In einer kleinen Stad
nicht zutraf, aber diese Vorstellung war immer noch glaubwürdiger als das Zeugnis seiner Sinne; an eine Welt, in der Platz war für jemanden wie Mr. Gaunt, wollte er nicht einmal denken . Es würde leichter – sicherer – sein, diesen Denkprozeß einfach eine Zeitlang auszuschalten und nur die ihm aufgetragene Arbeit zu erledigen. Wenn er das tat, würde er irgendwann in der Welt, die er kannte, wieder aufwachen. Diese Welt hatte weiß Gott ihre Gefahren, aber zumindest verstand er sie.
Er hämmerte die Deckel der Kiste mit den Pistolen und der Kiste mit der Munition wieder fest. Dann ging er zu dem abgestellten Fahrzeug hinüber und ergriff die Segeltuchplane, die gleichfalls mit einer dicken Staubschicht bedeckt war. Er zog sie herunter – und einen Augenblick lang vergaß er vor Staunen und Entzücken alles andere.
Es war in der Tat ein Tucker, und er war wundervoll.
Die Lackierung war kanariengelb. An der stromlinienförmigen Karosserie funkelten Chromleisten an den Seiten und unter der eingekehlten vorderen Stoßstange. In der Mitte der Kühlerhaube saß ein dritter Scheinwerfer unter einem silbernen Ornament, das aussah wie die Lokomotive eines futuristischen Expreßzuges.
Ace wanderte langsam um den Wagen herum, versuchte, ihn mit den Augen zu verschlingen.
An jeder Seite des Hecks befand sich ein Paar verchromter Gitterroste; er hatte keine Ahnung, wozu die dienten, die dicken Goodyear-Weißwandreifen waren so sauber, daß sie unter den herabhängenden Glühbirnen fast leuchteten. Auf dem Heck standen in flüssiger Chromschrift die Worte »Tucker Talisman«. Ace hatte noch nie von diesem Modell gehört. Seines Wissens war der Torpedo der einzige Wagen, den Preston Tucker je auf den Markt gebracht hatte.
Du hast noch ein weiteres Problem, alter Freund – an diesem Ding sind keine Nummernschilder. Willst du etwa versuchen, die ganze Strecke bis nach Maine in einem Wagen zu fahren, den kein Bulle übersehen kann, einem Wagen ohne Nummernschilder, einem Wagen, der mit Waffen, Munition und Sprengkapseln vollgestopft ist?
Ja. Das wollte er. Es war natürlich keine gute Idee, es war eine ganz schlechte Idee, aber die Alternative – die darauf hinauslaufen würde, daß er Mr. Leland Gaunts Zorn erregte – kam ihm noch erheblich schlechter vor. Außerdem war das alles nur ein Traum .
Er schüttelte die Schlüssel aus dem Umschlag, ging nach hinten zum Kofferraum und suchte vergeblich nach einem Schlüsselloch. Nach ein paar Augenblicken erinnerte er sich an den Film mit Jeff Bridges und begriff. Wie der VW Käfer und der Chevy Corvair hatte auch der Tucker einen Heckmotor. Der Kofferraum war vorn.
Er fand das Schlüsselloch direkt unter dem merkwürdigen dritten Scheinwerfer. Er öffnete den Kofferraum. Er war in der Tat ziemlich klein und leer bis auf einen einzigen Gegenstand – ein kleines Glas mit weißem Pulver; am Deckel war mit einer Kette ein Löffel befestigt. An der Kette klebte ein Stückchen Papier. Ace löste es ab und las die Nachricht, die in winzigen Druckbuchstaben darauf geschrieben war:
Ace gehorchte.
5
Ace fühlte sich wesentlich wohler, nachdem ein bißchen von Mr. Gaunts unvergleichlichem Koks dafür gesorgt hatte, daß sein Gehirn leuchtete wie die Front von Henry Beauforts Rock-Ola. Er lud die Pistolen und die Magazine in den Kofferraum. Die Kiste mit den Sprengkapseln stellte er auf den Rücksitz. Dann hielt er einen Moment inne, um tief einzuatmen. Die Limousine hatte diesen mit nichts zu vergleichenden Geruch eines neuen Wagens, und als er sich hinter das Lenkrad setze, sah er, daß er in der Tat brandneu war: der Kilometerzähler von Mr. Gaunts Tucker Talisman stand auf 00000.0.
Ace steckte den Zündschlüssel ins Schloß und drehte ihn um.
Der Talisman sprang mit einem herrlich leisen, kehligen Dröhnen an. Wieviele Pferde unter der Haube? Er wußte es nicht, aber es fühlte sich an wie eine ganze Herde. Im Knast hatte es jede Menge Autobücher gegeben, und Ace hatte die meisten davon gelesen. Der Tucker Torpedo hatte einen Sechszylinder-Motor mit ungefähr dreihundertfünfzig Kubikzentimetern Hubraum gehabt, ähnlich den Wagen, die Mr. Ford zwischen 1948 und 1952 gebaut hatte. Er hatte an die hundertfünfzig Pferde unter der Haube gehabt.
Dieser hier fühlte sich größer an. Viel größer.
Ace drängte es, wieder auszusteigen, zum Heck zu gehen und zu sehen, ob er die Motorhaube öffnen konnte – aber das war fast so, als dächte er zuviel über diesen
Weitere Kostenlose Bücher