In einer kleinen Stad
verrückten Namen nach, Yog-Soundso. Es schien eine schlechte Idee zu sein. Eine gute Idee schien zu sein, dieses Ding so schnell wie möglich nach Castle Rock zu bringen.
Er wollte schon aussteigen, um den Schalter am Tor zu betätigen, doch dann drückte er statt dessen auf die Hupe, nur um zu sehen, ob irgend etwas passieren würde. Es passierte etwas. Das Tor schwang lautlos in seinen Schienen empor.
Da muß irgendwo ein akustischer Sensor sein , versuchte er sich einzureden, aber er glaubte es nicht mehr. Es kümmerte ihn auch nicht mehr. Er legte den ersten Gang ein, und der Talisman glitt aus der Garage. Er hupte abermals, als er auf die Lücke im Maschendrahtzaun zufuhr, und sah im Rückspiegel, daß in der Garage das Licht ausging und das Tor sich wieder schloß. Er erhaschte noch einen Blick auf seinen Challenger, der mit der Nase zur Wand dastand und neben dem die Segeltuchplane auf dem Fußboden lag. Er hatte das merkwürdige Gefühl, daß er ihn nie wiedersehen würde. Aber auch das kümmerte ihn nicht mehr.
6
Der Talisman fuhr nicht nur phantastisch, er schien auch den Weg zum Storrow Drive und zur Schnellstraße nach Norden zu kennen. Von Zeit zu Zeit schalteten sich die Blinker von selbst ein. Wenn das geschah, bog Ace entsprechend ab. Binnen kürzester Zeit lag der Slum in Cambridge, in dem er den Tucker gefunden hatte, hinter ihm, und vor ihm zeichnete sich die Tobin Bridge schwarz vor dem sich verdunkelnden Himmel ab.
Ace schaltete das Licht ein, und sofort erschien vor ihm ein scharf umrissener Fächer aus strahlender Helligkeit. Wenn er das Lenkrad drehte, drehte sich der Lichtfächer mit ihm. Dieser Scheinwerfer in der Mitte war ein tolles Ding. Kein Wunder, daß sie den armen Kerl, der sich diesen Wagen ausgedacht hat, aus dem Geschäft vertrieben haben, dachte Ace.
Ungefähr dreißig Meilen nördlich von Boston bemerkte er, daß die Nadel des Treibstoffanzeigers unterhalb der Leer-Marke stand. Er bog in die nächste Ausfahrt ein und steuerte Mr. Gaunts Fahrzeug an die Pumpen einer Mobil-Tankstelle am Ende der Ausfahrt. Der Tankwart schob mit einem öligen Daumen seine Mütze zurück und wanderte bewundernd um den Wagen herum. »Schöner Wagen!« sagte er. »Wo haben Sie den her?«
Ohne nachzudenken, sagte Ace: »Von Yog-Sothoth Vintage Motors.«
»Wie bitte?«
»Mach ihn voll, Junge – wir spielen hier nicht Zwanzig Fragen.«
»Oh!« sagte der Tankwart, warf einen zweiten Blick auf Ace und wurde sofort unterwürfig. »Natürlich. Wird sofort gemacht!«
Und er versuchte es, aber die Pumpe schaltete sich aus, nachdem nur für vierzehn Cents Benzin in den Tank gelaufen war. Der Tankwart versuchte, mehr hineinzubekommen, indem er die Pumpe mit der Hand bediente, aber das Benzin schwappte heraus, floß über die funkelnde gelbe Flanke des Talisman und tropfte auf den Asphalt.
»Ich glaube, der braucht keinen Sprit«, sagte der Tankwart schüchtern.
»Anscheinend nicht.«
»Vielleicht ist Ihr Treibstoffanzeiger nicht in Ordnung...«
»Wischen Sie das Benzin von meinem Wagen. Wollen Sie, daß der Lack Blasen wirft? Was ist los mit Ihnen?«
Der Junge machte sich eilig ans Werk, und Ace ging in die Toilette, um seiner Nase ein wenig aufzuhelfen. Als er wieder herauskam, stand der Tankwart in respektvollem Abstand von dem Talisman da und wrang nervös seinen Putzlappen mit beiden Händen.
Er hat Angst, dachte Ace. Wovor? Vor mir?
Nein; der Junge in dem Mobil-Overall warf kaum einen Blick in seine Richtung. Es war der Tucker, der seine Blicke anzog.
Er hat versucht, ihn anzufassen, dachte Ace.
Die Offenbarung – und genau um eine solche handelte es sich – veranlaßte seine Mundwinkel, sich zu einem grausamen kleinen Lächeln zu verziehen.
Er hat versucht, ihn zu berühren, und etwas ist passiert. Was das war, spielt im Grunde keine Rolle. Es hat ihn gelehrt, daß er ihn ansehen kann, aber gut daran tut, ihn nicht zu berühren, und das ist alles, was eine Rolle spielt.
»Sie brauchen nichts zu bezahlen«, sagte der Tankwart.
»Das hätte ich ohnehin nicht getan.« Ace stieg wieder ein und fuhr schleunigst davon. Er hatte eine brandneue Idee über den Talisman. In gewisser Hinsicht war es eine beängstigende Idee, aber in anderer Hinsicht war die Idee wirklich großartig. Er glaubte, daß der Treibstoffanzeiger vielleicht immer auf Leer stand – und daß der Tank immer voll war.
7
Die Mautschranken für Personenwagen in New Hampshire arbeiten automatisch; man wirft
Weitere Kostenlose Bücher