Inquisitor: Drei Romane in Einem Band. Mit Bonusmaterial: "Die Innere Bestie" [u.a.]. Ian Watson. Mit Einer Einf. Des Autors. [Dt. Übers. Von Walter Brumm Und Christian Jentzsch].
verbrachte,
hatte Lex armlose Humanoiden gesehen, deren Köpfe an organische Lampen
angeschlossen waren ...
Die
Vorstellung, selbst in ähnlicher Weise umgewandelt zu werden, war erschreckend.
Der Arme beraubt und ohne Willenskraft umgewandelt in eine mobile Laterne.
Vielleicht
wurde nur das Protoplasma der Gefangenen und ihr Genmaterial ausgebeutet, um
solche Diener-Kreaturen herzustellen.
So oder so,
die Vorstellung war unerträglich. Dennoch wurde den früheren Bewohnern dieser
Welt gerade jetzt dieses grässliche Schicksal bereitet; und es mochte binnen
kurzem Lex und seinen Gefährten widerfahren. Das oder die ätzenden, brennenden
Maden aus dem Säurespucker ...
»Was trägt
dieses Ungeheuer?«, schnaufte Grimm.
»Besser, du
weißt es nicht!« In diesem Augenblick stolperte Rakel und fiel.
Lex hielt an,
sprang zurück. Er zog sie in die Höhe, eine Hand unter der Achsel, als sie
selbst aufzuspringen suchte. Er zerrte sie mit sich und wäre vielleicht in eine
verborgene Spalte gestürzt, wenn Grimm nicht einen Warnruf ausgestoßen hätte.
Schmerz stieß
durch seinen leuchtenden Finger. Schmerz, das Signal; Schmerz, der Enthüller.
Sein Finger leuchtete so hell, dass er jeden Augenblick aufflammen könnte.
»Das Tor ist
hier, genau hier!«, brüllte er.
G rimm hielt
inne. Jaq fuhr herum. Lex reckte den Hals, um in den felsigen Spalt zu spähen,
und hielt Rakel über den Rand, die ängstlich schnaufte.
Lex betete,
irgendwo dort unten eine Öffnung ins Wegenetz zu sehen. Zu sehen und nicht zu
sehen. Zu sehen, weil sie ihn dann gefunden hätten. Nicht zu sehen, weil der
Eingang ohne Seile unerreichbar wäre. Seile und viele Minuten! Der große
Tyranide kam von Sekunde zu Sekunde näher und hielt den Säurespucker
ausgestreckt vor sich wie ein Schwerkraftgerät, das ihn voranzog.
Weitere
Tyraniden kamen in Sicht. Das Heulen und Trillern mochte Kriegsgeschrei gewesen
sein, wenn diese Kreaturen einst Menschen oder Abhumane, Eldar oder Ork gewesen
waren, irgendwelche individuellen Arten und von dieser Galaxis.
Lex sah nur
steil abfallende Felsen und blaues Wasser, das zu ihren Füßen leuchtete.
So blau war
das Wasser.
Das Tor war
horizontal, nicht vertikal! Und es war unter Wasser!
»Springt,
springt!« Lex warf die kreischende Rakel in die Tiefe. Er packte Grimm und
stieß ihn hinterher. Dem Inquisitor auf der anderen Seite rief er zu: »Spring,
Jaq, spring!« Der Verfolger stutzte.
Zwei
Beuteexemplare verschwunden. Gefangennahme war kein brauchbares Konzept mehr.
Der Säurespucker schleuderte seine erste Ladung Maden aus dem Rohr, als Lex
sprang.
Und wenn er
sich irrte? Wenn Rakel im Wasser neben ihm auftauchte, und Grimm mit ihr, und
sie alle hilflos paddeln und emporstarren würden, bis missgestaltete nichtmenschliche
Köpfe über ihnen erschienen? Das Wasser schlug über ihm zusammen.
Blaues Licht
umgab ihn. Er machte Schwimmbewegongen abwärts. Das Wasser wirbelte ihn herum,
stieß ihn mit seinem Auftrieb empor.
Und dann, bei
Dorn, durchbrach er die Oberfläche und sah blinzelnd Rakels Kopf neben sich
prusten und Grimm ohne seine Feldmütze, und Augenblicke später durchbrach Jaqs
grauer, vom Wasser glänzender Kopf die Oberfläche. Und alle vier traten blaues
Wasser, umgeben von Felsen. Über ihnen beugten sich lange, groteske Köpfe
herab.
1 6
KRIEGSWELT
Die
Desorientierung wich. Über ihnen war das Dach einer Höhle.
Tropfende
Stalaktiten wuchsen abwärts.
Das waren die
Köpfe, die Lex zu sehen geglaubt hatte.
Auf einer
Seite fiel der Fels steil und von Wasser überronnen ins Becken ab. Auf der
anderen Seite war ein natürlicher Abfluss durch einen unterirdischen Kanal. Das
blaue Licht unterhalb der Wasseroberfläche erhellte die Öffnung eines trockenen
Gangs.
Unterirdische
Überflutungen mussten die Felsen geglättet und den Gang von Geröll und Sand
ausgespült haben, wann immer starke Regenfälle auf die Oberfläche
niedergegangen waren.
Durchnässt verschnauften
sie auf einer schrägen Felsplatte neben der Tunnelmündung. Lexandros Finger leuchtete
nicht mehr. Das einzige Licht kam aus dem Wegenetztor unter Wasser, bis Grimm
eine Taschenlampe aus seinem Beutel zog.
Sie hatten
ihre Waffen und Jaqs Verstärkerstab, allesamt nass, aber anscheinend in
Ordnung, ferner Jaqs Monokel, seine Kettenrüstung, die Juwelen und die
Utensilien aus Grimms Beutel und Taschen. Ein paar Nüsse, die sie gesammelt
hatten und die bald gegessen waren ...
»Warum sind
wir nicht wieder im
Weitere Kostenlose Bücher