Inquisitor: Drei Romane in Einem Band. Mit Bonusmaterial: "Die Innere Bestie" [u.a.]. Ian Watson. Mit Einer Einf. Des Autors. [Dt. Übers. Von Walter Brumm Und Christian Jentzsch].
Gänge
zu den Gefechtsständen in den Schultern ab, wo vier Moderati die Energiefaust,
die Laserkanone, den radargesteuerten Abwehrlaser und die jetzt zerstörte
vierte Waffe bedienten.
Der Moderates,
welcher über servogesteuerte Fiberbündel mit der Waffe synchronisiert gewesen
war, mochte durch den Rückkopplungseffekt tödlich verwundet worden sein.
Bei einer
Überlastung des Reaktors würden die Gefechtsstände der Moderati pneumatisch in
diese Kammer katapultiert, bevor der ganze Kopf des Titanen abgesprengt wird.
Sollte es dazu kommen, würden Grimm und Rakel pulverisiert, es sei denn, sie
brachten sich sofort bei Ertönen des Warnsignals durch den rückwärtigen
Notausstieg in Sicherheit. Servoanlagen schnurrten.
Stabilisatoren
zischten. Ventilationsöffnungen schnauften und pfiffen.
Angeschnallt
auf dem kardanisch aufgehängten Sitz, geschützt durch Polsterung und Panzerung,
saß der Kommandant vor den großen, ovalen Bildschirmen. Über eine Anordnung von
kleineren Datenbildschirmen huschten diagnostische Ikonen wie
phosphoreszierende Käfer.
Armdicke
Spaghetti von Kabeln führten von den Anschlüssen seines Impulshelms und den
Armen seiner Servorüstung zum Bordrechner. Der Helm wandte sich jetzt um und den
Ankömmlingen zu. Hinter einem Visier mit Schutzbrille blickten müde blaue
Augen.
Unter dem
Visier war eine Hakennase mit Saphirringen durch jeden Nasenflügel, dünne
Lippen und ein rasiertes Kinn zu sehen, das mit winzigen silbernen Pentagrammen
tätowiert war.
Jaq hielt die
Handflächentätowierung der regulären Inquisition in die Höhe. »Ich bin der
imperiale Inquisitor Tod Zapasnik«, erklärte er. »Sie wissen, was ein
Inquisitor ist?« Glücklicherweise nickte der Kommandant.
»Kommissar
Zyglow ist tot«, log Jaq. Vielleicht war es inzwischen wahr. »Ich habe seine
Autorität und Uniform übernommen. Mein Begleiter ist ein Hauptmann der Space
Marines, beauftragt mit einer geheimen Aufklärungsmission. «
»Ah«, seufzte
der Kommandant. Er bewunderte den h albnackten Riesen mit der roten
Augenbinde und dem Boltgewehr.
»Ich darf Sie
nicht lange von der Steuerung dieses Titanen ablenken. Hiermit requiriere ich
Ihre Kampfmaschine In nomine Imperatoris, wie es das Recht eines
Inquisitors ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir ein Gebäude
ausfindig machen, das der alten Bastion auf dem Hügel westlich von hier ähnlich
ist. Kennen Sie solch einen Ort im Umkreis von dreißig Kilometern?« Der
Ausblick war umfassend. Obwohl Rauchschwaden die Beobachtung erschwerten,
konnten die Bildschirme im Infrarotbereich arbeiten. Zudem gab es Radar.
Der Kommandant
rief eine Übersichtskarte vom Bordrechner ab, die auf einen gesonderten
Bildschirm mit Gitternetz projiziert wurde. Ein Cursor begann zu blinken.
»Vielleicht
meinen Sie den sogenannten Turm der Gräueltat, fünfundzwanzig Kilometer östlich
von hier. Sonst gibt es kaum etwas.« Lex atmete auf. Sein Auge brauchte
vielleicht nicht ein weiteres Mal gefoltert zu werden. Die Zerstörung des Sehnervs
würde die Implantation von Nervendrähten in sein Gehirn erforderlich machen,
ganz abgesehen von der Installation eines künstlichen Auges. Er wollte die
Apothekarii seiner Ordensfestung nicht unnötig belasten.
»Bringen Sie
uns so rasch wie möglich dorthin«, befahl Jaq.
»Bei allem Respekt«,
sagte der Kommandant, »der Turm ist ein gutes Stück vom Kampfgebiet entfernt.
Ziemlich weit abseits von unserer Armeeabteilung. Es könnte den Eindruck
erwecken, dass wir desertieren. Ein Rückzug könnte überdies Signalwirkung für
unsere Truppen in der Hauptkampflinie haben und einen allgemeinen Rückzug
auslösen. Ich muss über Funk den Divisionsgefechtsstand ...«
»Nein! Die
Rebellen könnten Ihre Botschaft auffangen und uns dann den Weg versperren.«
»Im
ungünstigsten Fall kann es zu unserer Niederlage führen. Zweihunderttausend
Mann wären verloren. Wir würden sogar unseren Stützpunkt auf dieser Welt
verlieren.«
»Nichtsdestoweniger!«
Beklemmung überkam Jaq angesichts der möglichen Tragweite seiner Entscheidung.
Ruhiger fuhr
er fort: »Es gibt höhere Überlegungen, Kommandant. Der scheinbare Rückzug einer
Kampfeinheit kann unmöglich ein Angelpunkt sein, von dem so viel abhängt.« Verhielt
er sich nicht selbst so, als ob die bedeutendsten Aspekte der Zukunft von
seinen eigenen Aktionen abhingen? » In nomine Imperatoris!«, wiederholte
er. Er reckte die Schultern, um seinen gestohlenen Uniformmantel zur Geltung
Weitere Kostenlose Bücher