjacke ebenfalls.
    »Taylor, Sie müssen Petty Officer Kyle betäuben«, sagte der Kommandant und wies auf den P.O. an der taktischen Station. Der Maat wiegte sich auf dem Sessel hin und her und befummelte sich.
    »Ha, ha! Planet! Den Planeten verfehlt! Ha, ha.« P.O. Kyle hatte eindeutig Spaß.
    »Jawohl, Sir«, sagte Tyler, ging zu Kyle und drückte ihm den Injektor an die Schulter. Das Beruhigungsmittel wirkte rasch; nach einigen Sekunden glitt der Maat wie knochenlos vom Sessel und prallte mit einem harten Schlag auf den Boden.
    »Sir«, sagte der Erste Offizier, der wieder hinter dem Kommandanten erschienen war.
    »AAAH! Süßer Gnadenreicher Prüfer, Greene, binden Sie sich ein Glöckchen an den Schuh oder so was!«
    »Jawohl, Sir«, antwortete der I.O. ernst. »Sir, ich finde, P.O. Kyle muss vors Standgericht gestellt werden.«
    »Ich nicht«, erwiderte der Captain. »Ganz offensichtlich hat es ihn umgehauen, als Lieutenant Wilson bekannt gab, der Fehler in seinen Berechnungen beruhe darauf, dass er auch die Masse Blackbirds zu berücksichtigen vergessen hatte und nicht nur die seiner Monde! Und als sich herausstellte, dass wir, wenn wir nicht vierzig Minuten gebraucht hätten, bis wir endlich auf Kurs lagen, mit dem Planeten kollidiert wären.«
    Tyler entfaltete die Zwangsjacke und begann, den Artilleriemaat hineinzulegen, während er mit einem Ohr dem Gespräch hinter sich zuhörte.
    »Nun, wenigstens wissen wir jetzt, wo wir sind, Sir«, warf Lieutenant Wilson ein. »Und ich habe einen Kurs nach Grayson berechnet.«
    »Sind Sie sicher?«, entgegnete der Kommandant. »Und sind Sie sich vor allem sicher, dass diesmal nichts im Weg ist?«
    »Er hat Recht, Sir«, sagte der Signaloffizier. »Ich habe einen Ping nach Grayson gesendet. Man antwortete mit der Frage, wo wir die letzten Tage gesteckt hätten.«
    »Ich glaube, die beste Antwort wäre, wir hätten unter Signalstille auf der Lauer gelegen, für den Fall, dass jemand versucht, ins Sonnensystem einzusickern«, überlegte der Captain und rieb sich das Kinn. »Je weniger die vergangene Woche erwähnt wird, desto besser.«
    » Meisterhafte Antwort, Sir«, sagte der Erste Offizier. »Com, schicken Sie das gleich raus.«
    »Aye, aye, Sir.«
    »Noch zwo Wochen, bevor die Werft fällig ist«, sagte der Captain. »Wir sollten Gefechtsübungen abhalten, aber bei dem Zustand der Besatzung ist das wahrscheinlich keine gute Idee. Wir sind schon abgekämpfter als jede Crew, die ich je gesehen habe.«
    »Wir könnten es schaffen, Sir«, widersprach der Eins-O. »Der Crew fehlt nur eine feste Hand. Wenn Sie mich nur machen ließen …«
    »Wir haben aber wirklich keine Daumenschrauben an Bord, Greene«, sagte der Captain kopfschüttelnd. »Nein, was die Leute wirklich brauchen, ist ein bisschen Entspannung: einen freien Tag. Bosun!«
    »Jawohl, Sir?« Der ranghöchste Bootsmann des Schiffs war ein untersetzter Mann mit schütter werdendem Haar und einer roten Kolbennase, die darauf hindeutete, dass er aus dem gleichen Grund nach Sibirien verbannt worden war wie Doc Kearns.
    »Regeln Sie Axial Eins auf fünfundvierzig Grad Neigung, ein Gravo Beschleunigung, radiale Schwerkraft«, fuhr ihn der Captain an. Er schaltete den Lautsprecher ein und räusperte sich. »Alle Freiwachen in Axial Eins melden und KARTOFFELSÄCKE MITBRINGEN!«
     
     
     
     
    Axial Eins war eine weite ›Röhre‹, die durch die Mittschifflinie lief. Gewöhnlich stand sie unter geringer Schwerkraft und diente der Beförderung von Personen und Material. Unter niedriger Schwerkraft konnten die Leute Material schnell und effizient bewegen. Alternativ konnten sich Crewmitglieder, die glaubten, ›Dampf ablassen‹ zu müssen, sich wie ein von der Tarantel gestochener Sprinter durch die Röhre bewegen, wobei ihnen die sprungähnlichen Schritte unter der Schwerkraft von nur 0,2 Gravos Geschwindigkeiten von bis zu vierzig Stundenkilometern verliehen oder ihnen gestatteten, ganze Schiffskillerraketen oder palettenweise Pulsermunition mit nur wenig geringerem Tempo zu verschieben.
    Selbstverständlich galt nach wie vor der Impulserhaltungssatz, sodass alle diese ›Dampf ablassenden‹ Besatzungsmitglieder am Ende entweder abbremsen mussten oder mit ungeheurer

Weitere Kostenlose Bücher