Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Nach Hause schwimmen

Titel: Nach Hause schwimmen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Carl Hanser Verlag
Vom Netzwerk:
Foley ein Zeichen, worauf dieser und Michael Cormack, ein fünfzigjähriger Wachmann mit einem winzigen, von einer Hornbrille beherrschten Kopf, etwas Schweres in den Saal trugen, das unter einem weißen Laken verborgen war. Moriarty erklärte bewegt feierlich, er und seine Frau hätten sich Gedanken zur Einweihung des Kraftraums gemacht und entschieden, die Schenkung eines Sportgeräts sei eine dem besonderen, wenn nicht gar historischen Anlass angemes sene Geste. Nach einem weiteren Zeichen des Direktors entfernte Foley das Laken und enthüllte ein mit einer breiten roten Schleife verziertes Trimm-dich-Fahrrad. Als die Jungen das Gerät ohne sonderliche Gefühlsregungen anstarrten, forderte Moriarty einen von ihnen, den groß gewachsenen Aidan Fogarty, auf, nach vorne zu kommen und probeweise in die Pedale zu treten. Weil weder der Sattel noch der Lenker auf Fogartys Maße eingestellt waren, sahen dessen Bemühungen derart ungelenk aus, dass Moriarty ihm nach kurzer Zeit bedeutete, abzusteigen und sich zurück auf seinen Platz in der ersten Reihe zu setzen.
    Der Abend endete damit, dass der kleine Computer am Lenker zu piepen begann und nicht mehr aufhörte und Moriarty die beiden Wachmänner ungewohnt gereizt aufforderte, das Fahrrad zu entfernen, bevor er die Jungen in die Schlafräume entließ.
     
    Wann immer es möglich war, verbrachte Wilbur seine freie Zeit im Kraftraum. Da er einer der Jungen war, die beim Umbau geholfen hatten, war er im Besitz eines A-Passes. Das bedeutete, dass er ein Jahr lang keinen Eintritt in Form von Arbeitsstunden entrichten musste und immer Zutritt hatte, außer es befanden sich bereits zwanzig Inhaber eines A-Passes im Raum. Zwanzig, das war die Zahl, die der Architekt als Richtlinie angegeben und die Moriarty als Gesetz verkündet hatte. DieBegrenzung machte Sinn, und sogar die ewigen Rebellen und Querulanten akzeptierten sie, ohne zu murren. Hätte man jeden reingelassen, der wollte, wären sich die Jungen in den fünfundneunzig Quadratmetern, die zur Hälfte von Geräten beansprucht wurden, auf die Füße getreten.
    Jungen, die nur einen B-Pass hatten, konnten sich den Zutritt verdienen. Einmal Kraftraumbenutzung kostete zwei Arbeitsstunden in Küche, Garten, Bibliothek oder Taubenschlag. Für die Einhaltung dieser Regeln sowie Ordnung während des Trainings sorgte jeweils einer der Wachmänner, der neben der Sprossenwand an einem Tisch saß, die Pässe und abgeleisteten Arbeitsstunden kontrollierte und die Jungen zurechtwies, wenn diese mit den Hanteln Unfug trieben oder in zweideutigen Stellungen vor dem Spiegel posierten.
    Wilbur und Danny absolvierten ihre Trainingseinheiten gemeinsam. Sie hatten sich komplexe Aufbaupläne zusammengestellt und in der Bibliothek ausgedruckt, und sie befolgten sie stur und demütig und mit einer heimlichen Lust an der Qual. Lag Danny auf der Bank und stöhnte unter dem Gewicht einer Langhantel, die es genau fünfmal zu stemmen galt, stand Wilbur dabei und zählte laut mit, jederzeit bereit, seinem Partner und Leidensgenossen beim Absetzen der Hantelstange zu helfen. Schnaufte Wilbur an der Butterflymaschine, die seine Hühnerbrust in gewölbte Kraftpakete verwandeln sollte, war es Danny, der die Bewegungsabläufe und Zahl der Ausführungen überwachte. Die Übungen, Gewichte und Wiederholungen trugen sie gewissenhaft in ihre Tabellen ein, die sie auf Klemmbrettern mit sich herumtrugen.
    Sie dehnten jeden Muskel, bevor sie eine Hantel anfassten, achteten auf ihre Atmung, benutzten als einzige Moriartys Rad und ignorierten den Spott der schwitzenden, schnaufenden Banausen, die sich ohne Sinn und Verstand an den Maschinen austobten und blindwütig auf die Sandsäcke eindroschen, als seien es Psychologen oder Polizisten. Am Schluss standen sie abwechselnd auf der Waage, die das Geschenk eines pensionierten Arztes war, und notierten ihr Gewicht in die dafür vorgesehene Spalte auf ihren Blättern. Dann duschten sie, leerten ihre Teller und würgten danach heimlich noch mindestens zwei hartgekochte Eier hinunter, die Geraldine Wilbur zum vierfachen Marktpreis verkaufte.
    In den Nächten nach einem Training lag Wilbur in seinem Bett undgab sich dem Ziehen und Brennen in seinen Armen, Beinen und in seiner Brust hin. Der Schmerz fühlte sich gut an, denn er versprach Wachstum. Wilbur stellte sich vor, wie seine Muskeln prall und hart wurden und wie er gleichzeitig in die Höhe schoss, angetrieben von Hormonen und Botenstoffen, von

Weitere Kostenlose Bücher