Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Im Schatten der Drachen (MYTHENLAND - Band 1 bis 5 komplett) (German Edition)

Im Schatten der Drachen (MYTHENLAND - Band 1 bis 5 komplett) (German Edition)

Titel: Im Schatten der Drachen (MYTHENLAND - Band 1 bis 5 komplett) (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Volker Ferkau
Vom Netzwerk:
»Kommen wir also zurück zu Connors Frage, Lysa. Warum dieser Kurs?«
    Der Zwerg summte vor sich hin und verstaute seine Axt in die Ledertasche. »Eine Ode an das Meer ...«, flüstert er versonnen und kratzte sich Reste des weißen Schleims vom Wams. »Und Frethmar Stonebrock ist dabei. Davon wird man an den Feuern singen. Wenn ich sterbe, wird mein Weib heulen wie eine Sirene und meine Söhne werden stolz die Oden auf ihren Vater singen.«
    Connor wollte dazu etwas sagen, doch ein warnender Blick von Bob hieß ihn schwiegen.
     
    »Weit wie das Meer,
    der Sturm erscheint
    ist gar nichts schwer
    sind wir vereint«,
     
    sang Frethmar. Zumindest jetzt waren sich alle einig, denn die Meisten verdrehten die Augen. In den letzten Tagen hatte der Zwerg sie öfters mit seinen Dichtkünsten beglückt. Das war grauenvoller als jedes Monster.
    Frethmar fuhr fort:
     
    »Die Feinde fliehen,
    Kommt Fret der Zwerg
    Denn er wird siegen
    Auf Meer und Berg.«
     
    Man sah sich verlegen an und Connor tat Frethmar den Gefallen, und äußerte sich. »Fliehen reimt sich nicht auf Siegen, Fret. Das einzige, was an deinem Reim stimmt, ist die Sache mit dem »vereint sein«. Und das sind wir nicht, solange wir uns misstrauen.« Sein Kopf fuhr zu Lysa herum. »Ich weiß, dass du mich nicht magst, Amazone. Du wirst die Gründe dafür wissen, mir sind sie unbekannt. Möglicherweise geht das auch gar nicht anders, schließlich bist du eine Amazone und Männer sind für dich nur gut, um Nachwuchs zu zeugen.«
    Lysa starrte ihn an. Ihre Crew räusperte sich. Einige der schönen Frauen guckten verlegen.
    Bob verbarg sein Grinsen nur ungenügend.
    Bama schmunzelte.
    Connor fügte unbeirrt hinzu: »Wir alle danken dir, dass du uns auf die Wing geholt hast. Ohne dieses Angebot wären wir nicht auf unserer Suche. Du und deine Begleiterinnen, nun – ich finde euch nett und freundlich, von Ausnahmen abgesehen.«
    »Ausnahmen?«, fuhr Lysa auf. »Wen meinst du damit?«
    »Na ja ...«, Connor wand sich. Bevor sie weiter nachfragen konnte, fuhr er fort: »Ausnahmen eben. Du steuerst ein prächtiges Segelschiff. Ein solches Schiff überlässt man normalerweise nur jemandem, der sich mit der Seefahrt gut auskennt. Ich erinnere mich, dass du, als sich der Sturm näherte, sagtest, das sei in dieser Region üblich, da wir in der Nähe des Mahlstroms sind. Eine alte Regel der Seefahrt besagt, dass ein guter Kapitän jeder Gefahr aus dem Wege gehen muss, auch wenn dies einen Umweg bedeutet. Also frage ich mich, warum du uns in diese Gefahr gebracht hast.«
    Das war die längste Rede, die Bob bisher von Connor gehört hatte, ein Zeichen dafür, wie viel ihm an einer Antwort lag.
    Lysa, die den Ernst der Lage zu spüren schien, setzte sich wieder. Sie sah einen nach dem anderen an. »Das war ein sogenannter Torwächter.«
    »Was meinst du?«, fragte Bama.
    »Die Kreatur war ein Torwächter nach Unterwelt«, erklärte Lysa. Ihre Begleiterinnen nickten und eine, deren kurze schwarze Haare wie Stacheln in die Höhe standen, fügte hinzu: »Ein Dämon, der darauf achtet, dass niemand nach Unterwelt gelangt, der dort nicht hin soll.«
    »Willst du damit sagen, wir waren am Eingang zu Unterwelt?«, fragte Bob.
    »So ist es«, bestätigte Lysa. »Der Mahlstrom ist mal stärker und mal schwächer. Erfahrungsgemäß sieht man ihn nicht.«
    »Woher weißt du das?«, fragte Connor.
    »So wurde es berichtet«, gab Lysa zurück. »Mit so etwas kennen sich Piraten aus.«
    »Piraten?«
    »Ihr werdet es bald erfahren!«
    Connor rieb seine Stirn. »Wenn ich dich richtig verstehe, konntest du nicht sicher wissen, was uns erwartete.«
    Lysa sagte: »Wir durchqueren das Mittmeer auf direktem Ostkurs nach Dandoria. Die Wahrscheinlichkeit, am geöffneten Strom zu landen, ist gleich Null. Die Möglichkeit, einem Torwächter zu begegnen, noch geringer. Ich wusste nicht, was uns erwartet, das stimmt. Ein kleiner Sturm möglicherweise, auch das ist selten. Das Risiko war also berechenbar«, sagte Lysa. Sie gab einer Amazone, die durch feste, nur notdürftig bedeckte Brüste bestach, ein Zeichen. »Hol den Dandorianischen Blauseitzer.«
    Frethmar fuhr hoch. Er wollte etwas sagen, doch Lysa kam ihm zuvor. »Ich weiß. Das war die Weinsorte, die dich auf unser Schiff lockte, wo du dich versteckt hieltst, bis wir auf Fuure waren.«
    Frethmar nickte und seine Augen leuchteten. »Der Kreis schließt sich«, sagte er und leckte seine Lippen.
    Der Wein wurde aufgetragen. Bald waren die ersten

Weitere Kostenlose Bücher