Kill Decision
ausgedehnte Leere schließen. Schienen führten ins Dunkel, und vor ihnen stand an einem Betonbahnsteig ein gut drei Meter breites und zehn Meter langes Fiberglasfahrzeug, geformt wie ein Geschoss. Bis auf die Tatsache, dass es keine Fenster hatte, sah es aus wie ein Mini-Regionalzug.
Mouse öffnete einen Kasten an der Wand und legte Schalter um. Stück für Stück erwachte eine Kontrollkonsole auf einem Podest zum Leben: Dutzende von Knöpfen leuchteten auf. Das hier war offensichtlich eine hochtechnisierte Operation.
McKinney bemerkte Stromleitungen entlang der Wände. Ein leises Summen vibrierte durch den Tunnel. Und gleich darauf hob sich das Schienenfahrzeug mehrere Fingerbreit.
Sie nickte. «Sie betreiben eine illegale Magnetschwebebahn in die Staaten.»
Mouse machte sich jetzt an der Konsole zu schaffen. «Für Personenzüge mag so was vielleicht nicht wirtschaftlich sein, Professor, aber für harte Drogen ist es das mit Sicherheit. Und leise ist das Ding auch. Keine seismischen Erschütterungen bei den aufmerksamen Leuten drüben in McAllen, Texas.»
Ihre Neugier gewann die Oberhand, als sich die massiven grauen Türen zischend öffneten und den Blick in einen spartanischen, aber funktionalen Passagier- und Frachtraum freigaben. «Wie schnell ist diese Bahn?»
Mouse sah auf sie herab. «Sie kann fast zweihundert Meilen erreichen, aber Sie werden nur mit hundertzwanzig fahren. Da müssten Sie in etwa acht Minuten drüben sein.»
McKinney war beeindruckt. Ihre Sorge, dass sie in verborgenen Hohlräumen von LKWs die Grenze würden überqueren müssen, war verflogen.
Mouse nahm einen leichten Rucksack von der Schulter und öffnete ihn. Er reichte Odin etwas, das wie ein Stapel schwarzer Pässe in Plastikbeuteln aussah. «Kanadisch – zwei für jeden, falls eure erste Tarnung auffliegt. Außerdem ein paar Kreditkarten, aber Vorsicht damit. Ich kann nicht garantieren, dass die Nummern noch aktiv sind. Ach ja …» Er griff in den Rucksack und zeigte ihnen dicke Päckchen von Zwanzigdollarscheinen. «Für die operativen Kosten.» Er machte den Rucksack zu und reichte ihn Odin. «Die Jungs am anderen Ende stellen euch einen Minibus zur Verfügung, der auf eine Reality-TV-Produktionsfirma aus Toronto zugelassen ist, und ein paar Videokameras, damit habt ihr fast überall eine plausible Tarnaktivität.» Er blickte die Teammitglieder an.
Odin, Foxy und die Übrigen traten nacheinander auf ihn zu, umarmten ihn und klopften ihm auf den Rücken.
Am traurigsten schien Foxy. «Mouse, Mann. Wir stehen tief in deiner Schuld. Wieder mal.»
«Ihr schuldet mir nichts. Bringt einfach nur eure Mission zu Ende und verdient euren verflixten Sold.»
«Ich wollte, du kämst mit.»
Er sagte mit einem warmen Lachen: «Sonst noch was? Ich habe hier meinen eigenen Krieg zu führen. Findet die Schweine, und kommt heil wieder zurück – und passt auf die Frau Professor hier auf.»
McKinney umarmte Mouse ebenfalls.
Er musterte sie mit seinem einen Auge. «Denken Sie dran, was ich gesagt habe.»
Sie nickte. «Mache ich. Sagen Sie Lalenia viele Grüße. Ich hoffe, wir sehen uns alle bald wieder.»
Er salutierte, als sie in die Bahn stiegen und die Türen sich hinter ihnen schlossen.
[zur Inhaltsübersicht]
25
Persona-Management
Linda McKinney blickte über die Straße auf ein gesichtsloses vierstöckiges Bürogebäude nahe dem Palm River in East Tampa, Florida – eins jener Gebäude, an denen man jahrelang vorbeifahren konnte, ohne sie wahrzunehmen. In der Gegend gab es vor allem Alkoholläden und Scheckeinlöseschalter. McKinney trug eine Baumwollbluse zu Business-Slacks und über der Schulter eine Lederhandtasche. Odin ging in Khakihosen, grünem Polohemd und Lederslippern neben ihr her. Es waren angenehme einundzwanzig Grad, und die Sonne schien. Sie überquerten den rissigen, verunkrauteten Bürgersteig und betraten durch eine Glastür mit dem verblassten Aufkleber BETTELN UND HAUSIEREN VERBOTEN eine muffige Lobby.
Odin überflog den heruntergekommenen Lobby-Wegweiser und tippte auf die schwarz-weißen Steckbuchstaben von «Zion Strategies» im vierten Stock. Er führte McKinney zu einem schäbigen, mit Ritzbotschaften verzierten Lift.
Als die Tür sich mit einem Rums geschlossen hatte, sagte McKinney: «Bräuchten wir diesen Jemand, wenn Hoov noch da wäre?»
«Vermutlich. Hoov kannte Skupel.»
«Woher kennst du diesen Typen?»
«Hab früher mal mit ihm gearbeitet. Sein Spezialgebiet sind Daten –
Weitere Kostenlose Bücher