Leviathan erwacht - Corey, J: Leviathan erwacht - Leviathan Wakes (The Expanse Series Book 1)
und wieder zurück, Shed sollte etwaige Überlebende versorgen, und falls es keine gab, konnten Naomi und Amos das Wrack plündern.
Es dauerte nicht lange, bis Alex nach unten rief: »Alles klar, Boss. Wir werden ungefähr vier Stunden Teekesselchen spielen. Totaler Masseverbrauch bei dreißig Prozent, aber der Tank ist voll. Gesamtzeit der Mission: elf Stunden.«
»Alles klar. Danke, Alex«, bestätigte Holden.
»Teekesselchen« war der Ausdruck der Marinepiloten für das Fliegen mit Steuerdüsen, die überhitzten Dampf als Reaktionsmasse benutzten. So nahe an der Canterbury konnte die Knight den Fusionsantrieb nicht einsetzen, und für einen so kurzen Flug wäre es ohnehin eine Verschwendung gewesen. Der Antrieb stammte aus der Zeit vor Epstein und hatte keinen guten Wirkungsgrad.
Holden aktivierte die Verbindung zur Brücke der Canterbury . »Bitte um Erlaubnis, den Stall verlassen zu dürfen. Holden hier, die Knight ist startklar.«
»Alles klar, Jim, legen Sie los«, antwortete McDowell. »Ade hält jetzt an. Seid mir ja vorsichtig da draußen. Das Shuttle ist teuer, und ich mag Naomi.«
»In Ordnung, Kapitän.« Dann sprach Holden über die interne Leitung den Piloten an. »Startfreigabe. Bringen Sie uns raus.«
Holden lehnte sich zurück und lauschte dem Knirschen, als die Canterbury die letzten Manöver durchführte. Stahl und Keramik konnten ebenso laut und unheildrohend knarren wie die Holzplanken auf den alten Segelschiffen. Oder wie die Gelenke eines Erders nach hoher G-Belastung. Holden empfand Mitgefühl mit dem Schiff.
Natürlich hielten sie nicht an. Im Weltraum hält nichts jemals wirklich an. Sie erreichten lediglich einen passenden Flugvektor im Verhältnis zu einem anderen Objekt. Jetzt folgten sie CA-2216862 auf dessen nach Jahrtausenden zählender fröhlicher Karussellfahrt um die Sonne.
Ade gab ihnen grünes Licht, Holden ließ die Luft aus dem Hangar und öffnete die Außentüren. Alex bugsierte sie mit überhitzten weißen Dampfstrahlen hinaus.
Sie machten sich auf die Suche nach der Scopuli .
CA-2216862 war ein Felsklotz von einem halben Kilometer Durchmesser, der sich vom Gürtel entfernt hatte und von Jupiters gewaltigem Schwerkraftfeld angezogen worden war. Schließlich hatte er in der Weite zwischen Jupiter und dem Gürtel seine eigene langsame Umlaufbahn um die Sonne in einem Bereich gefunden, der selbst nach den Maßstäben des Weltraums als leer galt.
Der Anblick der Scopuli , die sanft an der Seite des Asteroiden angelegt hatte und von der minimalen Schwerkraft des Felsblocks an Ort und Stelle gehalten wurde, ließ Holden erschauern. Selbst wenn man blind flog und alle Instrumente ausgefallen waren, bestand nur eine unendlich geringe Wahrscheinlichkeit, ein solches Objekt durch Zufall zu treffen. Es war wie eine Straßensperre von einem halben Kilometer Breite auf einem Millionen Kilometer durchmessenden Highway. Zufällig war es gewiss nicht zu dieser Begegnung gekommen. Er kratzte sich zwischen den Haaren, die sich im Nacken aufgestellt hatten.
»Alex, halten Sie in zwei Kilometern Entfernung an«, befahl Holden. »Ade, was kannst du mir über das Schiff erzählen?«
»Die Konfiguration des Rumpfs entspricht der Registratur. Es ist eindeutig die Scopuli . Sie strahlt weder elektromagnetisch noch im Infrarotbereich, nur der kleine Notrufsender ist aktiv. Anscheinend ist der Reaktor heruntergefahren, aber das war ein manueller Eingriff und kein Schaden, denn es gibt auch kein Strahlungsleck«, berichtete Ade.
Holden betrachtete die Bilder, die ihm die Teleskope der Knight einspielten, und das Radarbild, das die Abtaster von der Hülle der Scopuli erzeugten. »Was ist das da an der Flanke für ein Ding, das wie ein Leck aussieht?«
»Äh«, machte Ade. »Lidar zeigt mir an, dass dort ein Leck im Rumpf ist.«
Holden runzelte die Stirn. »Na gut, dann warten wir noch einen Augenblick und überprüfen die Umgebung. Hast du sonst noch etwas auf dem Schirm?«
»Nichts, und die große Anlage hier auf der Canterbury kann ein Kind aufspüren, das auf Luna mit Steinen wirft. Becca sagt, im Umkreis von zwanzig Millionen Kilometern sei rein gar nichts«, berichtete Ade.
Holden trommelte mit den Fingerspitzen einen komplizierten Rhythmus auf die Armlehne und schwebte prompt in den Gurten hoch. Ihm war heiß. Er griff zur Seite, um die nächste Luftdüse auf sein Gesicht zu richten. Vor Schweiß juckte ihm bereits die Kopfhaut.
Wenn Sie da draußen etwas Komisches bemerken,
Weitere Kostenlose Bücher