Hurra, wir leben noch
nicht m … mehr lange. U … unsere tapferen Jungs! Ga … Ganz menschlich … aber pack … packend … ›D … Die Ärztin von Stalingrad!‹ Gu … guter Titel, wa … was? Ich sammle sch … schon Titel für die nächsten zehn Jah … Jahre. U … Unsere w … wackeren Flieger! Werra! ›Einer ka … kam durch!‹ A … Aber immer fair! Auch t … tapfere Gegner! ›Taiga, Taiga!‹ So … Sogar die Ru … Russen waren Menschen! Jawohl, doch! Me … Menschlich, Chef, me … menschlich! U … Und die U … die U-Boot Fahrer! Und n … natürlich hätten wir den K … Krieg ge … gewonnen, wenn nicht …«
»Wenn nicht was?«
»Wei … Weiß ich im Moment noch ni … nicht. Fä … Fällt mir n … natürlich was ga … ganz Hervorragendes ein. Ni … Nicht verzagen, Sch … Schreiber fragen. Die Tragödie de … des s … siegreichen Un … Untergangs … ›Sprung au … auf, K … Kameraden, wir mü … müssen zurück!‹ U … Und die Mö … Mörder – n … nein, nicht die, die … die je … jetzt morden in Z … Zivil! De … Der mit den F … Frauen da an der Z … Zonengrenze! No … Noch ein Titel! ›Immer, wenn die Ne … Nebel fallen‹. Pri … Prima, was? ›Immer wenn‹ ist immer schön. Eine gute Story enthält ste … stets dreier … dreierlei: Blut, V … Vagina und Nationalfla … flagge.«
Der Sprecher im RIAS : »… würdigen alle Zeitungen der Bundesrepublik in Kommentaren und Berichten die hervorragenden Leistungen des verstorbenen Flugzeugkonstrukteurs Professor Donner, der, wie berichtet, gestern in seiner Vaterstadt Düsseldorf beigesetzt wurde …«
Jakob fuhr auf.
»Donner ist tot?«
»Ja. W … Wußten Sie das nicht, Che … Chef? Si … Sie sehen s … so gr … grün aus. Whi … Whisky, neh … nehmen Sie so … so … sofort einen großen Sch … Schluck …«
»Halten Sie’s Maul, Schreiber!«
»Da … Das ist a … aber da … das Be … Beste, wa … was es gi … gibt bei … bei Sch … Schwächeanfällen …«
»Sie sollen das Maul halten!« brüllte Jakob.
Donner tot.
Donner tot …
Donner tot!
»… zur Vorbereitung der Unterzeichnung eines französisch-italienischen Zollunionsvertrages …«
Vorbei. Jetzt habe ich nichts weiter gehört, weil der verdammte Trottel dazwischengeredet hat.
»Sie verdammter Trottel! Jetzt habe ich nichts weiter hören können! Sie wissen ja nicht, wer Professor Donner für mich war! Was er für mich getan hat!«
»Na … Na … Natürlich weiß ich alles, Ch … Chef. Re … Regen Sie s … sich nicht auf. We … werden Sie alles in de … der nächsten N … Nummer lesen. Ich war mit Se … Senkmann drüben, beim B … Begräbnis. Gro … Großer Bi … Bild- und T … Textbericht sch … schon in Pro … Produktion! Erschütternde Szenen am Familiengrab. Rede von einem Ja … J … Jagdflieger. Ein Ge … Genie, dieser Do … Donner. Na, ich sag’s do … doch: Kl … Klar hätten wir den K … Krieg gewo … wonnen. Aber wie! We … Wenn die … die andern sich nicht ge … gewe … wehrt und zu … zurückgeschossen hä … hätten. Ein Genie! Lauter Genies! Lau … Lauter geniale Generäle! U … Und we … wenn der Hitlinger den Ge … Generälen ni … nicht a … alles vermasselt hätte! Wa … War übrigens auch eine Da … Dame da. Aus Österreich.« Schreiber pfiff.
»Was soll das?«
»Pardon, Ch … Chef. Ein Zei … Zeichen der A … Anerkennung. To … Tolle Biene. Wa … Warten Sie mal … wie hat die gleich … Julia Martens ha … hat die geheißen. Gesagt, Sie kennen sie.«
»Das stimmt! Ja! Und! Mensch, Schreiber, machen Sie’s Maul ein bißchen schneller auf gefälligst! Haben Sie mit Frau Martens geredet?«
»Ja, Sie ha … haben mal zusammen was mit Ei … Eiern geha … habt, n … nicht? Die D … Dame hat nach Ihnen gefragt. Und mir ihre Adresse gegeben.«
»Die kenne ich. Theresienkron bei Linz.«
»Kei … Keine Spur. Dü … D … Düsseldorf.«
»Was?«
»Übersiedelt! Sch … Schon seit längerem.« Schreiber förderte aus seinen Taschen Unmengen der verschiedensten Gegenstände hervor und legte sie auf den Tisch. »Wo … Wo ist jetzt die Adresse, ver … verflucht?« Jakob erblickte ein schwarzes Damenseidenhöschen mit zarten roten Bordüren, das Schreiber gleichfalls aus einer Tasche gezogen und auf den Tisch gelegt hatte.
»Was ist denn
Weitere Kostenlose Bücher