Kill Decision
haben, die nach Gefahren Ausschau hielten. «Seit wann arbeitet das Militär mit Raben?»
Odin sah sie an. «Das Militär arbeitet nicht mit Raben. Ich tue es. Ich kenne die beiden seit zwanzig Jahren, und wenn ich Glück habe, kann ich noch zwanzig Jahre mit ihnen weitermachen.»
«Zwanzig Jahre? Wie lange leben die denn?»
«Sie können sechzig werden.»
McKinney rechnete nach. «Aber dann kannten Sie sie ja schon als Junge.»
Er stand auf. «Wir müssen weiter.» Odin marschierte hangaufwärts, und McKinney eilte hinterher.
«Wie kam das?»
Er drehte sich kurz um. «Ich habe viel Zeit im Wald verbracht.»
McKinney dachte an ihre eigenen Kindheitsabenteuer in fernen Wald- und Dschungelgebieten – Expeditionen, die ihre Berufswahl beeinflusst hatten. Sie zögerte. «Wie kann ein Kind in einem Waisenhaus viel Zeit im Wald verbringen?»
«Ich bin öfters aus Pflegefamilien ausgerissen.»
«Ach?»
Er nickte. «Ich war etwa zwölf. Hatte ein verstecktes Camp im Wald, und ein Rabe kam mich immer wieder besuchen. Ich versuchte ihn zu schießen, um ihn zu essen, aber er flog jedes Mal weg, wenn ich nach meinem Gewehr griff.»
«Sie waren zwölf und hatten eine Waffe.»
«Das war in Pennsylvania auf dem Land. Ein Ruger-Kleinkalibergewehr, das ich meinem Pflegevater gestohlen hatte. Aber egal. Sobald ich danach griff, flog der Rabe weg. Oder brachte einen Baumstamm zwischen sich und mich. Er war schlauer als ich.»
Sie liefen ein Weilchen schweigend weiter. So viel hatte McKinney noch nie von ihm erfahren, und sie wollte nichts kaputt machen.
Schließlich fuhr Odin fort: «Allmählich gefiel mir seine Gesellschaft. Er stieß immer einen Warnruf aus, sobald sich jemand meinem Versteck näherte. Er führte mich zu toten Tieren im Wald. Rotwild, das von Autos angefahren worden war. Ich kapierte, dass er den Balg nicht aufbrechen konnte. Deshalb holte er mich – damit ich sie für ihn aufschnitt. Das war unser Arrangement. Ich teilte immer mit ihm. Und er half mir zu überleben.»
«Symbiose.»
«Bei Raben nicht ungewöhnlich. Als ich wieder zur Schule ging, versuchte ich möglichst viel über Raben zu lernen. Sobald ich wieder in jenen Wald kam – auch später noch, als Mann – erkannte mich Hugin. Und später dann auch das Weibchen, mit dem er sich zusammentat, Munin. Sie können sich Personen jahrelang merken. Wir Menschen sind für sie von besonderer Bedeutung.»
«Inwiefern?»
Sie marschierten zügig weiter über den Fels. Odin war es offensichtlich gewohnt, schnell zu gehen, und McKinney war froh über ihre gute Kondition.
«Sagt Ihnen der Terminus Enzephalisationsquotient etwas, Professor?»
Sie nickte. «Klar, ich bin ja Biologin. Er bezeichnet das Verhältnis von beobachteter Gehirnmasse zu der Gehirnmasse, die angesichts der Körpermasse zu erwarten wäre. Der Quotient korreliert unmittelbar mit der Intelligenz. Menschen und Delfine haben den höchsten Enzephalisationsquotienten.»
«Und Raben.»
Sie runzelte die Stirn. «Das mit den Raben wusste ich nicht.»
Er drehte sich um. «Wie gesagt, ich versuchte über sie zu erfahren, was ich konnte. Zum Beispiel, warum müssen sie so intelligent sein – warum intelligenter als, sagen wir mal, ein Adler?» Er sprach, während er ein abschüssiges Stück Fels hinunterrutschte.
McKinney dachte über die Frage nach. «Stimmt – Gehirngewebe ist energetisch kostspielig. Also bildet eine Art nur dann ein übergroßes Gehirn aus, wenn sie es braucht.»
«Genau. Und wozu braucht ein Rabe ein großes Gehirn?»
Eine spannende Frage. McKinney musste feststellen, dass sie keine Antwort parat hatte. «Okay, wozu?»
«Um Beziehungen mit gefährlichen Kreaturen gewachsen zu sein.»
McKinney dachte darüber nach.
«Raben leben besonders gern und gut in der Nähe menschlicher Gemeinschaften. Das ist schon seit zigtausend Jahren so. Es gibt sogar Indizien dafür, dass sie bereits ein ähnliches Verhältnis zu den Neandertalern hatten, bevor wir überhaupt auf der Bildfläche erschienen.»
«Was wollen Sie damit sagen – dass sie aktiv unsere Nähe suchen?»
«Sie suchen die Nähe von Raubtieren, die an der Spitze der Nahrungskette stehen – und lassen uns für sich arbeiten.»
McKinney lachte. «Die einschlägigen Forschungsberichte würde ich gern mal sehen.»
«Wenn wir das hier überleben, zeige ich sie Ihnen gern.» Er kletterte eine steile Stelle hinauf.
«Wie genau lassen uns die Raben für sich arbeiten?»
«Sie führen Raubtiere zu
Weitere Kostenlose Bücher