Necroscope 8: BLUTFÜRSTEN (German Edition)
immer weiter in alle Ewigkeit auszufächern, immer enger zusammenliefen, bis sie schließlich miteinander verschmolzen und sich in einem Quell diffusen Lichts, der Morgenröte der Menschheit, verloren. Und auch das mystische Seufzen, das lang gezogene Ahhhhhhhh! schien umgekehrt und verklang allmählich im Nebel der Geschichte ...
Nach einer kurzen Weile, vielleicht auch einer Ewigkeit, sagte Nathan: Und nun auf nach Perchorsk!
Noch ehe Trask widersprechen konnte, fand er sich schon wieder in Bewegung und erlebte einen Sekundenbruchteil lang eine ungeheure Beschleunigung, als sein Gefährte und Führer mit ihm einfach so nach Perchorsk im Ural ging . Innerhalb eines einzigen Augenblicks waren sie dort und kamen mühelos, fast auf der Stelle, zum Stehen.
Nathan beschwor ein Möbiustor herauf ...
... das sich verzerrte und flackerte wie die Flamme einer Kerze im Wind!
Und mit einem Mal fiel es Trask wieder ein. »Zu nah!«, brüllte er, so laut er konnte, ein ohrenbetäubender, schrecklicher, alles zerschmetternder Lärm in der Stille des Möbiuskontinuums. »Wir sind zu nah am Tor!«
Betäubt von den Schwingungen, drückte Nathan Trask nur noch fester an sich. Ich weiß, sagte er. Hier ist alles falsch, selbst der stete Fluss des Zahlenstrudels. Aber bitte, Ben, hör auf zu schreien. Denke noch nicht einmal! Ich muss mich an die richtigen Koordinaten erinnern, das ist alles. Darauf ließ er die Tür in sich zusammenfallen, wich ein Stück zurück und beschwor ein anderes Tor herauf. Dies war zwar etwas stabiler, aber noch immer nicht ganz fest. Flüchtig und langsam sich selbst verzehrend, schien es in Rauch aufzugehen und allmählich dahinzutreiben, während Nathan sich abmühte, es aufrechtzuerhalten. Schließlich verfestigte es sich. Sofort trat Nathan hindurch und nahm Trask mit ...
... nach Perchorsk. In den unterirdischen Komplex unter dem Ural, in die gewaltige kugelförmige Höhlung, die man den Kern nannte!
DRITTES KAPITEL
Trask und Nathan waren schon einmal hier gewesen und kannten diesen albtraumhaften Ort nur zu gut, jene fremdartige Kaverne, die aus dem massiven Fels des Gebirges gefressen wurde, als in dem Grauen erregenden Vakuum einer nuklearen Implosion das Tor entstand, jener unterirdische Umschlagplatz in eine Parallelwelt namens Starside.
Es war tatsächlich ganz ähnlich wie in einer Höhle, aber da endeten auch schon die Gemeinsamkeiten. Der Fels war in Form einer vollkommenen Kugel ausgehöhlt, eine riesige Blase von fast vierzig Metern Durchmesser. Die geschwungene schwarz glänzende Wand ringsum war bis auf die klaffenden Öffnungen energetischer »Wurmlöcher«, die sie allenthalben durchzogen, selbst in der hoch gewölbten Decke, spiegelglatt. Im Mittelpunkt des Kerns befand sich ... das Tor von Perchorsk, ummantelt von einer gewaltigen Hülle aus Karbonstahl mit einem Durchmesser von über neun Metern, deren drei zusammengeschweißte Teilstücke auf riesigen hydraulischen Stützen ruhten. Die Hydraulik war in der Lage, sollte es jemals notwendig werden, einen ungeheuren Druck auszuüben, um die miteinander verschmolzenen Segmente in einem Stück zusammenzuhalten. Innerhalb dieses schützenden (defensiven?) Stahlmantels schwebte das Tor frei in der Luft, genau in der Mitte, da, wo es in einem Schmelztiegel nicht von dieser Welt stammender Energien entstanden war.
Diese Szene zumindest erwarteten die beiden Eindringlinge aus dem Möbiuskontinuum vorzufinden; dies war, was sie gesehen hatten, als sie das letzte Mal hier waren. Doch nun ...
Rings um die stählerne Kugel, das »Ei«, welches das Tor barg, war die von der Decke herabhängende zirka drei Meter breite Galerie an mehreren Stellen zurückversetzt worden, damit die Hülle geöffnet werden konnte. Die Galerie war mit Schaltpulten, Computern und Bildschirmen versehen, aber auf ihr befanden sich keine Menschen – abgesehen von einer Hand voll blutbespritzter Leichen in weißen Kitteln, die in grotesken Stellungen reglos in der Nähe des Hauptschaltpultes lagen. Es handelte sich um Wissenschaftler, und sie waren soeben erst gestorben, vor höchstens ein oder zwei Minuten. Dies erkannte Nathan mit dem sicheren Instinkt des Necroscopen. Er spürte die Verwirrung, die Fassungslosigkeit und panische Angst der Menschen, die bislang immer geglaubt hatten, der Tod sei etwas, was lediglich anderen zustoße ... was mehr oder weniger jeder von uns denkt, bis es ihm selbst passiert.
Nathan und Trask waren am äußersten Rand eines
Weitere Kostenlose Bücher