Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Kriegswirren

Kriegswirren

Titel: Kriegswirren Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Robert Jordan
Vom Netzwerk:
weiterhin. Der Strom in ihm nahm ab, versiegte und schwand. Schwindel vereinnahmte ihn statt dessen. Drei weitere Herzschläge lang schimmerte Callandor auf dem Boden doppelt, und Blitze regneten herab. Dann herrschte bis auf das ansteigende Trommeln des Regens Stille. Und bis auf die Schreie von jenseits des Hügels.
    Bashere löste sich langsam von ihm, und Rand stand taumelnd auf und blinzelte, als sich sein Sehvermögen wieder einstellte. Der Saldaeaner beobachtete ihn, wie er vielleicht auch einen tollwütigen Löwen beobachtet hätte, und betastete sein Schwertheft. Anaiyella warf einen Blick auf Rand und brach ohnmächtig zusammen. Ihr Pferd schoß mit schleifenden Zügeln davon. Ailil, die sich noch immer mit ihrem Pferd abmühte, gönnte Rand nur wenige Blicke. Rand beließ Callandor für den Moment an seinem Platz. Er war sich nicht sicher, daß er es aufzuheben wagte. Noch nicht.
    Flinn richtete sich auf, schüttelte den Kopf und stand dann schweigend da, während Rand wankend hinter ihn trat. Der Regen fiel auf Jonan Adleys blicklose Augen, die sich entsetzt vorwölbten. Jonan war einer der ersten gewesen. Jene Schreie von jenseits des Hügels schienen durch den Regen zu schneiden. Wie viele noch, fragte sich Rand. Unter den Verteidigern? Den Gefährten? Unter ...?
    Dichter Regen verbarg die Hügel, in denen das seanchanische Heer lag. Hatte er sie überhaupt getroffen, als er blind zugeschlagen hatte? Oder warteten sie mit all ihren Damane noch immer dort draußen? Warteten sie ab, wie viele seiner eigenen Leute er noch für sie töten würde?
    »Stellt so viele Wachen auf, wie Ihr für nötig erachtet«, befahl er Bashere. Seine Stimme klang eisenhart. Einer der ersten. Sein Herz war eisenhart. »Wenn Gregorin und die übrigen zu uns stoßen, werden wir so schnell wie möglich dorthin reisen, wo die Karren warten.« Bashere nickte schweigend und wandte sich im Regen ab.
    Ich habe verloren, dachte Rand schwerfällig. Ich bin
    der Wiedergeborene Drache, aber ich habe zum ersten Mal verloren.
    Plötzlich geriet Lews Therin in Wut, wobei die listigen Seitenhiebe vergessen waren. Ich bin niemals besiegt worden, knurrte er. Ich bin der Herr des Morgens! Niemand kann mich besiegen!
    Rand saß im Regen, drehte die Schwerterkrone in Händen und betrachtete das im Schlamm liegende Callandor. Er ließ Lews Therin toben.
    Abaldar Yulan weinte, dankbar für den Regen, der die Tränen auf seinen Wangen verbarg. Jemand würde den Befehl geben müssen. Letztendlich würde sich jemand bei der Herrscherin, möge sie ewig leben, entschuldigen müssen, und vielleicht noch eher bei Suroth. Sie waren jedoch nicht der Grund für seine Tränen, und er weinte auch nicht um einen toten Kameraden. Er riß grob einen Ärmel von seiner Jacke und legte ihn über Miraj s starre Augen, damit der Regen nicht darauf träfe.
    »Gebt das Signal zum Rückzug«, befahl Yulan und sah die Männer um ihn herum zusammenzucken. Das Ewig Siegreiche Heer hatte an diesen Gestaden zum zweiten Mal eine verheerende Niederlage erlitten, und Yulan glaubte nicht, daß er der einzige war, der weinte.

KAPITEL 6
    Eine unwillkommene Rückkehr
    Elaida saß hinter ihrem vergoldeten Schreibtisch und betastete die vom Alter nachgedunkelte Elfenbeinschnitzerei eines fremdartigen Vogels mit einem ebenso langen Schnabel wie sein Körper. Einigermaßen belustigt hörte sie den sechs Frauen zu, die auf der anderen Seite des Tisches standen und alle Sitzende ihrer Ajahs waren. Sie sahen einander finster von der Seite an, scharrten mit ihren Samtpantoffeln auf dem hell gemusterten Teppich, der den größten Teil der rotbraunen Bodenfliesen bedeckte, zupften an mit Ranken versehenen Stolen, daß die farbigen Fransen tanzten, und erweckten den Eindruck einer Schar verstockter Dienerinnen, die wünschten, sie hätten den Mut, einander vor ihrer Herrin an die Kehle zu gehen. Eisblumen bedeckten die Fensterscheiben, so daß man den Schnee kaum sehen konnte, den der Wind in eisigem Zorn umherwirbelte. Elaida war es recht warm, und das nicht nur aufgrund der dicken Holzscheite, die in dem weißen Marmorkamin loderten. Ob diese Frauen sich dessen bewußt waren oder nicht - nun, Duhara wußte es gewiß, und die übrigen vielleicht auch -, sie war ihre Herrin. Die kunstvolle goldene Kastenuhr, die Cemaile aufgestellt hatte, zeigte die verstreichende Zeit an. Cemailes verschwundener Traum würde wahr werden. Die Burg würde ihren Ruhm zurückerlangen und wäre fest in der Hand

Weitere Kostenlose Bücher