Hutch 01 - Gottes Maschinen
Hutch.
»Wir sind auf dem Weg«, erwiderte Carson.
Auf dem Stuhl saß ein finsteres, mumifiziertes Ding.
»Hier auch«, sagte George mit mühsam beherrschter Stimme und deutete auf den nächsten Stuhl.
Zwei von ihnen.
Verlegen starrte Maggie zu dem Leichnam hoch. Hutch kam herbei und half ihr. »Alles in Ordnung?«
»Ja«, erwiderte Maggie. »Ich … es hat mich so überrascht! Ich habe nicht damit gerechnet.«
Die Augen des Wesens waren geschlossen. Seine Haut war zu trockenem Pergament geworden. Der Schädel war schmutzigbraun, schmal, schlank. Langgestreckt. Seine langen Arme endeten in großen Händen, die noch immer klauenartig wirkten. Grauschwarze Überreste von Kleidung hingen von den Schultern herab und bedeckten auch die Beine.
»Hier muß noch eine Weile Luft gewesen sein«, meinte George. »Sonst hätten die Körper sich nicht zersetzt.«
»Ich glaube nicht«, widersprach Maggie. »Organismen sind voller Chemikalien, die abreagieren, egal ob ein Körper dem Vakuum ausgesetzt ist oder nicht. Es dauert nur länger.«
Das Wesen war auf seinem Sitz angeschnallt.
Es mußte angeschnallt gewesen sein, als die Luftschleusen geöffnet worden waren.
Sein Todeskampf war unauslöschlich in seinem Gesicht eingeprägt.
Was war hier geschehen?
Vorsichtig berührte Maggie das Knie der Mumie.
Hutch stand vor dem Wesen und erkannte es wieder.
Das Monument von Iapetus.
Carson und die anderen strömten herein.
Sie verteilten sich im Raum.
»Sind sie’s?« fragte Truscott. »Die Wesen von Iapetus?«
»Ja«, erwiderte Carson. Er blickte die anderen an. »Jemand anderer Meinung?«
Niemand.
»Traurig«, sagte Maggie. »So habe ich mir unsere erste Begegnung nicht vorgestellt.«
Sill war gerade groß genug, um auf die Computer und Konsolen zu blicken. »Sieht aus, als wäre hier ihre Kommandozentrale gewesen«, sagte er. »Glaube ich wenigstens.«
George wandte sich erneut den Fotografien zu. Sie steckten in Rahmen und waren fest an den Wänden montiert. Die meisten waren zu ausgebleicht, um noch Einzelheiten erkennen zu können. Er fand eine, auf der ein Küstenstreifen abgebildet war. »Das könnte glatt Maine sein!« flüsterte Sill andächtig, der ihm über die Schulter gespäht hatte.
Hutch starrte wie gebannt auf die Mumien.
Angeschnallt.
Waren sie ermordet worden? Unwahrscheinlich. Der Sicherheitsgurt sah nicht danach aus, als könnte er als Fessel mißbraucht worden sein. Wahrscheinlicher war, daß sie hier gewartet hatten, während jemand die Schleusen öffnete, um das Nichts hereinzulassen.
Die Station war ein Mausoleum. Sie fanden noch weitere Körper in Räumen auf den oberen Ebenen, von denen sie annahmen, daß es Wohnquartiere gewesen waren. Sie zählten sechsunddreißig, bevor sie aufhörten. Es waren zweifelsohne mehr. Und alle, ausnahmslos alle Körper, waren angeschnallt.
Sie fanden sehr schnell heraus, was das zu bedeuten hatte. Es ließ sie frösteln. Die Wesen hatten Selbstmord begangen. Einen Massenselbstmord. Und sie hatten nicht gewollt, daß ihre Körper von der entweichenden Luft herumgewirbelt oder gar in den Raum gesaugt würden. Also hatten sie ihre Sicherheitsmechanismen außer Betrieb gesetzt, sich angeschnallt und die Schleusen geöffnet.
»Aber warum nur?« fragte Truscott.
Carson wußte, daß Truscott hart und unerschütterlich war. Aber das hier nahm sie mit.
Auch Maggie war zutiefst erschüttert. »Vielleicht gehörte Selbstmord zu ihrer Kultur? Vielleicht haben sie einen Fehler gemacht und die entsprechenden Konsequenzen gezogen?«
Ihre grausige Entdeckung wirkte noch lange in ihnen nach, und sie streiften ziellos durch die Station. Entsprechend Carsons Sicherheitsratschlägen, wanderte niemand alleine umher – aber vielleicht hatten sie auch andere Gründe dafür.
Maggie beschlagnahmte Sill und blieb in der Nähe der Kommandozentrale. Sie stöberten zwischen den Computern herum und zerlegten ein paar Apparate in der Hoffnung, Datenbanken zu bergen – wenn noch welche existierten.
George und Hutch suchten nach weiteren Fotos und wurden in den Wohnquartieren fündig. Auch sie waren fast bis zur Unkenntlichkeit verblaßt, aber man konnte einige Gestalten in Umhängen und Gewändern erkennen. Und ein paar Bauwerke, exotische, hoch aufragende Gebäude, die Carson an Kirchen erinnerten. Zwei Fotografien zeigten etwas, das wie ein Raumhafen aussah: ein großer Kreis, vielleicht eine Antenne, und ein Gebilde, das eine Startrampe gewesen sein konnte. Und ein
Weitere Kostenlose Bücher