Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Modesty Blaise 01: Die tödliche Lady

Modesty Blaise 01: Die tödliche Lady

Titel: Modesty Blaise 01: Die tödliche Lady Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Peter O'Donnell
Vom Netzwerk:
lange, anscheinend aus nichtrostendem Stahl bestehende Röhrchen, eines sehr dünn, mit einer Kappe am Ende, das zweite daumendick.
    Willie reichte Modesty die beiden Rohre, und sie ließ sie in die langen Taschen gleiten, die dem Saum der Hose entlang an beiden Schenkeln angebracht waren.
    Willie zog Hemd und Jacke wieder an, schraubte die Messerklingen und -griffe zusammen und ließ die beiden Messer in die leeren Scheiden an der linken Brustseite der Jacke gleiten. Dann drückte er die Zapfen des einen Plastikrechtecks in die Zapfenlöcher des zweiten – das Ganze war ein Miniatursender.
    Modesty hatte inzwischen den Ballonansatz über die Tülle des Röhrchens gestülpt. Sie rief Willie leise und ging zu dem vergitterten Fenster. Er folgte ihr, legte den Sender auf das Fensterbrett und hob Modesty an den Schenkeln hoch. Sie steckte die Hände durch die Stäbe, hielt den Ballonnais um die Tülle und drückte mit dem Daumennagel fest auf die Basis des Röhrchens.
    Preßluft zischte auf, und der Ballon blähte sich. Sie zog ihn von der Tülle ab, ließ das leere Röhrchen auf das Fensterbrett fallen, drehte den Ballonansatz mehrmals herum und machte einen Knoten in ihn. Dann befestigte sie ein Ende des feinen Drahts an ihm und ließ den Ballon los. Er stieg in der stillen Luft sachte in die Höhe, während sie den dünnen Draht durch die Finger laufen ließ. Als nur noch ein Meter übrig war, drehte sie ihn fest um einen Stab des Fenstergitters. Der Ballon war nicht mehr zu sehen, da er zehn Meter über dem Klosterdach und gut sechzig Meter über dem Meer schwebte. Sie machte das nicht umwickelte Drahtende an dem Antennenanschluß des Senders fest und flüsterte: «Fertig.»
    Willie ließ sie auf den Boden gleiten. «Die Batterie brauchen wir nicht», sagte er. «Wir haben ja Strom.» Er wies auf die Glühbirne, die an der Litze in der Mitte der Zelle herunterhing.
    Sie gingen zu der Matratze zurück. Willie nahm den Schraubenzieher und das Voltmeter, Modesty die Rolle mit dem Doppelkabel. An einem Ende war eine Anzapfvorrichtung aus zwei kurzen Eisenspitzen in einer Basis aus Plastik und eine Schraubfassung. Am anderen Ende war ein kleiner Doppelstecker angebracht. Modesty stellte sich mit gegrätschten Beinen unter die Glühbirne, Willie bückte sich und hob sie auf seinen Schultern hoch. Sie trennte die Drähte der Litzenschnur, drängte die Eisenspitze durch die Isolierung und schraubte die Fassung ein. «Verbunden», sagte sie.
    Willie steckte das Kabelende in das Voltmeter und las ab: «120. In Ordnung», sagte er, schob das Voltmeter in die Tasche, bückte sich und ließ Modesty nieder.
    Dann brachte er mit dem Schraubenzieher eine Abzapfstelle an dem Sender am Fenster an. Modesty reichte ihm das herunterbaumelnde Drahtende hinüber, steckte es in das eine Ende des Senders, und in einem kleinen Loch in der Plastikhülle glühte eine winzige Kontrollbirne auf.
    «Funktioniert», sagte Willie und sah aus dem Fenster in die Dunkelheit hinaus. «Bei dieser Antenne müßten sie uns eigentlich finden können.»

18
    Major Jazairli erwachte aus einem Nickerchen und hob den Hörer ab. «
Yes
?» sagte er.
    Tarrant stand vor der Landkarte, die auf dem Tisch ausgebreitet lag. Er hatte sie in der letzten Stunde mit einem immer stärker werdenden Gefühl der Nutzlosigkeit Dutzende Male betrachtet.
    Neben der Landkarte lagen ein Notizblock und ein Bleistift. Einige Blätter des Blocks lagen verstreut herum. Sie trugen kleine Bleistiftskizzen – die Hand einer Frau mit einer Zigarette, einen baumelnden Fuß in einem winzigen Pantöffelchen, eine nackte Schulter und einen Arm. Tarrant wußte, die Skizzen stellten Modesty Blaise dar. Es gab etliche, die einander nicht ganz glichen, eine Gesichtshälfte, nur eine Wange und die Linie des Halses vom Ohr zur Schulter. Es war, als tastete der Künstler nach einer Linie, die er nicht zu seiner Zufriedenheit einfangen konnte.
    Hagan saß rittlings auf einem Stuhl, das Kinn auf den verschränkten Armen aufgestützt. Seine Augen starrten durch die Wand auf einen Punkt, der tausend Meilen weit entfernt war, Major Jazairli sagte: «Es ist Ihre Gesandtschaft. Beirut ist mit einer Peilung durchgekommen.» Er notierte Zahlen auf einem Zettel.
    Hagans Augen kamen aus der Ferne zurück, und er stand leise auf. Er ließ Tarrant an eine Zeitbombe denken, in der die Zündung plötzlich angelaufen war.
    «Allmächtiger Gott», flüsterte Hagan. «Sie haben den Sender in Funktion

Weitere Kostenlose Bücher