Mehr als die Summe - Star trek : The next generation ; 5
die Aggressoren sind.«
Worf verzog das Gesicht. »Hauptsache, wir warten nicht zu lange damit, das Feuer zu erwidern.«
Picard nickte.
»Können wir uns darauf verlassen, dass sie uns angreifen?«, fragte Kadohata. »Ich weiß, dass diese Borg aggressiver sind als ihre früheren Artgenossen, aber diese Bohroperation hin zur Diamantschicht scheint oberste Priorität für sie zu haben.«
Picard horchte in sich hinein, in den Chor, den nur er hören konnte. Etwas war diesmal anders als sonst, etwas fehlte. Aber er hatte keine Zeit, sich länger darüber Gedanken zu machen. Er konzentrierte sich auf das, was er jetzt wissen musste. »Sie wissen, dass wir eine Gefahr für sie darstellen. Wir haben ihren Mutterkubus schon zweimal besiegt und jetzt sind wir gekommen, um die Sache zu Ende zu bringen.« Er sprach mit einiger Erregung, so als würde er die Borg unmittelbar herausfordern, als wolle er sie dazu reizen, sich in den Kampf zu stürzen. Vielleicht war das der Fall. Die Verbindung zu ihnen bestand in beide Richtungen.
Und tatsächlich brach der Phaserstrahl ab, und die
Frankenstein
begann, sich in einen Abfangorbit zu bewegen. Weitere Strahlen stachen hervor und strichen über die Schilde der
Enterprise
. Ein Zittern durchfuhr das Deck. »Schilde halten«, meldete Choudhury. »Registriere Transporterstrahlen ... Zielerfassung erfolglos. Die Modifikationen funktionieren.«
»Dann ist Hugh also doch bei uns«, sagte Picard. »Feuern Sie Torpedo eins ab.«
Mit etwas Glück können wir das hier beenden, bevor die Entität entscheidet, den Kampf zu unterbrechen
.
Doch das Glück erwies sich wie immer als unzuverlässig. Der Torpedo mit der Multivektor-Nanowaffe zerplatzte an den Schilden des Schiffes. Das kam unerwartet. Borg-Schiffe wiesen für gewöhnlich keine Schilde auf, da nur wenige konventionelle Waffen dazu in der Lage waren, sie zu zerstören. Diese Borg zeigten eine besorgniserregende Fähigkeit, vorauszudenken, statt nur zu reagieren.
Die Hülle erzitterte erneut, als sie von weiterem Feuer bestrichen wurde. »Feuer erwidern!«, befahl Picard. »Wir müssen ihre Schilde ausschalten, bevor ihnen das mit unseren gelingt.«
Mit beinahe Lichtgeschwindigkeit schlugen die Phaser des Schiffes zu. Wieder und wieder wurde das Borg-Schiff getroffen. Choudhurys Angriffsmuster suchte nach Schwachstellen im Schildgitter und zielte dabei vor allem auf Punkte, an denen die Sektionen unterschiedlicher, assimilierter Schiffe zusammengewachsen waren, denn dies waren die wahrscheinlichsten Schwachstellen.
Doch nach einigen Momenten schüttelte Choudhury den Kopf. »Ihre Schilde halten, Captain. Aber vielleicht kann ich etwas dagegen tun, wenn ich mich mit der Flugkontrolle koordinieren darf, Sir.«
Picard musterte sie einen Augenblick, versuchte sie einzuschätzen. Sie schien sich ihrer selbst so sicher zu sein, wie sie es am Pokertisch war. Und dort war sie unschlagbar. Er nickte. »Handeln Sie nach eigenem Ermessen, Lieutenant.«
Choudhury wandte sich an Joanna Faur. »Beschleunigen Sie bitte. Ich möchte sie überholen.« Beide Schiffe bewegten sich noch immer in ihren Orbits um den Planeten herum, doch die
Enterprise
, die mit Impulsgeschwindigkeit angekommen war, hatte aus einem parabolischen Anflugvektor heraus abgebremst, während das Borg-Schiff, das in einem niedrigeren Orbit und langsamer unterwegs gewesen war, beschleunigt hatte, um sich der Geschwindigkeit der
Enterprise
anzupassen, wobei die Beschleunigung aufgrund der Gesetze der Orbitalmechanik dafür gesorgt hatte, dass es von dem Planeten aufgestiegen war. Es war die Standardmethode, durch die ein eintreffendes Schiff und ein bereits im Orbit befindliches Schiff ihre Flugbahnen anpassten, sei es um ein Rendezvousmanöver durchzuführen oder um in den Nahkampf überzugehen. Doch statt an der Seite des feindlichen Schiffes zu bleiben, flog ihm Choudhury im Orbit voraus.
Der Grund dafür wurde ersichtlich, als sie verkündete: »Aktiviere Traktorstrahl.« Sie erfasste die
Frankenstein
mit dem Strahl und verwendete ihn, um das Schiff zusätzlich zu seinem Vorwärtsschub nach vorne zu ziehen und es dadurch stärker zu beschleunigen, als es eigentlich beabsichtigt hatte. Doch sie versuchte nicht, die
Enterprise
mit ihren Impulstriebwerken im Orbit zu verankern, sondern ließ stattdessen zu, dass sich der natürliche Trägheitstransfer ereignete: Während der Gegner schneller wurde und sich von dem Planeten wegbewegte, verlor die
Enterprise
kinetische
Weitere Kostenlose Bücher