Im Schatten der Drachen (MYTHENLAND - Band 1 bis 5 komplett) (German Edition)
die lichte Höhe im Unterdeck kaum mehr als sechs Fuß betrug. Er hielt sich an einem Wandhaken fest, an dem ansonsten Hängematten aufgespannt wurden, was aber, auf Grund der kleinen Crew, diesmal nicht notwendig war.
»Wunderbar geht’s uns. Das siehst du doch, Barbar«, schnauzte Bob.
Connor grinste. »Das vergeht. Morgen wird’s euch besser gehen. Man gewöhnt sich daran. Außerdem sagt Lysa, dass der Wind nachlassen wird.«
»Wind?«, klagte Bama. »Das nennt sie Wind? Ich würde sagen, das ist ein ausgemachter Sturm!«
Connor strahlte. »Seid froh, dass der Sturm, den Lysa erwartet, noch nicht bei uns ist.«
»Ich denke, der Wind lässt nach?«, wollte Bob wissen und wischte sich den Mund ab.
»Tut er auch«, sagte Connor. »Es wird für eine Weile ganz ruhig und ihr könnt euch erholen. Dann geht der Sturm los. Erst Ruhe, dann Sturm. Das ist meistens so.«
»Danke für deine Ermunterung«, sagte Bama streng.
Connor runzelte die Brauen. »Soll ich euch den Zwerg vorbei schicken? Vielleicht kann er euch besser aufmuntern?!«
»Bei den Göttern von Fuure ...«, winkte Bob ab. »Du genügst uns.«
»Sag mal ...«, fragte Bama zwischen zwei Rülpsern. »Gibt es nichts, womit du den schwachen Frauen an Bord helfen kannst?«
»Schwach?«, fragte Connor. »Diese Amazonen bestehen nur aus Kraft. Zwar sehen sie schlank aus, und haben nicht so ausgeprägte Muskeln wie ich, dennoch sind sie zäh wie Katzen. Die holen die Taue ein wie Seebären und steuern das Schiff wie die Piraten von Latoga.«
Latoga war eine Insel auf der Grenze zum Südmeer.
Bob winkte ab und schüttelte den Kopf. Er wollte soeben etwas sagen, vielleicht etwas Unfreundliches, als das Schiff sich senkte und ruhig lag.
»Spürst du das?«, flüsterte Bob und richtete sich auf.
»Was meinst du?«, fragte Bama. »Ich spüre nichts mehr.«
»Das meine ich ja – Connor hat Recht. Es ist ganz still. Als wären wir gar nicht auf See.«
Connor winkte und riss die Tür auf. »Dann schnell aufs Deck, meine Freunde. Schnappt Luft und erholt euch. Außerdem sollte eure Kabine gelüftet und der Eimer entleert werden.«
Bob rappelte sich mit wackeligen Beinen auf. Bama folgte ihm. Bob griff den Eimer, in dem es unangenehm schwappte. Sie verließen die Kabine, deren Tür sie geöffnet ließen. Sie durchquerten einen dunklen niedrigen Gang, von dem zwei beengte Messen für die Offiziere abgingen. Da der Gang nicht breiter war, als zwei Fuß, kam es zu einem unbeholfenen Geschiebe. Sie stiegen sechs Stufen hoch zum Oberdeck. Die Sonne war hinter braunen Wolken verschwunden. Der Himmel färbte sich zusehends ungesund gelb, durchzogen von rötlichen Wolken. So weit Bob blickte, gab es kein Land. Bob goß den Eimer über Bord. Die Amazonen grinsten, als sie das Malheur sahen.
Die Segel hingen schlaff und flappten. Es sah aus, als schwebe die Wing auf einer öligen Lache, denn das Meer war ein schwarzer Spiegel.
Lysa gesellte sich zu ihnen. »Geht es besser?«
Bob nickte. Bama versuchte ein Lächeln.
»Das ist gut«, sagte die Amazone. Sie schüttelte ihr lockiges rotes Haar zurück. Ihre großen dunklen Augen blitzten. »Ein Herbststurm zieht auf. Am besten ist, ihr geht wieder unter Deck. Auch der Zwerg und dieser ... Barbar.«
Connor zog die Augenbrauen zusammen und sagte: »Niemand weiß, ob ich wirklich ein Barbar bin.«
Lysa rümpfte die schmale Nase und grinste. »Sei froh, dass wir dir nicht in Amazonien begegnet sind.« Ob sie nur mit den Legenden spielte und den Grausamkeiten, die man den Amazonen nachsagte, oder es ernst meinte, blieb unklar.
Connor zog den Kopf zwischen die Schultern und murrte: »Ich werde an Deck bleiben, Karotte. Im Sturm brauchst du mich, obwohl du glaubst, stark und unbesiegbar zu sein. Ich kenne mich mit der Seefahrt aus.«
»Tatsächlich?« Bobs Kopf ruckte hoch.
Connor blinzelte. »... nehme ich an.«
»Schade, ich hatte gehofft, du hättest dich an etwas erinnert«, sagte Bob.
»Meinetwegen bleibe an Bord«, sagte Lysa gnädig, ohne Connor anzuschauen. »Du hörst auf mein Kommando, ist das klar?«
»Aye!«, meldete Connor.
Frethmar ließ sich sehen. Er hatte am Bug gestanden und in die Ferne geschaut. Er streichelte die lederne Schutzhülle seiner Axt. »Der Himmel sieht aus, als hätte er einen gewaltigen Brummschädel.« Er erstarrte und kratzte seinen Bart. »Ein schöner Satz, nicht wahr? Vielleicht sollte ich daraus eine Ode formen? Eine, die man in Gidwerg an den Feuern singt?«
Connor
Weitere Kostenlose Bücher