Inquisitor: Drei Romane in Einem Band. Mit Bonusmaterial: "Die Innere Bestie" [u.a.]. Ian Watson. Mit Einer Einf. Des Autors. [Dt. Übers. Von Walter Brumm Und Christian Jentzsch].
Wegenetz?« Grimm war der Erste, der sich mit dieser Frage
an Jaq wandte.
»Wir sind vom
Regen in die Traufe geraten.« Grimm lenkte den Lichtkegel seiner Lampe in den
felsigen Gang.
Er führte
allmählich aufwärts, bevor er eine Biegung machte und sich dem Anschein nach
beträchtlich verengte.
»Lasst uns
gehen! Diese Bestien könnten uns folgen.«
»Ich glaube
nicht«, meinte Lex. »Die haben anderes zu tun — zu ernten.« Jaq betete leise,
aber zu welcher Macht? Bald sagte er: »Wenn kein leuchtender Finger mehr
anderswohin zeigt, liegt es daran, dass der richtige Ort hier ist. Verstehen
wir alle Feinheiten des Wegenetzes? Verstehen Großharlekine sie alle? Der
Zugang muss hier sein, im Becken.«
»Chef, dieser
Zugang führt in einen Kessel unter den Augen von Ungeheuern!«
»Diese
Wegenetzverbindung war anders als die vorigen. Man kann es kaum eine Verbindung
nennen!«
»Du meinst,
mehr wie eine geologische Verwerfung, eine Anomalie? Weil hier wie dort das
gleiche Gestein vorherrscht? Es erinnert mich an das Nullenergie-Führungsfeld,
das die Kernfusion in einem Plasmareaktor kontrolliert.« Jaq bedachte ihn mit
einem finsteren Blick, und Grimm fügte hastig hinzu: »Wenn du Näheres darüber
wissen möchtest, wirst du einen unserer Gildenmeister danach fragen müssen. Was
mich angeht, ich bin bloß ein gewöhnlicher Ingenieur.«
»Ein
Ingenieur, der sich wahrscheinlich den Techmagiern überlegen dünkt.«
»Diese
Techmagier«, murmelte Grimm geringschätzig, »haben mit ihren frommen
Experimenten Ganymed radioaktiv verseucht.«
»Was sagst du
da? Das ist jetzt ohne Bedeutung. Hier haben wir es mit einer geologischen
Verwerfung zu tun, glaube ich. Wenn wir von dieser Seite in das Tor
zurücktauchen, sollte es uns ins wahre Wegenetz bringen.«
» Zurücktauchen?«
Rakels Stimme bebte. Sie schickte Lex einen hilfesuchenden Blick.
Er stand auf
und nahm sie beim Arm, um sie zu führen. »Rakel, am besten springen wir von der
höchsten Felsstufe dort, bevor wir den Geschmack am Wasser verlieren.«
Vergeblich wehrte sie sich.
»Diese
Ungeheuer ... Nie habe ich etwas so Fürchterliches gesehen!«
»Ich sagte
dir, es gibt noch schlimmere.«
»Wir
verbringen unser Leben in einer Folterkammer ...«
»Nun ja«,
sagte Lex, »es ist glücklicherweise eine ungeheuer große Folterkammer.
Milliarden naiver Leute überleben darin tatsächlich relativ unversehrt bis zu
einem natürlichen Tod.«
»Ich nicht.
Ich nicht.« Sie schrie, als er mit ihr sprang.
Sie waren
bäuchlings in einem dunstigen blauen Gang gelandet.
Das Wasser
wurde von einer Membran zurückgehalten, die den Durchgang lebender Wesen
gestattete, aber nicht von unbelebter Materie. War diese Membran eine frühere
Schöpfung der Eldar, oder war sie ein Phänomen des Wegenetzes selbst? Wie Jaq
nur zu gut wusste, überschattete das Unbekannte und Unerfahrbare in diesem
Universum bei weitem den gesamten Bereich des Wissens.
Eilig
wanderten sie weiter, geleitet von der Runenlinse.
Jaq verließ
als Erster das Wegenetz und betrat etwas, das auf den ersten Blick eine
authentische, wenn auch verlassene Folterkammer zu sein schien.
Beleuchtet von
der milden blauen Strahlung des Wegenetzes, beherbergte eine düstere Krypta
eine Abfolge furchterregender, gezähnter, eiserner Maschinen. Scharfe Klingen
entragten ihnen. Im Hintergrund war ein gedämpftes Rumpeln und Stampfen zu
vernehmen, das den Eindruck erweckte, diese Maschinen seien in Betrieb. Doch
alles verharrte in unheimlicher Bewegungslosigkeit.
Die gedämpften
Geräusche kamen von anderswo von oben, wie Jaq bald feststellte. Sie vibrierten
durch die Wände. Diese Vibration war stark genug, dass Staub langsam durch die
abgestandene und bewegungslose Luft niedersank.
War über und
außerhalb dieser Krypta eine große Fabrik des Adeptus Mechanicus in Betrieb? Eine
Serie dumpfer Detonationen ließ eher daran denken, dass ein größeres Gefecht im
Gange war.
Grimm ließ den
Lichtkegel seiner Taschenlampe durch die Krypta wandern. Die durch den Staub in
der Luft dringenden Lichtstrahlen erzeugten geometrische Muster, als ob überall
um diese grausamen Maschinen subtile Kraftfelder ausstrahlten. Der Zweck der
ganzen Maschinerie musste sicherlich sein ...
»Nicht
bewegen!«, rief Grimm.
Zu spät.
Jaq hatte auf
dem mit dunkelroten geheimnisvollen Symbolen markierten Fliesenboden einen
Schritt vorwärts getan. Eine Fliese knarrte unter seinem Fuß, und mit einem
schleifenden Schwirren setzte sich eine
Weitere Kostenlose Bücher