Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Julia Extra Band 377

Julia Extra Band 377

Titel: Julia Extra Band 377 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Kim Lawrence , Melanie Milburne , Jacqueline Baird , Lynne Graham , Aimee Carson
Vom Netzwerk:
tolerieren.
    Unfähigkeit duldete er allerdings nicht.
    Noch ging er davon aus, dass die neue Haushälterin genauso perfekt war wie sein Assistent Tom, der die Bewerbungsgespräche geführt hatte. Bisher hatte er sich immer auf das Urteilsvermögen des jungen Mannes verlassen können. Unter anderem hatte dieser damals durch seine Bemühungen und sein diplomatisches Geschick sowohl die Behörden als auch die Einheimischen versöhnlich gestimmt.
    In der Gemeinde hatte man den Besitzerwechsel vor drei Jahren ausgesprochen argwöhnisch, ja, feindselig verfolgt. Die Familie, die sowohl dem Haus als auch dem Dorf den Namen gegeben hatte, hatte seit Jahrzehnten keine Steuern mehr gezahlt, und der vorherige Eigentümer war Alkoholiker gewesen und hatte die meiste Zeit in Nachtklubs und Entziehungskliniken verbracht, statt Geld zu verdienen und das Haus in Schuss zu halten. Isandro konnte deshalb beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum die Einheimischen diesem Mann so die Treue gehalten hatten.
    Mit Toms Unterstützung hatte sich Isandro der Situation mit seinem üblichen Pragmatismus gestellt. Er musste sich nicht mit seinen Nachbarn anfreunden, wollte aber auch nicht mit ihnen auf Kriegsfuß stehen. Die anfängliche Beschwerdeflut war fast versiegt, und auch die Besuche von Mitarbeitern irgendwelcher Denkmalschutzbehörden, die die Renovierungs- und Gartenarbeiten stoppten, hatten irgendwann ein Ende genommen. Ganz bewusst hatte er nur ortsansässige Firmen und Handwerker beauftragt, und dank seiner großzügigen Spende hatte man das Dach der Kirche neu decken können.
    Er betrachtete das Problem als gelöst.
    Ravenwood war unter all seinen Anwesen dasjenige, auf dem er am besten entspannen konnte – so gut es ihm eben möglich war, zu entspannen. Es war sehr schön, und für Schönheit hatte er etwas übrig. Nur gelegentlich lud er seine engsten Freunde hierher ein. Er fuhr niemals durch das Tor, ohne das Gefühl zu haben, dass er den ganzen Stress hinter sich ließ.
    Bei der Aussicht auf einige freie Tage umspielte ein Lächeln seine Lippen. Kurz darauf wurde er jedoch ernst.
    Neben einem der Torpfeiler stand ein umgedrehter Karton. Ungläubig und verärgert zugleich las Isandro das handgeschriebene Schild darauf, auf dem Eier aus Freilandhaltung – 6 Stück £ 1 stand. Eier konnte er nirgends entdecken, nur ein Glas, in dem Münzen und mehrere Scheine steckten. In dieser Gegend waren die Leute ehrlich.
    Er hatte gerade die Hälfte der von hohen Kastanien gesäumten Auffahrt zurückgelegt, als ihm ungewohnter Lärm entgegenschlug – eine Mischung aus Musik, Lachen, lauten Stimmen und Hundegebell.
    „Was, zum Teufel …?“
    Isandro gab Gas. Kurz darauf bremste er scharf oben auf der Anhöhe, wo das wunderschöne Herrenhaus in Sicht kam. Kenner bezeichneten das Gebäude im palatinischen Stil, das in einer Parklandschaft lag und sogar über einen eigenen See verfügte, als architektonisches Juwel.
    Der perfekt gepflegte Rasen auf der Westseite, wo er gelegentlich mit Gästen Krocket spielte – und wo er sich nach den anstrengenden Verhandlungen der letzten vier Wochen bei einem Brandy und vielleicht einem Buch hatte entspannen wollen –, war kaum zu sehen. Ein großes Festzelt, mehrere Pavillons, eine provisorische Bühne, zahlreiche Stände und sogar ein Karussell standen dort. Letzteres bestand aus überdimensionalen Teetassen, die sich zu den ohrenbetäubenden Klängen eines alten Songs von Tom Jones drehten.
    Wider Willen fasziniert von diesem surrealen Spektakel, zuckte Isandro zusammen, als eine Stimme über das Lautsprechersystem bekannt gab, dass ein gewisser Herb den Wettbewerb des bravsten Haustieres gewonnen hatte. Es folgte lauter Applaus.
    Isandro fluchte lautstark in mehreren Sprachen.
    Die Person, die für das Ganze verantwortlich war, konnte ihre Taschen packen. Vielleicht entließ er sogar alle Angestellten, denn selbst wenn die neue Haushälterin dafür verantwortlich zeichnete, hatten die anderen – einschließlich seines vermeintlich professionellen Sicherheitsteams – es zumindest stillschweigend geduldet.
    So viel also zu seiner erhofften Auszeit! Kurz entschlossen fuhr er zu der Gabelung in der Auffahrt zurück und nahm den anderen Weg, der direkt zu den Stallungen auf der Rückseite des Hauses führte. Erleichtert stellte er fest, dass diese verlassen dalagen.
    Er betrat das Haus durch die Orangerie und ging in sein Arbeitszimmer, ohne einer Menschenseele zu begegnen. Sobald

Weitere Kostenlose Bücher