Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Jeder Tag Ein Weg Zum Glueck

Jeder Tag Ein Weg Zum Glueck

Titel: Jeder Tag Ein Weg Zum Glueck Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Anselm Grün
Vom Netzwerk:
gehen willst. Manche kommen abends einfach nicht ins Bett. Sie meinen, sie müssten noch dies oder jenes erledigen. Oder aber sie setzen sich vor den Fernseher, weil sie zu müde sind, etwas Sinnvolles zu tun. Aber dann bleiben sie länger sitzen, als ihnen gut tut. Am nächsten Tag ärgern sie sich darüber, dass sie wieder so lange vor dem Fernseher Zeit vergeudet haben. Da ist es gut, eine feste Zeit zu haben, zu der du schlafen gehst. Es geht nicht darum, sich in einen Zeitplan einzuzwängen. Es geht darum, durch eine kluge Tagesordnung Freiräume schaffen, in denen du die Zeit genießen oder eben das tun kannst, was dir Spaß macht.
     
    Z
ieh Dich am Abend langsam aus.
Du wirst sehen,
wie dann alles zum Symbol wird,
wie das Ablegen der Kleider
zum Ablegen des Tages
mit seiner Mühe werden kann.

    Beschließe deinen Tag mit einem Ritual und drücke damit aus, dass es dein Tag war, ein Tag, der dir geschenkt wurde und den du dem wieder zurückgibst, der dir die Zeit deines Lebens schenkt.

    Ein gesundes Abendritual gibt uns das Gefühl für das Geheimnis der Nacht, dass wir im Schlaf eintauchen in den göttlichen Wurzelgrund, dass Gott selbst zu uns im Traum reden möchte. Jeder Tag, ja das ganze Leben ist also Teil dieser Kunst des rechten Lebens. Alles ist von einer spirituellen Kraft zu formen, die uns gut und gesund leben lässt.
     
    A
uch wenn ich das Gefühl habe, dass die Zeit mich tagsüber im Griff hat, das Abendritual gibt mir die Zeit wieder zurück. Wenn ich abends mit der Gebärde der offenen Hände meinen Tag Gott übergebe, bekommt der Tag für mich ein anderes Gepräge. Die Zeit ist mir nicht zwischen den Fingern zerronnen. Ich übergebe diesen begrenzten Zeitraum des vergangenen Tages Gott mit allem, was war, auch mit den unbewusst gelebten Zeitabschnitten, auch mit der verlorenen Zeit. Dadurch wird es wieder mein Tag. Die zerronnene Zeit wird wieder zu meiner Zeit. Weil sie in Gottes Hand liegt, darf ich sie auch mit meinen Händen spüren. Es war kein verlorener Tag.
     
    D
ie Tür des vergangenen Tages, die Tür der Arbeit und ihrer Mühen, schließt sich. Und es öffnet sich die Tür der Nacht, in der ich mich in Gottes Hände fallen lassen kann. Durch die Tür der Nacht trete ich dann ein in den Raum des neuen Tages. Ich stolpere nicht von einem Tag in den anderen, sondern ich schließe die Tür der Vergangenheit, um ganz im Raum der Gegenwart zu sein.
     
    A
ls Abendritual kannst du die Hände vor der Brust kreuzen. Stelle dir vor, dass du die Türe zu deinem Innern schließt und jetzt allein mit Gott bist. Mit den gekreuzten Händen schützt du den Innenraum, in dem Gott in dir wohnt. Dort drinnen, auf dem Grund deiner Seele strömt eine unerschöpfliche Quelle. Obwohl du tagsüber viel gegeben hast, bist du nicht verausgabt. Die Quelle sprudelt trotzdem weiter, weil sie göttlich ist. Vielleicht fühlst du dich müde, aber nicht erschöpft. Du weißt, dass die Quelle dir auch am nächsten Tag zur Verfügung steht.
     
    S
telle dir beim Beschließen des Tages vor, es wäre der letzte Tag. Das heißt: Ich beende diesen Tag, als ob es das Ende meines Lebens wäre. Ich lege alles in Gottes gute Hand, diesen Tag, mich selbst, alle Menschen, die mir lieb sind, und mein ganzes Leben.
Solcher Beschluss des Tages ermöglicht dir gleichzeitig einen neuen Anfang. Und er gibt dir das Gespür, dass du immer wieder alles loslassen solltest, um dich in Gottes gute Hände zu ergeben.
Die Nacht erinnert an den Schlaf des Todes. Und jeden Morgen erfährst du die Auferstehung zu neuem Leben, das Gott dir ermöglicht.
     
    S
eit jeher sind die Engel auch die Traumboten. Das Abendgebet spricht auch die Bitte um gute Träume, in denen der Engel eine Botschaft von Gott übermittelt, und um Bewahrung vor Albträumen. Und es ist eine Bitte, sich in Gottes liebenden Armen zu bergen und dort vor allen Gefahren der Dunkelheit geschützt zu sein.
     
    T
räume kann man nicht erzwingen. Sie sind ein Geschenk von Gott. Im Traum weitet sich die Welt für dich. Da tauchst du ein in den göttlichen Wurzelgrund. Da siehst du hinter die Welt. Das Geheimnis der Welt geht dir auf.
     
    Die Träume der Nacht zeigen dir, dass es nicht nur darauf ankommt, korrekt zu leben, sondern den Reichtum und die Weite deiner Seele zuzulassen, dich von Gott immer wieder auf deinen eigenen Weg führen zu lassen.
     
    Die Träume der Nacht können Quellen des Glücks werden. Sie führen nicht von der Wirklichkeit weg, sondern lassen dich die

Weitere Kostenlose Bücher