Leviathan - Die geheime Mission
von Österreich entfernt, Ma’am. Aber die Schweiz ist doch eigentlich neutral!«
»Praktisch gesehen, Mr Sharp, haben wir diese Neutralität verletzt.« Dr. Barlow drehte das Skalpell in ihrer Hand und die Klinge blitzte. »Das ist eine alarmierende Entwicklung. Aber ich hoffe doch, wir fliegen bald weiter?«
»Daran hege ich so meine Zweifel, Ma’am. Das Schiff ist in brüllend schlechtem Zustand.«
»Aber gewiss können wir abheben, sobald die Haut geflickt ist, und die übrigen Reparaturen an einem wärmeren Ort vornehmen? In dieser Kälte werden meine Eier nicht lange durchhalten.«
Deryn wollte gerade antworten, sie könne das nicht mit Bestimmtheit sagen, weil sie doch seit dem Absturz die meiste Zeit über bewusstlos gewesen war. Aber Dr. Barlow schien ihr nicht in der Stimmung für lange Ausführungen zu sein. Und nach dem, was Deryn draußen gesehen hatte, war die Antwort eindeutig. »Nicht innerhalb der nächsten Tage, Ma’am. Wir haben mindestens die Hälfte unseres Wasserstoffs verloren.«
»Ich verstehe«, sagte Dr. Barlow und ließ sich an die Seite der Frachtkiste sinken. Sie zog Tazza an sich und im grünen Licht der Wurmlampe wirkte ihr Gesicht plötzlich blass. »Dann werden wir wohl überhaupt nicht mehr von hier abheben.«
»Jetzt übertreiben Sie aber, Ma’am.« Der yn erinnerte
sich daran, was Mr Rigby ständig wiederholte: »Das Schiff ist doch kein totes Mechanisten-Räderwerk. Es ist ein Lebewesen. Und es kann so viel Wasserstoff produzieren, wie es will. Mehr Sorgen machen mir die Motoren.«
»Ich fürchte, so einfach liegt die Sache nicht, Mr Sharp.« Dr. Barlow deutete durch den schiefen Raum zum Bullauge. »Haben Sie schon einmal nach draußen geguckt?«
»Aye, ich war die halbe Nacht draußen!« Deryn erinnerte sich an das Wort, das der fremde Junge benutzt hatte. »Es ist ein Gletscher, Ma’am.«
»Das ist mir durchaus nicht unbekannt«, sagte Dr. Barlow. »Eine große Eisplatte, so tot wie die Polkappen der Erde. Wie hoch in den Bergen sind wir gegenwärtig? Was schätzen Sie?«
»Na ja, die Mechanisten haben uns bei achttausend Fuß erwischt. Und vielleicht sind wir tausend Fuß gesunken, bevor wir auf dem Schnee gelandet sind …«
»Weit oberhalb der Baumgrenze«, sagte Dr. Barlow leise. »Die Bienen meines Großvaters werden draußen nicht sehr viel Nektar finden, oder?«
Deryn runzelte die Stirn. In der verschneiten Ödnis hatte sie nicht ein einziges Lebewesen gesehen. Also gab es keine Blumen für die Bienen, keine Insekten für die Fledermäuse.
»Aber was ist mit den Falken und anderen Raubvögeln, Ma’am? Die können doch weit fliegen, um zu jagen.«
Dr. Barlow nickte. »Die könnten in einem nahen Tal Beute finden. Aber die Leviathan braucht mehr als ein paar Mäuse und Hasen, um wieder zu genesen. Dieser Ort ist eine biologische Wüste, wo es nichts gibt, was unser Luftschiff zum Überleben braucht.«
Deryn wollte etwas einwenden, aber die Leviathan musste in der Tat essen, um gesund zu werden, so wie jedes andere Lebewesen auch. Und in diesem unendlichen Schnee gab es nichts zu essen.
»Sie meinen, wir können überhaupt nichts tun?« »Das habe ich nicht gesagt, Mr Sharp.« Dr. Barlow stand auf und zeigte auf einen Stapel Gefäße auf dem schrägen Boden. »Zuerst müssen wir dafür sorgen, dass die Eier die richtige Temperatur bekommen. Schütteln Sie die Wärmer.«
»Gut, Ma’am.«
»Und dann möchte ich mich mal mit Ihrem geheimnisvollen Jungen unterhalten.«
25. KAPITEL
Alek fühlte sich miserabel, gedemütigt und müde. Aber zum Schlafen war ihm zu kalt.
Überall im verwundeten Luftschiff klafften zerbrochene Fenster und Schusslöcher, außerdem heulte ein eisiger Wind durch die schiefen Korridore. Sogar in Aleks Kabine mit geschlossener Tür und geschlossenem Bullauge war es bitterkalt. Statt einer Öllampe, an der er sich die Hände hätte wärmen können, wurde die Kabine durch irgendwelche grünen Würmer erhellt, die die Haut des Schiffes bedeckten. Dutzende waren in eine Laterne gestopft worden, die von der Decke hing und in der es wimmelte, als wären es leuchtende Läuse.
Das gesamte Wrack steckte voll von gottlosem Ungeziefer. Diese schrecklichen sechsbeinigen Hunde umschwärmten den erschlaffenden Gassack und die fliegenden Kreaturen erfüllten die Luft. Sogar hier in der Gondel huschten Reptilien aller Größen an den Wänden entlang. Während die Schiffsoffiziere Alek vernommen hatten, war eine sprechende Eidechse mit
Weitere Kostenlose Bücher