Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Inseln im All -: Roman (German Edition)

Inseln im All -: Roman (German Edition)

Titel: Inseln im All -: Roman (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Arthur C. Clarke
Vom Netzwerk:
desto mehr Zeit brauchten sie natürlich für eine völlige Umrundung der Erde. Unser »Tag« war nur hundert Minuten lang; die äußersten Stationen dagegen vollbrachten einen Umlauf in vierundzwanzig Stunden.
    Die Aufgabe der Inneren Station war es, wie ich schon erklärt habe, als Tank-, Reparatur- und Umsteigestation für die abfahrenden und ankommenden Raumschiffe zu dienen. Für diese Aufgabe musste sie der Erde so nahe wie möglich sein. Eine Umlaufbahn in näherer Entfernung wäre allerdings nicht sicher gewesen, da selbst die schwachen Luftspuren in tieferen Schichten die Station durch Reibungswiderstand allmählich abgebremst hätten und sie schließlich abgestürzt wäre.
    Die Meteorologischen Stationen andererseits mussten ziemlich weit draußen kreisen, um so viel wie möglich von der Erde zu »sehen«. Es gab zwei solcher Stationen in einer Höhe von zehntausend Kilometern. Die Stationen umrundeten die Erde in ungefähr sechseinhalb Stunden. Wie bei der Inneren Station verliefen auch ihre Bahnen direkt über dem Äquator. Sie konnten die Erde viel weiter nordwärts und südwärts überblicken als wir, aber die Polarregionen blieben für sie immer noch außer Sicht oder erschienen zumindest sehr verzerrt. Aus diesem Grunde gab es noch die Meteorologische Polarstation; sie bewegte sich im Gegensatz zu allen anderen Stationen auf einer Umlaufbahn, die sie über die beiden Pole führte. Zusammen konnten die drei Stationen ein praktisch völlig zusammenhängendes Bild der Wetterlage auf der ganzen Erde erlangen.
    Auch eine Menge astronomischer Arbeit wurde auf diesen Stationen geleistet. Man hatte in ihrer Nähe ein paar sehr große Teleskope konstruiert, die wie die Stationen in freier Umlaufbahn dahinzogen, so dass ihr Gewicht völlig bedeutungslos war.
    Jenseits der Meteorologischen Stationen kreisten in vierundzwanzigtausend Kilometer Höhe die Biologischen Laboratorien und das berühmte Weltraumhospital. Dort wurden die Wirkungen des schwerelosen Zustandes auf den menschlichen Organismus erforscht, und auch viele Krankheiten, die auf der Erde unheilbar waren, konnten dort erfolgreich behandelt werden. Zum Beispiel brauchte dort das Herz nicht so angestrengt zu arbeiten, um das Blut durch den Körper zu pumpen, und es konnte sich deshalb in einer Weise erholen, die auf der Erde unmöglich gewesen wäre.
    Schließlich gab es noch weit draußen in einer Entfernung von fünfunddreißigtausendzweihundert Kilometer die drei großen Relaisstationen. Sie brauchten für eine Erdumrundung genau einen Tag. Da sie sich ebenso wie die Innere Station über dem Äquator von West nach Ost bewegten, blieben sie immer über demselben Punkt der Erdoberfläche. Sie waren untereinander mit Richtstrahlbündeln verbunden und konnten auf diese Weise Fernsehsendungen über die ganze Welt vermitteln. Aber nicht nur die Fernsehprogramme, sondern auch alle Langstrecken-Radiosendungen und Telefonferngespräche liefen über diese Relaiskette, deren Aufbau am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts eine Revolution im Nachrichtenverkehr hervorgebracht hatte.
    Eine der drei Stationen, die beide amerikanische Kontinente bediente, befand sich über dem Längengrad 90° West; die zweite schwebte über dem Meridian 30° Ost und versorgte Europa und Afrika, und die dritte befand sich über dem Längengrad 150° Ost und betreute das ganze Gebiet des Pazifik. Es gab keinen Punkt auf der ganzen Erde, wo man nicht die eine oder andere der Stationen empfangen konnte. Und wenn man einmal seinen Empfänger in die entsprechende Richtung eingestellt hatte, bestand danach keine Notwendigkeit mehr, ihn jemals wieder neu zu richten. Sonne, Mond und Planeten mochten auf- und untergehen, aber die drei Relaisstationen blieben relativ zur Erdoberfläche immer an derselben Stelle.
    Die verschiedenen Umlaufbahnen der einzelnen Stationen waren durch einen Zubringerdienst von kleinen Raketen verbunden, aber in der Regel gab es nur wenig Verkehr zwischen den Stationen. Meistens hatten sie nur eine direkte Raumschiffsverbindung mit der Erde. Anfangs hatte ich gehofft, einige unserer Nachbarn zu besuchen, aber ein paar Nachforschungen in dieser Hinsicht zeigten mir ganz klar, dass dafür nicht die geringste Möglichkeit bestand. In einer Woche schon sollte ich nun nach Hause zurückkehren, und während dieser Zeit war in einer Zubringerrakete kein Platz für einen Passagier frei. Und selbst wenn das der Fall gewesen wäre, so würde man den Raum für viele nützliche

Weitere Kostenlose Bücher