Kill Decision
meisten Leute ins Feld führen konnte. Und damit entstanden Nationalstaaten – und das Konzept des Nationalismus überhaupt – als logistische Voraussetzung für die Aufbietung immer größerer Wehrpflichtigenarmeen. Aber das veränderte auch die politische Dynamik. Die Adligen konnten die Forderungen ihrer Untertanen nicht mehr ignorieren. Diese Untertanen hatten ja jetzt die Macht, sie zu töten oder sich zu weigern, für sie zu kämpfen, und so begannen die Könige, mehr und mehr politische Macht an repräsentative Organe des Volkes abzutreten – Parlamente und dergleichen.»
McKinney schüttelte den Kopf. «Nur ein Soldat kann zu dem Schluss kommen, dass Schusswaffen die Demokratie hervorgebracht haben. Ist Ihnen klar, wie viele afrikanische Nationen mit Schusswaffen überschwemmt sind, ohne dass dort auch nur ein Hauch von Demokratie herrscht?»
«Was ich sagen will, ist: Mit autonomen Drohnen braucht man nicht mehr die Einwilligung der Bürger, um Gewalt anzuwenden – man braucht nur Geld. Und woher das Geld kommt, wird man auch nicht mehr unbedingt wissen. Drohnen erzählen nichts.»
McKinney studierte den Himmel. «Ritter hat gesagt: ‹Alle wollen es.› Wer sind alle?»
Odin verzog das Gesicht. «Am Drohnenwettrennen sind Dutzende von Staaten beteiligt – und auch Unternehmen. Drohnen haben einfach zu viele Vorteile gegenüber bemannten Systemen. Das Wesen des bewaffneten Konflikts ist im Begriff, sich zu verändern.»
«Dann müssen wir das stoppen.»
«Ich glaube nicht, dass wir es stoppen können, Professor.»
Sein Eingeständnis verblüffte McKinney. «Dann sind Sie derselben Meinung wie Ritter?»
Er schüttelte den Kopf. «Das habe ich nicht gesagt. Wir können dieses Geschehen vielleicht nicht stoppen, aber wir können vielleicht seinen Kurs ändern.» Er winkte sie weiter.
Odin starrte durchs Fernglas hangabwärts, beobachtete eine geschäftige Raststätte am nahen Interstate. Er und McKinney versteckten sich in einem Drainagegraben. Sie hatten ihre Freifall- und Fliegerkombis ausgezogen und unter Steinen an einem Pfosten eines alten Stacheldrahtzauns versteckt. Die Ancile-Services-Shirts und die Jeans, die sie darunter trugen, waren von dem Nachtmarsch durchgeschwitzt, was den kalten Wind noch kälter machte. McKinney zitterte; sie war erschöpft, hatte Hunger und schrecklichen Durst. Es war tatsächlich eine Schinderei gewesen.
Odin nahm das Glas herunter. «Interessant. Dort bei den Zapfsäulen.» Er reichte das Glas McKinney. Sie setzte es an die Augen und bemerkte, dass es einen eingebauten Laser-Entfernungsmesser hatte. Er zeigte die Distanz zu den Zapfsäulen mit fünfhundertdreiundachtzig Metern an. Was sie dort bei den Zapfsäulen sah, war ungewöhnlich – mehrere Satelliten-Übertragungswagen, die tankten oder im Leerlauf warteten, während Kamerateams und Reporter Kaffee tranken und schwatzten. Jemand sprach, mit Filmlampen beleuchtet, in eine Kamera.
«Berichten wahrscheinlich über den Flugzeugabsturz.»
Ein Übertragungswagen rollte vom Parkplatz zurück auf den Interstate.
«Hunger?»
«Und Durst.»
«Kommen Sie …» Er nahm ihr das Fernglas ab und steckte es weg, während sie auf die Tankstelle am Rand einer Ortschaft in Utah zugingen.
McKinney suchte den Horizont ab. «Was ist mit Hugin und Munin?»
«Die halten so lange die Augen offen.»
«Müssen Sie sie nicht irgendwie füttern?»
«Nicht in freier Natur. Sie sind Überlebenskünstler. Kommen Sie.»
Odin kniete sich hin und zog ein daumendickes Bündel Geldscheine aus einem Schlitz im Schaft seines Stiefels. Er schälte ein paar Zwanziger ab und steckte den Rest wieder weg. «In solchen Raststätten gibt es normalerweise Duschen – aber auch Kriminelle. Reden Sie mit niemandem, wenn es nicht sein muss.»
«Ich habe es durch Straßensperren von ugandischen Rebellen geschafft, da kann ich wohl auf einer Raststätte in Utah klarkommen.»
«Wir sind Arbeitskollegen und zusammen unterwegs, aber Sie kennen mich kaum.»
«Falls wir uns verlieren, wo ist dieser Treffpunkt, von dem Sie gesprochen haben?»
«Verlieren Sie mich nicht.»
Sie sah ihn ärgerlich an. «Wie weit?»
«Ein paar Stunden, aber ich habe hier Equipment deponiert. Wir rechnen immer mit dem Schlimmsten und werden selten enttäuscht.» Sie gingen die langen Reihen von Dieselzapfsäulen entlang, vorbei an Lastwagen, die mit laufendem Motor und eingeschaltetem Licht auf dem Schotterparkplatz standen. Frauen waren auf die Trittbretter
Weitere Kostenlose Bücher