Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Namibia

Namibia

Titel: Namibia Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Livia Pack
Vom Netzwerk:
Dam
    Dieser Stausee, der 1970 fertiggestellt wurde und das Swakop Rivier staut, ist der Wasserspeicher Windhoeks. Er ist von einem kleinen Wildpark umgeben, in dem Antilopen leben. Das Wasser erreichte in der herausragenden Regensaison 2006 zum dritten Mal seit der Fertigstellung der Staumauer die 100 %-Marke, die Schleusen wurden mehrfach geöffnet. 2008 lief der Stausee zu 90 % voll. Auch 2009 und 2010 erhielt der Dam guten Zulauf. Obendrein wurde das Wasser vom Omatako Dam hierher gepumpt. Die Wassersportler Namibias vergnügen sich hier in zwei Wasserski-Clubs. Touristen stehen diese Möglichkeiten leider nicht offen, da keine Wassersportgeräte vermietet werden.
    Das Von Bach Recreation Resort wurde an die private
Tungeni Serenity
übergeben. Campingplatz und Bungalows sind geschlossen, nur Tagesbesuche sind möglich. Eintritt N$40 p. P. plus N$10 für das Fahrzeug. Über die weitere Entwicklung ist noch nichts Genaues bekannt.

 
      zur Übersichtskarte
     
    Stefan Loose Traveltipps
    Kaudom Game Reserve Abgelegene Kalahari-Landschaft. S. 478
    San Im Historic Living Village der/XAO-O JU/HOANSI GA fühlt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt. S. 476
     12  Kavango und Caprivi Region Hier präsentiert sich Namibia mit einem ganz anderen Gesicht: kaum Zäune, viele kleine Ortschaften, Menschen und Tiere auf und neben der Straße, Flüsse und hohe Bäume. S. 475 und S. 485
    Tierwelt im Bwabwata und Chobe National Park sowie im Okavango-Delta. S. 492 , S. 502 und S. 484
     13  Victoria Falls Die tosenden Wassermassen des Zambezi gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. S. 509
     
Die Kavango Region
S. 475
    Kaudom
S. 475
    Auf der B 8 nach Rundu
S. 479
    Rundu
S. 481
    Die Umgebung von Rundu
S. 483
    Okavango
S. 484
Der Caprivi
S. 485
    Die Inseln von Andara
S. 489
    Divundu
S. 490
    Popa Falls
S. 490
    Das Nordostufer des Okavango bei Popa
S. 492
    Bwabwata National Park
S. 492
    Der Ost-Caprivi
S. 493
    Katima Mulilo
S. 497
Ngonye Falls, Chobe Park und Victoria Falls
S. 501
    Zambia
S. 501
    Kasane und der Chobe National Park
S. 502
    Sedudu / Kasikili
S. 508
    Victoria Falls
S. 509
    Livingstone
S. 511
Östlich von Windhoek: die Omaheke Region
S. 517
    Gobabis
S. 518
    Von Gobabis ins Okavango-Delta
S. 520
     
 12     HIGHLIGHT
Die Kavango Region
    Fährt man von Grootfontein auf der B 8 in nordöstlicher Richtung, kommt man nach Rundu und zum Okavango (Kavango). Gleich am ersten Rastplatz nördlich von Grootfontein ist der erste Marulabaum ,
Sclerocaraya birrea
, zu sehen. Dieser besondere Baum ist durch eine Szene im Film
Die Lustige Welt der Tiere
berühmt geworden, in der die Elefanten, Paviane und andere Tiere die gegorenen Marulafrüchte zu reichlich genießen und anschließend betrunken durch die Landschaft torkeln.
    Der Baum wird bis zu 15 m hoch und hat eine große, ausladende Krone, die mehrere Monate lang keine Blätter trägt. Im September und Oktober blüht der Baum. Die gelben Früchte können die Größe eines Golfballs erreichen, bevor sie in den kalten Monaten Mai und Juni herunterfallen. Bei großen Bäumen kommt dabei bis zu 1 t Fallobst (rund 70 000 Früchte) zusammen. Aus den Marulafrüchten, die viermal mehr Vitamin C enthalten als Orangen, werden Saft, Marmelade und Alkohol hergestellt. Jeder Namibia-Besucher sollte zumindest einmal
Amarula
, den Cremelikör aus Marulafrüchten, probiert haben! Um allein von gegorenen Früchten betrunken zu werden, muss man schon eine ganze Menge vertilgen. 400 gegorene Früchte (etwa 6 kg) enthalten ungefähr so viel Alkohol wie eine Flasche Bier. Ein Pavian hat Mühe, so viel zu fressen, ein Elefant braucht am Tag jedoch 280 kg Futter, daher ist es durchaus vorstellbar, dass Elefanten von gegorenen Marulafrüchten zumindest beschwipst sein können.
    Aus den Marulakernen wird in mühevoller Handarbeit Öl gewonnen. Das Marula-Öl wird ohne Zusatzstoffe kalt gepresst und ist ein hochwertiges Pflegeöl. Da es nahezu geruchlos ist, eignet es sich sehr gut als Basis für Aromaöle.
    Etwa 42 km östlich von Grootfontein, von der B 8 nach rechts auf die D 2844, liegt die Gästefarm Dornhügel , Irmgard & Gerhard (Max) Beyer,/067-240439,-Handy 081-1288820,[email protected], www.dornhuegel.com . Die Farm bietet geräumige Zimmer und typisches Farmleben. Die Anlage und ein Zimmer sind rollstuhlgerecht. Alle Mahlzeiten und Aktivitäten wie Farmrundfahrten sind im

Weitere Kostenlose Bücher